MVTec auf der automatica 2025: Sichern von Wettbewerbsvorteilen in der Produktion dank Machine Vision

Die industrielle Bildverarbeitung ist aus der industriellen Fertigung nicht mehr wegzudenken. Die Technologie ermöglicht es, schneller, genauer und digitaler zu fertigen. Diese Wettbewerbsvorteile demonstriert die MVTec Software GmbH (www.mvtec.de) als Aussteller auf der automatica vom 24. bis 27. Juni 2025 in München. Am Stand B5.303 präsentiert der Münchener Anbieter von Machine-Vision-Software sich und sein gesamtes […]

München, 07.05.2025 /

Die industrielle Bildverarbeitung ist aus der industriellen Fertigung nicht mehr wegzudenken. Die Technologie ermöglicht es, schneller, genauer und digitaler zu fertigen. Diese Wettbewerbsvorteile demonstriert die MVTec Software GmbH (www.mvtec.de) als Aussteller auf der automatica vom 24. bis 27. Juni 2025 in München. Am Stand B5.303 präsentiert der Münchener Anbieter von Machine-Vision-Software sich und sein gesamtes Technologie-Portfolio. Besucher können die MVTec-Softwareprodukte HALCON, MERLIC und das Deep Learning Tool, deren Leistungsmerkmale sowie Vorteile live und hautnah erleben. Auf dem MVTec-Messestand wird ebenfalls gezeigt, wie die verschiedenen Bildverarbeitungstechnologien der MVTec Software bei der Automatisierung von industriellen Kernanwendungen wie Qualitätssicherung und Identifikation sowie beim Zusammenspiel mit Robotern unterstützen. „Die automatica ist für uns ein immer wichtigeres Forum für den Austausch mit Unternehmen und Akteuren aus allen Bereichen der Automatisierungsbranche. Als Münchner Unternehmen haben wir ein Heimspiel. Diese Tatsache wollen wir auch dieses Jahr wieder nutzen und uns und unsere Softwareprodukte, Technologien und Expertise einem großen Publikum zeigen. Unsere Botschaft dieses Mal lautet: „KI für die industrielle Bildverarbeitung made in Munich“, kommentiert Dr. Olaf Munkelt, Geschäftsführer von MVTec, den Messeauftritt.

Technologieführer mit breiter Anwendungsvielfalt
Dr. Maximilian Lückenhaus, Director Marketing und Business Development bei MVTec, ergänzt: „Mit unserem Messeauftritt auf der automatica zeigen wir, wie Unternehmen mit Machine Vision ihre Wettbewerbsfähigkeit entscheidend steigern können. Mit HALCON, MERLIC und dem Deep Learning Tool bieten wir für sämtliche Anforderungen die richtigen Software-Produkte. So unterstützen wir die gesamte industrielle Wertschöpfungskette mit leistungsfähigen Machine-Vision-Technologien und ebnen den Weg für einen durchweg hohen Automatisierungsgrad – insbesondere in der Qualitätssicherung, der Identifikation sowie der Zusammenarbeit mit Robotern.“ Als einer der weltweiten Technologieführer für Machine-Vision-Software bietet, MVTec mit seinem Leistungsportfolio sowohl klassische, sogenannte regelbasierte Bildverarbeitungsverfahren als auch Deep-Learning-Methoden an. Besonders die Kombination der beiden Varianten – klassisch und Deep Learning – ermöglicht es, völlig neue Anwendungen zu automatisieren und bestehende Applikationen robuster auszuführen. Deep 3D Matching ist ein solches Verfahren, bei dem regelbasierte Verfahren und Deep-Learning-Methoden zusammenspielen. Die Neuheit wird auf dem MVTec Messestand zu sehen sein und ermöglicht besonders robuste Ergebnisse für Bin-Picking-Anwendungen. Darüber hinaus zeichnet sich die Software von MVTec dadurch aus, dass sie über eine sehr große Auswahl an Machine-Vision-Operatoren verfügt, mit der nahezu jede Machine-Vision-Aufgabe gelöst werden kann. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von der Objekterkennung und der Identifikation per OCR sowie dem Lesen von Bar- und Datacodes, über die Fehlerinspektion bis hin zur Optimierung von roboter-gestützten Handling-Prozessen. Diese werden auch auf dem MVTec Messestand in Form von Live-Demos gezeigt. Mit mehr als 4.500 internationalen Kunden bietet das inhabergeführte Münchener Unternehmen seit dem Jahr 1996 modernste Bildverarbeitungstechnologien für alle denkbaren Industriebranchen.

Jetzt teilen:

Über MVTec Software GmbH

Die MVTec Software GmbH ist ein führender Hersteller von Standardsoftware für die industrielle Bildverarbeitung. MVTec-Produkte werden in unterschiedlichsten Anwendungsgebieten eingesetzt, wie zum Beispiel der Elektro- und Halbleiterindustrie, der Batterieproduktion, der Landwirtschaft und Nahrungsmittelindustrie sowie der der Logistik. Dabei ermöglichen sie Anwendungen wie Oberflächeninspektion, optische Qualitätskontrolle, Roboterführung, Identifikation, Vermessung, Klassifikation und mehr. Durch den Einsatz moderner Technologien, wie 3D-Vision, Deep Learning und Embedded Vision, ermöglicht Software von MVTec insbesondere auch neue Automatisierungslösungen für Industrie-4.0-Szenarien. Mit Standorten in Deutschland, den USA, Frankreich und China sowie einem etablierten internationalen Vertriebsnetz ist MVTec in mehr als 35 Ländern weltweit vertreten.

Pressekontakt MVTec Software GmbH

MVTec Software GmbH
Arnulfstraße 205
80634 München
Deutschland

Tel: +49 (89) 457 695 0
Fax:+49 (89) 457 695 55
E-Mail: press@mvtec.com
Web: www.mvtec.com

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations GmbH
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team MVTec
E-Mail: mvtec@schwartzpr.de

Tobias Möldner
Tel.: +49 (0) 89 211 871 31
E-Mail: tm@schwartzpr.de

Jörg Stelzer
Tel.: +49 89 211871-34
E-Mail: js@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden

    bento4d rtp slot