mailbox.org positioniert sich neu: Der digital souveräne Arbeitsplatz aus Deutschland

mailbox.org, der führende deutsche Anbieter für sichere digitale Kommunikation, präsentiert sich nach einem umfassenden technischen und visuellen Relaunch als ganzheitlicher digital souveräner Arbeitsplatz.

Berlin, 09.09.2025 /

Aus dem bekannten und sicheren E-Mail-Service ist unter dem vereinfachten Namen „mailbox“ eine integrierte Plattform entstanden, die alle Aspekte moderner Kommunikation im Arbeitsalltag vereint und dabei konsequent auf europäische Datenschutzstandards und digitale Souveränität setzt.

Technisches Fundament neu gedacht

Die neue mailbox Suite integriert E-Mail, Kalender, Kontakte, Office, Videokonferenzen und Drive in einer einheitlichen, intuitiven Lösung – vollständig DSGVO-konform und ausschließlich in deutschen Rechenzentren betrieben.

„Mit mailbox haben wir den digitalen Arbeitsplatz neu definiert: unabhängig, sicher und intuitiv. Unsere Kunden können souverän kommunizieren und produktiv bleiben – ob im Büro oder mobil im Browser“, erklärt Balint Gyemant, Chief Product Officer von mailbox. „Wir sind stolz darauf, dass wir für unsere Nutzer einen echten Durchbruch geschaffen haben, der digitale Souveränität mit modernster Technologie verbindet.“

Intuitive Benutzerführung trifft mobile Flexibilität

Der technische Relaunch umfasst eine komplette Erneuerung der Benutzeroberfläche mit verbessertem Darkmode, anpassbaren Themes und optimierten Arbeitsabläufen. Ergänzt wird dies durch intelligente Tastaturkürzel, eine nahtlose Integration aller Kommunikationskanäle sowie eine neue Progressive Web App (PWA) für mobiles Arbeiten, also eine Webanwendung mit App-ähnlicher Funktionalität, jedoch direkt im Browser.

Intelligente Mail-Features für mehr Kontrolle

Die Mail-Funktion wurde um moderne Features wie „Senden rückgängig machen“, E-Mail-Kategorien und erweiterte Antwortoptionen ergänzt. Anpassbare Lesemarkierungen geben Nutzern die Kontrolle darüber, wie schnell E-Mails automatisch als gelesen markiert werden. Anhänge aus kürzlich angesehenen E-Mails lassen sich direkt in neue Nachrichten einfügen, während anpassbare Schriftgrößen und konfigurierbare Bereichsbezeichnungen die individuelle Gestaltung ermöglichen.

Kalender und Online Meetings perfekt synchronisiert

Unter dem neuen Namen mailbox Office sind Kalender, Kontakte, Dokumentenbearbeitung, Umfragen und Chat in einer Lösung vereint. Die direkte Integration von mailbox Meet ermöglicht es dabei, Videokonferenzen automatisch mit Kalenderterminen zu verknüpfen: Meeting-Links werden automatisch mit Kalenderterminen erstellt. Ein Countdown erinnert an bevorstehende Meetings, während optionale Teilnehmermarkierungen eine flexible Meetingplanung ermöglichen. Für Smartphones steht eine dynamische Wochenansicht zur Verfügung, die Jahresansicht funktioniert nun auf allen Geräten.

Neue Marke, gleiches Versprechen

Parallel zur technischen Weiterentwicklung präsentiert sich mailbox mit einem komplett überarbeiteten Markenauftritt. Die Vereinfachung von „mailbox.org“ zu „mailbox“ und die neuen Produktbezeichnungen Mail, Office, Meet und Drive, die in der neuen mailbox Suite zusammenkommen, unterstreichen den Fokus auf Klarheit und Benutzerfreundlichkeit.

Diese strategische Neuausrichtung erfolgt unter konsequenter Beibehaltung der Grundwerte von Sicherheit und Datenschutz. mailbox verzichtet weiterhin konsequent auf Werbung, Tracking und Datenmonetarisierung und gewährleistet dabei vollständige DSGVO-Konformität sowie Rechtssicherheit.

„Mit unserer Neupositionierung zeigen wir, dass europäische Technologie nicht nur konkurrenzfähige Lösungen bietet, sondern dass Datenschutz und Transparenz als Qualitätsmerkmale verstanden werden müssen“, betont Peer Heinlein, CEO der Heinlein Gruppe, zu der auch mailbox gehört.

Europäische Alternative mit deutschen Qualitätsstandards

Die Neupositionierung erfolgt zur richtigen Zeit: Der Bedarf nach europäischen Alternativen wächst stetig. mailbox bietet hier einen entscheidenden Vorteil gegenüber US-Diensten, da es nicht dem US-CLOUD-Act unterliegt. Für Unternehmen und öffentliche Institutionen bedeutet dies Rechtssicherheit durch ausschließliche Datenverarbeitung und -speicherung in Deutschland – ideal für compliance-kritische Anwendungen.

„Wofür wir früher belächelt und in eine Nische gesteckt wurden, erweist sich heute als visionär“, ergänzt Heinlein. „Es erfüllt mich mit Stolz, dass mailbox für die digitale Souveränität steht, die unsere Kunden wirklich brauchen.“

Digitale Unabhängigkeit als Strategieziel

Der mailbox Relaunch fügt sich in die übergeordnete Strategie der Heinlein Gruppe ein, die sich seit über 30 Jahren durch Sicherheit, Datenschutz und digitale Unabhängigkeit auszeichnet und mit den Marken Heinlein Support, mailbox, OpenTalk und OpenCloud umfassende Alternativen made in Germany bietet.

Mit der kompletten technischen Neukonzeption aller Komponenten setzt mailbox neue Maßstäbe für digital souveräne Arbeitsplätze im europäischen Markt.

Die neue mailbox Suite ist ab sofort für Neukunden verfügbar und wird für Bestandskonten schrittweise ausgerollt.

Jetzt teilen:

Über mailbox

mailbox ist der digitale Arbeitsplatz für sichere Kommunikation und steht für digitale Souveränität aus Deutschland für die Welt. Die mailbox Suite integriert E-Mail, Kalender, Kontakte, Office, Videokonferenzen und Drive in einer intuitiven Lösung, die ausschließlich in deutschen Rechenzentren betrieben wird. Als europäischer Anbieter verzichtet mailbox konsequent auf Werbung, Tracking und Datenmonetarisierung und richtet sich an Unternehmen, Behörden, Bildungseinrichtungen, Reseller sowie Privatpersonen mit höchsten Ansprüchen an Datenschutz und digitale Unabhängigkeit.
Hinter mailbox steht die Heinlein Gruppe, die seit über 30 Jahren Experte für freie und sichere Kommunikation ist.

Weitere Informationen unter https://mailbox.org.

mailbox auf:

Pressekontakt mailbox

Alessia Kehler
E-Mail: presse@mailbox.org
Web: https://mailbox.org

 

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations GmbH
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team mailbox
E-Mail: mailboxorg@schwartzpr.de

Jennifer Münster
Tel.: +49 89 211 871 60
E-Mail: jm@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

Mailbox.org_Marken-Relaunch

    Weitere Beiträge
    des Kunden

    bento4d rtp slot