NOBIX: Neues Angebot Workplace as a Service entlastet KMU beim Management ihrer IT-Arbeitsplätze

  • Betreuung über den gesamten Life-Cycle aller Komponenten wie Notebooks, Monitore, Docks, Peripherie
  • Inkludiertes Monitoring, Virenschutz & Patch-Management steigern Sicherheit und Business Continuity

Gundelfingen a. d. Donau, 14.07.2025 /

Die NOBIX Group, eine süddeutsche Systemhaus-Gruppe mit Fokus auf mittelständische Unternehmen, ergänzt ihr Anything-as-a-Service-Portfolio um ein ganzheitliches Managed-Service-Angebot für den Büroarbeitsplatz: Mit Workplace as a Service (WaaS) können kleine und mittelständische Unternehmen die Bereitstellung und das Management ihrer IT-Arbeitsplätze über den gesamten Lebenszyklus der Geräte hinweg zu günstigen Konditionen outsourcen. Der Service entlastet sie von administrativen Aufgaben, erhöht die Sicherheit der Systeme, sichert die Geschäftskontinuität und schafft Freiräume für wertschöpfende Tätigkeiten. Ermöglicht wird das attraktive Angebot durch eine strategische Partnerschaft mit HP Deutschland im Rahmen des Device-as-a-Service-Programms. Ergänzt wird diese durch den Status als HP Amplify Partner – ein Zeichen für die besonders enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen HP und NOBIX.

Gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen binden Auswahl und Einkauf, Einrichtung, Service, Update, Reparatur und Recycling von Hardware wie Notebooks, Druckern und Monitoren viel Manpower. Schnell entstehen Sicherheitslücken, wenn Updates nicht regelmäßig gemacht und kontrolliert werden. Eine leistungsstarke und fehlerresistente PC Hardware in einem klar administrierten IT-Umfeld kann einen wesentlichen Beitrag zu Mitarbeiterzufriedenheit leisten. Genau diese Herausforderungen adressiert NOBIX mit Workplace as a Service.

Je nach Bedarf legen Unternehmen verschiedene Ausstattungsvarianten fest, inkl. Hardware, Software-Konfiguration mit den notwendigen Anwendungen und Accounts, die auf den Geräten vorinstalliert und eingerichtet werden sollen. Diese Vorgehensweise erlaubt ein vollautomatisches Aufsetzen der Arbeitsplatzumgebungen. Sowohl die PCs und Laptops als auch typische Arbeitsplatz-Peripherie wie Monitore, Dockingstationen, Maus und Tastatur können berechtigte IT-Verantwortliche des Kunden dann über eine Webshop-ähnliche Anwendungen per Klick bestellen. Der Service sorgt im laufenden Betrieb dafür, dass die gesamte Ausstattung überwacht, auf dem aktuellen Stand gehalten und am Ende ihres Lebenszyklus ausgetauscht wird. Mögliche Hardware-Defekte werden frühzeitig erkannt und können zeitnah behoben werden. So werden Ausfallzeiten minimiert.

Einmalige Kooperation mit HP als strategischer Partner

Als Basis hat NOBIX eine strategische Partnerschaft mit HP im Rahmen von HPs Device-as-a-Service-Programmes und der Workforce Experience Plattform abgeschlossen. „Die strategische Partnerschaft mit HP und HPs Device-as-a-Service-Angebot ist die Grundlage für unseren neuen Workplace-Service und ermöglicht uns die einfache Skalierung dieses“, erklärt Michael Riepl, Sales Director Digital Solutions bei der NOBIX Group.

