Machine Vision: MVTec erweitert Deep-Learning-Portfolio mit neuen Versionen des Deep Learning Tools

Die Machine-Vision-Branche erhält durch den Einsatz von Deep Learning, einer Spielart der künstlichen Intelligenz, einen Bedeutungsschub, denn damit lassen sich völlige neue Anwendungen automatisieren und auch die Ergebnisse verbessern. Eine Bedingung dafür sind sauber gelabelte Bilddaten. Um Kunden entlang des gesamten Workflows zur Vorbereitung ihrer Bilddaten noch besser unterstützen zu können, erweitert die MVTec Software […]

München, 29.04.2025 /

Die Machine-Vision-Branche erhält durch den Einsatz von Deep Learning, einer Spielart der künstlichen Intelligenz, einen Bedeutungsschub, denn damit lassen sich völlige neue Anwendungen automatisieren und auch die Ergebnisse verbessern. Eine Bedingung dafür sind sauber gelabelte Bilddaten. Um Kunden entlang des gesamten Workflows zur Vorbereitung ihrer Bilddaten noch besser unterstützen zu können, erweitert die MVTec Software GmbH (www.mvtec.de), ein weltweit führender Anbieter von Software für die industrielle Bildverarbeitung, den Funktionsumfang ihres Softwareprodukts Deep Learning Tool. Das Deep Learning Tool ermöglicht das Datenmanagement, Labeln, Training und die Evaluierung von Bilddaten. Neben der weiterhin kostenfreien Basisedition wird es zum nächsten Release der Software am 30.04.2025 erstmals zwei kommerzielle Versionen geben: Deep Learning Tool Professional und Deep Learning Tool OEM.

„Als einer der Technologieführer für Machine-Vision-Software wollen wir unsere Kunden dabei unterstützen, die vielfältigen Vorteile und die innovative Kraft von Deep Learning bestmöglich zu nutzen. In diesem Sinne gehen wir mit den neuen, kommerziellen Versionen unseres bewährten Deep Learning Tools den nächsten Schritt, hin zu mehr Professionalisierung des gesamten Deep-Learning-Workflows. Maschinenbauer und Lösungsanbieter von Machine-Vision-Anwendungen erhalten nun die Möglichkeit, das Deep Learning Tool zu einem Teil ihrer Lösung zu machen und weiter zu verkaufen. Daneben stehen weitere zusätzliche Funktionen und Möglichkeiten zur individuellen Anpassung zur Verfügung“, fasst Christian Eckstein, Product Manager Deep Learning Tool bei MVTec, die Neuheiten des Deep Learning Tools zusammen.

Labeling essenziell für robuste Deep-Learning-Anwendungen
Das effektive Labeln von Trainingsdaten bildet einen wesentlichen Schritt in jeder Deep-Learning-Anwendung. Denn die Qualität der gelabelten Daten spielt eine entscheidende Rolle, wenn es um die Leistung, Genauigkeit und Robustheit der Applikation geht. Dazu bietet das Deep Learning Tool bereits in der Basisversion, die auch weiterhin kostenfrei bleiben wird, einen Weg, Trainingsbilder zu labeln. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche ist dieser Schritt einfach und ohne Programmierkenntnisse möglich. Anschließend können die vorbereiteten Daten nahtlos in die beiden MVTec Softwareprodukte HALCON und MERLIC integriert werden, um Deep-Learning-basierte Objekterkennung, Klassifizierung, semantische und Instanz-Segmentierung, Anomalie-Erkennung und Deep OCR durchzuführen.

Die zahlungspflichtige Professional Edition des Deep Learning Tools ermöglicht es Kunden mit einer nicht ablaufenden Lizenz, das Tool zum Bestandteil ihrer eigenen Lösung zu machen, und räumt die Möglichkeit ein, es weiterzuverkaufen. Mit den einfachen Integrationsmöglichkeiten können Maschinenbauer und Lösungsanbieter ganz einfach die gesamte Leistung des MVTec Deep Learning Workflows zu ihrem Produkt hinzufügen, ohne in eigene Tools investieren zu müssen.

Die OEM-Edition geht noch einen Schritt weiter und erlaubt eine noch tiefere Integration, indem sie beispielsweise White-Labeling-Optionen wie die Konfiguration des Farbthemas, benutzerdefinierte Logos, die Voreinstellung von Trainings- und Auswertungsparametern ermöglicht. Damit kann diese Edition individuell an das Produkt oder die Lösung der Kunden zugeschnitten werden, indem die Parameter an die verfügbare Hardware oder Anwendungsfälle angepasst werden können.

Bei beiden neuen Editionen profitieren Kunden von einer überschaubaren Investition, mit welcher sie ihr Produkt schnell um eine ganze Reihe von Deep-Learning-Funktionalitäten inklusive Labeling und Training aufrüsten können. Die langfristigen Kompatibilität mit künftigen HALCON- und MERLIC-Versionen ist selbstverständlich gegeben. Und dank kontinuierlicher Updates sind Anwender in der schnelllebigen Welt der KI immer auf dem neuesten technologischen Stand.

Jetzt teilen:

Über MVTec Software GmbH

Die MVTec Software GmbH ist ein führender Hersteller von Standardsoftware für die industrielle Bildverarbeitung. MVTec-Produkte werden in unterschiedlichsten Anwendungsgebieten eingesetzt, wie zum Beispiel der Elektro- und Halbleiterindustrie, der Batterieproduktion, der Landwirtschaft und Nahrungsmittelindustrie sowie der der Logistik. Dabei ermöglichen sie Anwendungen wie Oberflächeninspektion, optische Qualitätskontrolle, Roboterführung, Identifikation, Vermessung, Klassifikation und mehr. Durch den Einsatz moderner Technologien, wie 3D-Vision, Deep Learning und Embedded Vision, ermöglicht Software von MVTec insbesondere auch neue Automatisierungslösungen für Industrie-4.0-Szenarien. Mit Standorten in Deutschland, den USA, Frankreich und China sowie einem etablierten internationalen Vertriebsnetz ist MVTec in mehr als 35 Ländern weltweit vertreten.

Pressekontakt MVTec Software GmbH

MVTec Software GmbH
Arnulfstraße 205
80634 München
Deutschland

Tel: +49 (89) 457 695 0
Fax:+49 (89) 457 695 55
E-Mail: press@mvtec.com
Web: www.mvtec.com

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations GmbH
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team MVTec
E-Mail: mvtec@schwartzpr.de

Tobias Möldner
Tel.: +49 (0) 89 211 871 31
E-Mail: tm@schwartzpr.de

Jörg Stelzer
Tel.: +49 89 211871-34
E-Mail: js@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden

    bento4d rtp slot