Auch dieses Jahr präsentiert sich die MVTec Software GmbH (www.mvtec.de), ein weltweit führender Anbieter von Software für die industrielle Bildverarbeitung, als Partner der Halbleiterfertigung auf der SEMICON Europa, die vom 18. bis 21. November in München stattfindet. Der Fokus des MVTec-Messeauftritts in Halle 1, Stand B1868 liegt auf der Qualitätssicherung. Konkret wird gezeigt und erläutert, wie mit den MVTec Softwareprodukten, HALCON, MERLIC und dem Deep Learning Tool, der Ertrag erhöht, den Ausschuss minimiert und die Prozessgeschwindigkeit gesteigert werden kann. „Machine Vision ist eine Schlüsseltechnologie der modernen Halbleiterfertigung. Sie verbessert Präzision und Effizienz entlang des gesamten Fertigungsprozesses. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von der lückenlosen Nachverfolgung über die exakte Positionierung bis hin zur automatisierten Qualitätsinspektion in der gesamten Prozesskette. Mit unserer umfangreichen Palette an Technologien und Lösungen können wir den gesamten Produktionsprozess, vom Front-End bis zum Back-End, begleiten“, erklärt Klaus Schrenker, Business Development Manager bei MVTec.
Im Fokus steht die Qualitätssicherung mehr Automatisierung & weniger Ausschuss
MVTec stellt seinen Messeauftritt auf der SEMICON Europa unter den Slogan: „Machine vision: boost your speed and accuracy in semiconductor manufacturing“. „Wir wollen mit unserem Messeauftritt zwei Botschaften aussenden: Zum einen, dass wir ein langjähriger und enger Partner der Halbleiterfertigung sind und damit die Herausforderungen, vor allem die hohe Geschwindigkeit und Präzision, der Branche gut kennen. Zum anderen, dass sich diese mit unseren Softwareprodukten HALCON, MERLIC und dem Deep Learning Tool auch lösen lassen“, erklärt Klaus Schrenker. Demos am MVTec-Messestand zeigen das anschaulich. Bei der ersten Demo wird die Oberfläche eines strukturierten Wafers positionsgenau auf Defekte und Verunreinigungen geprüft. Die zweite Demo zeigt das weite Feld an Anwendungsmöglichkeiten auf, die die Technologien der MVTec Softwareprodukte abdecken. Die Experten von MVTec stehen Interessierten für Diskussionen sowie für Erklärungen bereit, wie Machine Vision für ihre Anwendungen eingesetzt werden kann.