Der Digital Operational Resilience Act (DORA) gilt seit dem 17. Januar 2025 verbindlich für alle Finanzunternehmen in der EU. Kleinere Institute, die unter das Kreditwesengesetz fallen, hatten in Deutschland zwar eine verlängerte Umsetzungsfrist erhalten. Diese endet allerdings am 1. Januar 2027, sodass sich Institute, die bislang von der Übergangsregelung profitiert haben, dringend auf die Umsetzung von DORA vorbereiten sollten.
aDvens, ein führendes europäisches Unternehmen für Cybersicherheit, hat in seinem DORA Whitepaper die wichtigsten Entwicklungen zur EU-Verordnung zusammengefasst und gibt praxisnahe Tipps für die erfolgreiche Umsetzung.
Mit den folgenden 12 Projekten, gegliedert in vier zentrale Säulen, können Institute ihr Haus auf die erfolgreiche Umsetzung der DORA-Verordnung vorbereiten:
- IT-Risikomanagement
- Mapping: Erfassung aller kritischer Funktionen und zugehörigen Assets
- Analysieren und Bewusstsein schaffen: Risiken identifizieren und beim Management adressieren
- Umsetzen und kontrollieren: Einen „Information Security in Projects“-Ansatz definieren, anwenden und kontrollieren
- Incident-Benachrichtigungen
- Meldefähigkeiten: Relevante Vorfälle definieren und den Meldeprozess anpassen
- Informiert sein: Cyberangreifer in der Branche und die Schwachstellen, die sie ausnutzen, identifizieren
- Monitoring-Strategie: Eine auf Risiken und Schwachstellen ausgerichtete Monitoring-Strategie entwickeln und umsetzen.
- Tests zur operativen Resilienz
- Backups: Einen Backup-Plan entwickeln und testen
- Priorisieren: Anforderungen und die damit verbundene Kontinuitätsstrategie definieren
- Testen und sensibilisieren: Notfallpläne erproben und Ergebnisse transparent kommunizieren
- Management der Risiken im Zusammenhang mit externen IT-Dienstleistern
- Mapping: Erfassung aller Dienstleister, die mit kritischen Assets arbeiten
- Ausarbeitung: Cybersicherheitsanforderungen für alle relevanten Geschäftsbereiche der Dienstleister definieren
- Kontrolle: Prüfung von Dienstleistern nach Relevanz und erwarteten Anforderungen