Markus Nebauer, Sales Manager Commercial Computing Germany bei der HP Deutschland, ergänzt: „Die NOBIX Group ist einer unserer strategischen Partner in Deutschland, die unser Channel Device-as-a-Services (DaaS)-Angebot als zentrales Element in ihre eigene Workplace-as-a-Service-Strategie integriert haben. Aus dieser Kombination und Kooperation ergeben sich für uns, für NOBIX und vor allem für die Kunden wesentliche Vorteile beim Management der strategisch wichtigen IT-Infrastruktur. Zudem ermöglicht die Partnerschaft IT-Ressourcen im Unternehmen freizusetzen, ohne die Kontrolle über den IT-Arbeitsplatz zu verlieren.“

Mehrere WaaS-Leistungsklassen zur Auswahl

NOBIX bietet unterschiedliche Leistungsklassen im Rahmen von Workplace as a Service:

  • Schon in der Smart-Variante sind ein Virenschutz, Windows-Updates, Hardware-Inventarisierung und ein Garantiepaket inkludiert.
  • Zum Advanced-Paket gehört zusätzlich ein Echtzeit- und präventives Hardware-Monitoring, Remote Access zu Service-Zwecken und Zugang zum Service-Desk.
  • Die Premium-Variante beinhaltet zusätzliche eine garantierte Reaktionszeit , eine vereinfachte Garantieabwicklung und ein Software-Update-Service.

Übernahme von Bestandshardware

Wenn sich Kunden für ein WaaS-Modell von NOBIX entscheiden, können sie auf Wunsch einen schrittweisen Übergang von ihren Bestandssystemen in das WaaS-Modell wählen. Altgeräte können dabei ins Monitoring übernommen und mit verwaltet werden. Beim End-Of-Life werden sie von Neugeräten aus dem WaaS-Programm ersetzt.

Ein Service – zahlreiche Vorteile

Bei einer Gesamtkostenbetrachtung inklusive Investition, Service und Support der eigenen IT-Abteilung ist das WaaS-Modell deutlich günstiger und schafft in der IT-Abteilung der Kunden Kapazitäten für Innovationen und neue Projekte. Darüber hinaus profitieren Organisationen von einer modernen Arbeitsplatzumgebung, die immer sicher und auf dem aktuellen Patch-Stand ist und unterbrechungsfrei den Anwenderenden zur Verfügung steht. Somit wird die Effizienz und Zufriedenheit der Mitarbeitenden nachhaltig gesteigert.

„Mit unserem Workplace-as-a-Service-Angebot entlasten wir Kunden maximal von allen administrativen Tätigkeiten rund um die Arbeitsplatzausstattung. Wenn das System einmal aufgesetzt ist, kümmern wir uns um den gesamten Life-Cycle und bilden das über eine monatliche Pauschale ab. Wir sorgen dafür, dass alles reibungslos und unterbrechungsfrei funktioniert. Workplace as a Service ist nicht nur aus technischer, sondern auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht attraktiv“, resümiert Michael Riepl.

Jetzt teilen:

Über NOBIX Group

Die NOBIX Group ist eine mittelständische Unternehmensgruppe im Bereich Managed-Print-, Infrastruktur- und Security-Lösungen sowie Applikationen wie zum Beispiel DATEV oder Dokumenten-Management-Systeme. Aktuell umfasst die Gruppe die BrainGuards GmbH und die Digital Mountain GmbH in Feldkirchen, die DRUCKLOS GmbH in Stuttgart, die Huth Communication GmbH in Kehl am Rhein, die KKS Kemmler Kopier Systeme GmbH in Kaiserslautern, die KUHN IT GmbH in Welzheim, die Rustler Bürosysteme GmbH in München sowie die NOBIX Digital Solutions GmbH und die Systemhaus Bissinger GmbH in Gundelfingen an der Donau. Die Gruppe beschäftigt rund 240 Mitarbeitende an acht Standorten in Süddeutschland. Weitere Informationen finden Sie unter www.nobix-group.de

NOBIX Group auf:

Pressekontakt NOBIX Group

NOBIX Group GmbH

Industriestraße 18

89423 Gundelfingen

Desiree Krattenmacher

Marketing

T: +49 (0) 9073 83 821

M: +49 172 8372 708

E: desiree.krattenmacher@nobix-group.de

www.nobix-group.de

 

 

 

 

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations GmbH
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Susanne Pawlik
Tel.: +49 (0) 89 211 871 35
E-Mail: sp@schwartzpr.de

Sebastian Weinstock
Tel.: +49 (0) 89 211 871 72
E-Mail: sw@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden

    bento4d rtp slot