Malwarebytes launcht Scam Guard, ein KI-gestütztes Sicherheitstool für mobile Endgeräte zum Schutz vor aktuellen Cyberbedrohungen

Wie eine Umfrage von Malwarebytes zeigt, wird die Hälfte aller Befragten täglich mit einem Online-Betrugsversuch auf ihrem mobilen Endgerät konfrontiert – und zwei Drittel gaben an, diese nicht zuverlässig erkennen zu können

München, 30.05.2025 /

Malwarebytes, ein weltweit führender Anbieter von Echtzeit-Cyberschutz, launcht Scam Guard, ein KI-gestütztes, digitales Sicherheitstool, das Echtzeit-Feedback zu Online-Betrugsversuchen, Cyberbedrohungen und Malware sowie Empfehlungen zur Verbesserung der digitalen Sicherheit seiner Nutzer liefern kann. Scam Guard bietet im Falle von verdächtigen Text- oder Direktnachrichten, E-Mails, Bildern oder Links neutrale, personalisierte Ratschläge, um Nutzer dabei zu unterstützen, potenzielle Betrugsversuche zu erkennen und zu vermeiden. Die Scam Guard-Funktion ist in die Malwarebytes Mobile Security-App integriert und soll zusätzlich dazu beitragen, das Stigma zu reduzieren, das damit einhergeht, Opfer von Online-Betrug zu werden, indem sie Nutzer präventiv aufklärt und unterstützt.

Betrugsversuche durch Cyberkriminelle auf mobilen Endgeräten nehmen kontinuierlich zu und werden zu einer ernsthaften Bedrohung für Endnutzer. Wie eine Studie von Malwarebytes zeigt, werden fast die Hälfte aller befragten Nutzer täglich auf ihrem mobilen Endgerät mit einem solchen Betrugsversuch konfrontiert und zwei Drittel der Befragten gaben an, dass es für sie schwierig ist, diese Betrugsversuche zu erkennen.*

Da Betrüger zudem immer neue Taktiken entwickeln, um arglose Endnutzer zu täuschen, bietet Scam Guard eine wertvolle zusätzliche Verteidigungslinie. Egal, ob Nutzer mit verdächtigen Nachrichten in Social Media, Phishing-Versuchen in ihren E-Mail-Postfächern oder fragwürdigen Textnachrichten auf ihren mobilen Endgeräten konfrontiert werden – Scam Guard bietet sofortige, kompetente Ratschläge zur Verbesserung der Nutzersicherheit.

„Scam Guard stellt die Zukunft dar, wenn es um die Wahrung der Sicherheit und Privatsphäre von Endnutzern geht“, sagt Marcin Kleczynski, Gründer und CEO von Malwarebytes. „Mit Scam Guard verfügen Nutzer über eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, die Legitimität von Online-Inhalten zu überprüfen, die sie außerdem daran erinnert, personenbezogene Informationen, vor allem finanzieller Art, nicht arglos weiterzugeben. Darüber hinaus nutzt Scam Guard die Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz, um Rund-um-die-Uhr-Support zu bieten und Nutzer so bestmöglich dabei zu unterstützen, sich sicher in einer risikoreichen digitalen Welt zurechtzufinden.“

Die wichtigsten Features von Scam Guard im Überblick:

  • KI-gestützter Chat-Berater: Ein intuitiver, für mobile Endgeräte optimierter Berater, der rund um die Uhr verfügbar ist und Nutzer im Falle von verdächtigen Online-Inhalten oder -Aktivitäten unterstützt.
  • Zuverlässige Erkennung von Betrugsversuchen: Scam Guard wurde darauf trainiert, verschiedene Arten von Online-Betrugsversuchen zu erkennen, beispielsweise Phishing, SMS-Betrug, Robo-Calls oder Versandbetrug, und unterstützt Nutzer so dabei, Cyberkriminellen einen Schritt voraus zu sein. Scam Guard lernt zudem aus neuen oder bisher unbekannten, von Nutzern gemeldeten Betrugsversuchen, um seine Schutzfunktionen kontinuierlich zu verbessern.
  • Rund-um-die-Uhr-Support: Scam Guard ist rund um die Uhr verfügbar und stellt sicher, dass Nutzer zeitnah Rat und Unterstützung erhalten, unabhängig von Standort und Uhrzeit.
  • Umfassende Sicherheit für mobile Endgeräte: Scam Guard ist in die Malwarebytes Mobile Security-App integriert und trägt zum umfassenden Malwarebytes-Schutzangebot für mobile Endgeräte bei. Die App blockiert Phishing-Websites, Online-Betrug, schädliche Werbung und andere Online-Bedrohungen. Außerdem bietet sie ein sicheres VPN, Identitätsschutz und leicht verständliche Anleitungen über das Trusted Advisor Dashboard.

