Direkter Dateizugriff über den Desktop
Mit dem neuen Desktop-App erweitert OpenCloud seine Lösung um einen komfortablen Weg, direkt vom Rechner auf Dateien in der Cloud zuzugreifen. Die Daten sind via Client über den lokalen Dateimanager verfügbar und lassen sich dank automatischer Synchronisation auch offline bearbeiten. Ein integriertes Kontextmenü im Dateimanager bietet darüber hinaus Schnellfunktionen wie das Kopieren von Links, das Öffnen von Freigaben oder den Zugriff auf die Versionshistorie.
Die Desktop-App ist für Windows, macOS und Linux verfügbar und integriert sich nahtlos in Dateimanager wie Explorer, Finder, Nautilus oder Dolphin.
iOS-App für den mobilen Zugriff
Die neue iOS-App ermöglicht den Zugriff auf in OpenCloud gespeicherte Daten nun auch von unterwegs und bietet zahlreiche Funktionen für den mobilen Arbeitsalltag: Dateien können für die Offline-Nutzung markiert, Dokumente direkt in der App gescannt und Fotos automatisch gesichert werden. Über die Teilen-Funktion von iOS lassen sich Dateien bequem bearbeiten und teilen – mit denselben Zugriffskontrollen wie in der Web-Oberfläche. Face ID bzw. Touch ID gewährleistet zusätzliche Sicherheit.
„Unser Anspruch ist es, den Datenzugriff und kollaboratives Arbeiten so einfach und sicher wie möglich zu gestalten – unabhängig vom Ort, Gerät oder der Internetverbindung. Die neue iOS- und Desktop-App macht es für Nutzer:innen so einfach wie nie, mit der aktuellsten Version ihrer Daten zu arbeiten.“, erklärt Tobias Baader, Produktmanager von OpenCloud.
Die iOS App ist ab sofort für iPhone und iPad ab iOS 15 verfügbar. Eine Android Version von OpenCloud befindet sich derzeit in der Entwicklungsphase und wird in Kürze verfügbar sein.