Damit steht OpenCloud plattformübergreifend zur Verfügung – im Browser, als Desktop-App für Windows, macOS und Linux, als iOS-App und jetzt auch für Android-Geräte.
Die Android-App ermöglicht den sicheren mobilen Zugriff auf alle in OpenCloud gespeicherten Daten sowie das Bearbeiten und Teilen von Dateien mit zentral gesteuerten Zugriffsrechten. Außerdem können mit dem Smartphone aufgenommene Fotos direkt und automatisch in die Cloud synchronisiert werden. Android-Nutzer:innen steht so ein Backup ihrer Bilder zur Verfügung.
Darüber hinaus bietet die App dieselben mobilen Funktionen wie die iOS-Version: Dateien lassen sich für die Offline-Nutzung markieren, Dokumente direkt in der App als PDF scannen und wichtige Inhalte gezielt teilen. Die Integration in das Android-Teilen-System ermöglicht es, Dateien bequem zu bearbeiten und zu verschicken – mit denselben Zugriffskontrollen wie in der Web-Oberfläche. Die biometrische Authentifizierung über Fingerabdruck gewährleistet zusätzliche Sicherheit.
Weitere Informationen: