Malwarebytes, ein weltweit führender Anbieter von Echtzeit-Cyberschutz, hat mit Malwarebytes Tools verschiedene kostenlose Funktionen gelauncht, mit denen Nutzer Probleme schnell lösen, die Leistung ihrer Windows-Endgeräte sowie deren Sicherheit und Privatsphäre verbessern können. Zusätzlich führt Malwarebytes mit Windows Firewall Control eine neue Funktion ein, mit der Nutzer ihre integrierte Windows-Firewall einfacher verwalten und steuern können. Alle neuen Funktionen werden kostenlos im Vorschaumodus gelauncht, ein kostenpflichtiges Abonnement ist nicht erforderlich.
„Nutzer wenden sich bereits seit vielen Jahren an Malwarebytes, wenn etwas mit ihrem Computer nicht stimmt, und nutzen unsere Software zur Entfernung von Malware, um Probleme auf ihrem Computer zu identifizieren und zu beheben“, sagt Michael Sherwood, VP of Product bei Malwarebytes. „Aber Computerprobleme werden nicht immer durch Malware verursacht. Manchmal handelt es sich schlicht um schwache Geräteleistung, falsche Datenschutzeinstellungen oder unpassende Gerätekonfigurationen. Mit unseren neuen Optimierungs-Tools machen wir es unseren Nutzern noch einfacher, solche Probleme zu erkennen und proaktiv Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Endgeräte reibungslos und sicher nutzen zu können.“
Laut einer von Malwarebyte durchgeführten Studie fühlen sich fast die Hälfte aller Befragten (44 Prozent) von Sicherheitsupdates und -maßnahmen überfordert. Viele Nutzer benötigen stattdessen integrierte, klare Anweisungen zu den Schritten, die sie unternehmen können, um ihre Endgeräte zu optimieren und so ihre Daten, digitalen Assets und Identitäten zu schützen.
Die neuen Tools im Überblick
Alle neuen Funktionen sind für Windows-Nutzer von Malwarebytes kostenlos im Vorschaumodus verfügbar. Nutzer können sie aktuell testen und Feedback geben.
- Startanwendungen: Diese neue Funktion verbessert die Geräteleistung durch eine simple, leistungsstarke Benutzeroberfläche, auf der Nutzer einen Überblick über alle Anwendungen erhalten, die automatisch beim Start ausgeführt werden und möglicherweise Geräteressourcen beanspruchen, und diese verwalten können.
- Systemoptimierungen: Nutzer können ihre Windows-Endgeräte mithilfe einer Reihe von Optimierungsfunktionen überprüfen und auf dieser Basis häufig auftretende Probleme beheben, Datenschutzeinstellungen anpassen und die Funktionalität ihrer Windows-Installation verwalten.
- Firewall-Steuerung: Diese neue Funktion unterstützt Nutzer bei der Verwaltung und Steuerung ihrer integrierten Windows-Firewall, indem sie eingehende Verbindungen automatisch blockiert und das Blockieren und Verwalten ausgehender Verbindungen vereinfacht. Die Funktion wird innerhalb der Malwarebytes-App ausgeführt und ermöglicht es Nutzern, mit nur einem Klick Filtermodi zu wechseln oder Verbindungen zu genehmigen. Die Vollversion dieser Funktion wird in den kommenden Monaten mit zusätzlichen Features gelauncht.
Die neuen Funktionen erweitern den Leistungsumfang von Malwarebytes und bieten Nutzern proaktive und reaktive Lösungen für ihre digitalen Aktivitäten. Nutzer erhalten so die Unterstützung, die sie benötigen, egal ob es um Cyberbedrohungen oder die Verbesserung der Leistung ihrer Endgeräte geht.
Mehr Informationen über die aktuellsten Cyberbedrohungen und -abwehrstrategien finden Sie auf dem Malwarebytes-Blog oder auf Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok und X.