Effiziente KI-Analyse in der industriellen Beschaffung: Bayern Kapital investiert erneut in die KI-Lösung PartSpace AI

Gemeinsam mit Bayern Kapital beteiligt sich der Lead-Investor Armira Growth an der Series-A-Finanzierungsrunde.

Landshut/Deggendorf, 08.10.2025 /

Bayern Kapital, die Venture- und Growth-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern, investiert mit dem Wachstumsfonds Bayern 2 erneut in die KI-Softwareplattform PartSpace AI der Easy2Parts GmbH aus Deggendorf. Die PartSpace AI-Lösung des Unternehmens analysiert technische Zeichnungsdaten, um industrielle Beschaffungsprozesse effizienter und damit kostengünstiger zu gestalten. Gemeinsam mit Bayern Kapital beteiligt sich der Lead-Investor Armira Growth an der Series-A-Finanzierungsrunde. Die Mittel wird Easy2Parts nutzen, um seine Technologie international zu skalieren und weiteres Wachstum zu generieren.

Die Beschaffung von technischen Bauteilen ist für viele Unternehmen keine triviale Aufgabe: Die Volumina der einzelnen Aufträge sind hoch, die Lieferketten oftmals komplex und der Kostendruck signifikant. Ein Mangel an Transparenz in solchen Situationen führt oft zu hohen Kosten und ineffizienten Prozessen, die Unternehmen nach Möglichkeit vermeiden möchten. Die Ursachen liegen meist in unvollständigen Daten aus isolierten Systemen oder fehlenden Erfahrungswerten – insbesondere dann, wenn keine digitalen Werkzeuge zur intelligenten Analyse von Marktpreisen und Einsparpotenzialen eingesetzt werden.

Alle diese Herausforderungen adressiert die KI-Softwarelösung PartSpace AI. Das 2019 in Deggendorf gegründete Unternehmen Easy2Parts GmbH hat sich auf die Digitalisierung der Fertigungsbranche spezialisiert und mit seiner Marke PartSpace eine KI-basierte Lösung für den technischen Einkauf entwickelt – ein Bereich, der bislang kaum digitalisiert wurde. PartSpace AI analysiert per Schnittstelle zu bestehenden IT-Systemen Einkaufs- und Konstruktionsdaten, um auf dieser Datenbasis Marktpreise zu ermitteln und dem Einkäufer konkrete Maßnahmen vorzuschlagen, um das beste Angebot zu finden. Dazu zählen beispielsweise gezielte Preisverhandlungen, die Wahl alternativer Lieferanten oder die Standardisierung bestimmter Bauteile. Auf diese Weise kann die Beschaffung der Bauteile kostengünstiger, effizienter und transparenter geplant werden.

PartSpace AI kommt aktuell bereits bei zahlreichen Unternehmen in der fertigenden Industrie zum Einsatz, vom Mittelstand bis zum internationalen Konzern. Unter anderem nutzen bereits Siemens, Krones und Horsch die Lösung, und weitere namhafte Unternehmen aus der Branche implementieren sie gerade weltweit in ihren Werken. Mit den Mitteln aus der Finanzierungsrunde ist geplant, dieses internationale Wachstum noch weiter voranzutreiben.

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Gerade in Zeiten, in denen unsere Unternehmen mit steigenden Kosten, einem angespannten Fachkräftemarkt und globalen Unsicherheiten kämpfen, zeigt die PartSpace-Plattform, wie zukunftsfähige Innovation konkret helfen kann. Durch effiziente Digitalisierung im technischen Einkauf werden Prozesse verschlankt, Ressourcen geschont und Kosten belastbar gesenkt. Künstliche Intelligenz kommt dank eines Unternehmens aus Deggendorf in die industrielle Anwendung und schafft dort einen klaren Mehrwert. Deshalb investieren wir mit dem Wachstumsfonds Bayern 2 seit vielen Jahren gezielt in Zukunftsunternehmen wie Easy2Parts – damit innovative Technologie-Lösungen in Bayern entwickelt werden und sich weltweit am Markt behaupten können.“

„Unsere Software schafft Transparenz in einem Bereich, der für Industrieunternehmen geschäftskritisch ist und bislang kaum digitalisiert wurde. Mit der Unterstützung unserer Investoren wollen wir unsere KI weiterentwickeln und unseren Kunden ermöglichen, bessere Einkaufsentscheidungen zu treffen – schnell, datenbasiert und mit signifikanten Einsparungen“, sagt Robert Hilmer, Geschäftsführer und Co-Gründer der Easy2Parts GmbH.

„Easy2Parts ist ein gutes Beispiel für die durchgängigen Finanzierungsmöglichkeiten von Bayern Kapital. Mit PartSpace AI bietet das Unternehmen eine innovative Lösung, die verschiedene Herausforderungen im Beschaffungsprozess löst, der für zahlreiche Industrieunternehmen geschäftsentscheidend ist. Deshalb haben wir bereits im Jahr 2020, also sehr früh und zusammen mit Business Angels, im Rahmen einer Seed-Finanzierungsrunde investiert und unterstützen das Team mit unserem Netzwerk für Anschlussfinanzierungen. Jetzt führen wir das Unternehmen mit dem Wachstumsfonds Bayern erfolgreich in die nächste Phase über und begleiten das Unternehmen aktiv weiter. Damit ist Easy2Parts ideal für Expansionsschritte positioniert“, sagt Monika Steger, Geschäftsführerin von Bayern Kapital.

 

Über PartSpace / Easy2Parts GmbH

PartSpace bietet eine Data-Analytics-Softwareplattform für die KI-gestützte Optimierung des Einkaufs von zeichnungsgebundenen Komponenten an. Über die cloudbasierte Plattform werden Konstruktionsdaten analysiert, mit historischen Einkaufsinformationen verknüpft und automatisch Einsparpotenziale, geeignete Lieferanten und Benchmarkpreise identifiziert. Die KI wird jeweils kundenspezifisch trainiert und ermöglicht so fundierte und vergleichbare Entscheidungen in der Beschaffung. Damit schafft PartSpace eine neue Softwarekategorie an der Schnittstelle von Engineering, Einkauf und Data Analytics. Zu den Kunden zählen u. a. Siemens, Krones und Horsch. PartSpace ist eine Marke der Easy2Parts GmbH.

Weitere Informationen unter www.partspace.io.

Jetzt teilen:

Über Bayern Kapital

Die Bayern Kapital ist die Venture-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern und gehört mit 700 Millionen Euro under Management, Beteiligungen bis zu 25 Millionen Euro pro Unternehmen, über 110 aktiven Portfoliounternehmen und 30 Jahren Erfahrung im VC Business zu den aktivsten, finanzstärksten und erfahrensten Investoren im DACH-Raum. Bayern Kapital investiert im Konsortium mit privaten Investoren in bayerische High-Tech- und Deep-Tech-Startups und Scaleups mit innovativen Businessmodellen aus allen Branchen und das von der Seed- über die Scale-Up Phase bis hin zum Exit.

Seit der Gründung 1995 hat Bayern Kapital bislang über 500 Millionen Euro eigenes Beteiligungskapital in mehr als 320 Start-ups und Scale-ups aus Branchen wie Life Sciences, Software & IT, Werkstoffe & Neue Materialien, Nanotechnologie sowie Umwelttechnologie investiert. So sind in Bayern über 12.000 Arbeitsplätze dauerhaft in zukunftsfähigen Unternehmen entstanden.

Beispiele für zahlreiche bahnbrechende Erfolgsgeschichten, die Bayern Kapital bereits früh begleitet hat, sind Casavi, Catalym, commercetools, egym, EOS, Fazua, Immunic, Isar Aerospace, IQM, Parcellab, Proglove, Qbilon, Riskmethods, SimScale, Sirion, tado, Tubulis, Marvel Fusion, Proxima Fusion, plancq, Akhetonics und viele weitere. www.bayernkapital.de

Bayern Kapital auf:

Pressekontakt Bayern Kapital

Bayern Kapital GmbH
Ländgasse 135a
84028 Landshut
Deutschland

Madeleine Guggenheim
Managerin Marketing, Communications & Relations
Tel.: +49 871 92325-46
E-Mail: guggenheim@bayernkapital.de

 

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations GmbH
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Daniela Palatzky
Tel.: +49 (0) 89 211 871 71
E-Mail: dp.extern@schwartzpr.de

Team Bayern Kapital
E-Mail: bayernkapital@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

2024_Bayern Kapital_Monika Steger

    Weitere Beiträge
    des Kunden

    bento4d rtp slot