Zertifizierung durch das BSI: Cloud-TSE 2 von Swissbit ab sofort verfügbar

Startschuss für die neue Swissbit Cloud-TSE 2 für online- und cloudbasierte Kassensysteme: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Lösung nach der aktuellen technischen Richtlinie BSI TR-03153-1, Version 1.1.1, zertifiziert.

Bonn, 10.04.2025 /

Als erste Cloud-TSE-Lösung auf dem Markt erfüllt sie damit die höchsten Sicherheitsanforderungen für die elektronische Aufzeichnung von Geschäftsvorfällen. Die feierliche Zertifikatsübergabe fand am 8. April beim BSI in Bonn statt. Für Swissbit nahmen Hubertus Grobbel und Bertil Munde das Zertifikat persönlich entgegen. Die Zertifizierung bestätigt die umfassende Prüfung durch das BSI und belegt die Eignung der Lösung für den rechtskonformen Einsatz. Die Cloud-TSE 2 kombiniert höchste Sicherheit mit einfacher Integration und einem innovativen Preismodell. Sie ist ab sofort über das etablierte TSE-Vertriebspartnernetzwerk von Swissbit erhältlich.

Als TSE-as-a-Service-Modell vereint die Cloud-TSE 2 Flexibilität und Zukunftssicherheit. Dank ihrer intuitiven CRM- und Produktschnittstellen lässt sie sich effizient in bestehende Warenwirtschaftslösungen und Kassensysteme integrieren. Zudem können bestehende Archivlösungen vollständig weiterverwendet werden. Die Cloud-TSE 2 benötigt keine Benutzeroberfläche und wird in Deutschland gehostet, um höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards zu gewährleisten.

Swissbit hat das Tarifkonzept der Cloud-TSE 2 basierend auf seiner langjährigen Erfahrung im Fiskalmarkt und im engen Dialog mit Kunden entwickelt. Das Ergebnis ist ein mehrstufiges Abo-Modell ohne Laufzeitbindung, das sich flexibel an verschiedene Einsatzszenarien und Anforderungen anpassen lässt.

Einfache Distribution und Implementierung

Die Cloud-TSE 2 überzeugt mit einem distributionsorientierten Produktdesign und einer einfachen Anbindung über REST-API, was die Implementierung für Anwender erleichtert. Zudem können mehrere POS-Systeme dieselbe TSE problemlos am gleichen Standort nutzen. Die Cloud-TSE 2 wird über die bekannten autorisierten Swissbit-TSE-Distributoren Jarltech und Partner Tech Europe vertrieben.

„Die Cloud-TSE 2 setzt die Erfolgsgeschichte der Swissbit Hardware-TSE fort. Als marktweit erste Cloud-TSE gemäß der neuen TR-03153 mit Zertifikaten aus einer nach neuester TR-03145-5-zertifizierten PKI vereint sie Vorteile wie Flexibilität, Zukunftssicherheit und Austauschbarkeit durch die vom BSI vereinheitlichte Schnittstelle. Unsere Kunden sind nun in der Lage, sowohl Hardware- als auch Online-TSE aus demselben Partnernetzwerk zu beziehen, ohne die Kundenbeziehung aufzugeben“, kommentiert Hubertus Grobbel, Vice President Security Solutions bei Swissbit.

Umfassendes TSE-Portfolio für alle Anforderungen

Neben der neuen Cloud-TSE 2 bietet Swissbit weiterhin bewährte Hardware-TSE-Lösungen an, die sich sowohl für Einzelgeräte als auch für die Fiskalisierung ganzer Standorte mittels LAN-Konnektor-Software eignen. Swissbit war 2019 der erste Hersteller, der in Deutschland eine TSE-Zertifizierung für Speicherlösungen erhalten hat. Die Vorteile: Mit den USB-Sticks, SD- und microSD-Karten von Swissbit lässt sich nahezu jedes moderne Kassensystem nach den Anforderungen der KassenSichV einfach, zeitsparend und gesetzeskonform nachrüsten.

Jetzt teilen:

Über Swissbit

Die Swissbit AG ist das führende europäische Technologieunternehmen für Speicherprodukte und Sicherheitslösungen. Unsere Vision ist eine vernetzte Welt, in der Daten und Identitäten jederzeit vertrauenswürdig sind, um die digitale Souveränität zu gewährleisten. Swissbit entwickelt und fertigt innovative Lösungen für Datenspeicherung, den Schutz von Daten und digitalen Identitäten und kombiniert dabei seine einzigartigen Kompetenzen im Bereich Hardware- und Firmware-Entwicklung mit seinem Advanced-Packaging-Know-how. Lösungen von Swissbit finden Anwendung in unterschiedlichsten Branchen, darunter Industrieautomation, Netzwerk- und Kommunikationstechnologien, Edge Computing, Transportwesen, kritische Infrastrukturen, Verteidigung sowie im öffentlichen Sektor. Swissbit wurde 2001 gegründet und verfügt über Niederlassungen in der Schweiz (Hauptsitz), Deutschland, den USA, Japan und Taiwan sowie über eine hochmoderne Elektronikfertigung am Standort Berlin. Weitere Informationen unter www.swissbit.com

Swissbit auf:

Pressekontakt Swissbit

Swissbit AG

Industriestraße 4

9552 Bronschhofen

Schweiz

Marian Weber

PR & Communications Manager

Tel.: +49 (0)172 854 88 26

E-Mail: marian.weber@swissbit.com

Web: www.swissbit.com

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations GmbH
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team Swissbit
E-Mail: swissbit@schwartzpr.de

Emma Ethell
Tel.: +49 (0) 89 211 871 39
E-Mail: ee@schwartzpr.de

Jennifer Münster
Tel.: +49 89 211 871 60
E-Mail: jm@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

Die neue Swissbit Cloud-TSE 2 vereint Flexibilität und Zukunftssicherheit.Die Swissbit Cloud-TSE 2 erhält die Zertifizierung nach der neuesten BSI TR-03153-1, Version 1.1.1.Hubertus Grobbel, Vice President Security Solutions bei Swissbit.Übergabe des Zertifikats für die Swissbit Cloud-TSE 2 nach der neuesten BSI TR-03153-1, Version 1.1.1. im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) am 8. April in Bonn.

    Weitere Beiträge
    des Kunden

    bento4d rtp slot