„Online-Betrugsversuche sind keine ferne Bedrohung mehr, sondern tägliche Realität, die echte finanzielle und emotionale Schäden verursacht“, sagt Michael Sherwood, VP of Product for Consumer bei Malwarebytes. „Unser Ziel ist es deshalb, Endnutzern mehr Sicherheit beim Erkennen und Melden von Betrugsversuchen zu geben. Dabei lassen wir uns von unserer Produktphilosophie leiten: Intuitive, benutzerfreundliche Lösungen, die einfach zu bedienen und dennoch effektiv sind.“

Verfügbarkeit

Scam Guard ist ab sofort für alle Nutzer von Malwarebytes Mobile Security verfügbar und bietet effektiven Schutz, ohne dass dafür der Download zusätzlicher Apps erforderlich ist. Nutzer können verdächtige Online-Inhalte einfach per Fingertipp direkt über die App melden. Malwarebytes Mobile Security ist mit iOS- und Android-Geräten kompatibel und kann im App Store und im Google Play Store direkt heruntergeladen werden. Weitere Informationen zu den Features und Vorteilen der App finden Sie unter malwarebytes.com/mobile.

Mehr Informationen über die aktuellsten Cyberbedrohungen und -abwehrstrategien für Unternehmen finden Sie auf dem Malwarebytes-Blog oder auf Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok und X.

*Die Malwarebytes-Studie wurde von einem unabhängigen Forschungsinstitut auf Basis einer Forsa-Online-Umfrage durchgeführt. Befragt wurden 1.300 Umfrageteilnehmer im Alter von 18 Jahren oder älter in den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Österreich, Deutschland und der Schweiz. Die Stichprobe wurde nach Geschlecht, Alter, geografischem Standort und ethnischer Zugehörigkeit gleichmäßig verteilt und gewichtet, um ein ausgewogenes Ergebnis zu gewährleisten. Die Umfrage wurde im Zeitraum vom 11. bis 23. März 2025 durchgeführt und alle Antworten wurden gemäß DSGVO streng vertraulich behandelt.

Jetzt teilen:

Über Malwarebytes

Malwarebytes ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit und bietet preisgekrönte Lösungen für Endgeräteschutz, Datenschutz und Bedrohungsabwehr. Heute vertrauen Millionen von Privatanwendern und Unternehmen auf die jahrzehntelange Erfahrung von Malwarebytes, wenn es darum geht, Bedrohungen in jeder Phase des Angriffszyklus zu stoppen, digitale Identitäten zu schützen oder den Schutz von Daten und Privatsphäre zu gewährleisten. Ein erstklassiges Team von Bedrohungsforschern und firmeneigene, KI-basierte Engines liefern wertvolle Daten, um sowohl bekannte als auch unbekannte Bedrohungen zu erkennen und zu beseitigen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Kalifornien und verfügt über Niederlassungen in Europa und Asien. Weitere Informationen finden Sie unter  de.malwarebytes.com.

 

Malwarebytes auf:

Pressekontakt Malwarebytes

Malwarebytes
3979 Freedom Circle, 12th Floor
Santa Clara, CA 95054
USA

Ashley Stewart
Director, Analyst & Public Relations
Email: press@malwarebytes.com
Web: www.malwarebytes.com

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations GmbH
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team Malwarebytes
E-Mail: malwarebytes@schwartzpr.de

Florian Stark
Tel.: +49 (0) 89 211 871 66
E-Mail: fs@schwartzpr.de

Daniela Palatzky
Tel.: +49 (0) 89 211 871 71
E-Mail: dp.extern@schwartzpr.de

Sven Kersten-Reichherzer
Tel.: +49 (0) 89 211871-36
E-Mail: sk@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden

    bento4d rtp slot