Die MVTec Software GmbH (www.mvtec.de), ein führender internationaler Hersteller von Software für die industrielle Bildverarbeitung (Machine Vision), demonstriert auch dieses Jahr auf der Battery Show Europe in Stuttgart, welchen Mehrwert Machine Vision für die Batteriefertigung bietet. An Stand G20 in Halle 6 können sich Besucher vom 03. bis 05. Juni 2025 umfassend über die Vorzüge und Einsatzmöglichkeiten der Softwareprodukte von MVTec informieren.
Das MVTec Produktportfolio umfasst MVTec HALCON, die umfassende Standardsoftware für die industrielle Bildverarbeitung, MVTec MERLIC, die Low-Code-Software, die auch Einsteiger dabei unterstützt, komplette und performante Machine-Vision-Applikationen zu erstellen, und das Deep Learning Tool, mit dem Bilder einfach gelabelt und so für die Deep-Learning-Methoden von HALCON und MERLIC optimal vorbereitet werden können. Mit den hardwareunabhängigen Softwarelösungen von MVTec lassen sich anspruchsvolle Inspektions- und Automatisierungsaufgaben entlang der Wertschöpfungskette der Batteriezellfertigung lösen – von der Elektrodenherstellung über die Zellmontage bis hin zur End-of-Line-Prüfung.
Auf dem Messestand präsentieren MVTec-Experten praxisnahe Anwendungen aus der Batteriezellfertigung – etwa die Detektion von Coating-Defekten, die präzise Vermessung von Batteriezellen, sowie das Tracking einzelner Zellen und Module mittels Data-Code-Reading für Traceability-Systeme. Darüber hinaus wird gezeigt, wie Machine Vision nahtlos mit Robotiksystemen kombiniert werden kann.