Kunden-Newsroom

Finden Sie hier alle deutschsprachigen News unserer Kunden. Sie können nach Kundennamen oder nach Keywords recherchieren.

Planet A Foods_Management Team
  • Bayern Kapital
  • /
  • 23.12.2024

30 Mio. USD für innovative Lebensmittelalternativen aus lokalen Zutaten: Bayern Kapital investiert in Planet A Foods

Bayern Kapital beteiligt sich mit dem Wachstumsfonds Bayern 2 am Foodtech-Start-up Planet A Foods, einem Hersteller nachhaltiger, zukunftsfähiger Lebensmittelzutaten.
20241203_StrategyBridgeAI_Deniz Schuetz_Louis Flach_Pre-Seed Financing Round
  • Bayern Kapital
  • /
  • 05.12.2024

Finanzierungsrunde für KI-basierte Unternehmensanalyse-Plattform: Bayern Kapital beteiligt sich an StrategyBridgeAI

Bayern Kapital beteiligt sich an StrategyBridgeAI. Das Fintech aus München entwickelt eine KI-basierte Plattform zur automatisierten Unternehmensanalyse und zur Optimierung strategischer Unternehmensentscheidungen.
OroraTech_Fire Detection & Fire Spread, New Mexico
  • Bayern Kapital
  • /
  • 15.10.2024

25 Mio. Euro für Waldbrandbekämpfung aus dem Weltall: Bayern Kapital beteiligt sich an Series-B-Runde für OroraTech

Waldbrände nehmen weltweit zu. OroraTech bietet Thermische Echtzeitüberwachung aus dem Weltall. Um das Wachstum zu beschleunigen, sammelt das SpaceTech-Unternehmen Geld bei Investoren ein.
  • Bayern Kapital
  • /
  • 26.09.2024

Die Digitalisierung der Energiewende vorantreiben: Bayern Kapital beteiligt sich an SPiNE

Bayern Kapital beteiligt sich erstmals an SPiNE, einem Anbieter von Energie-Management-Software zur Digitalisierung der Energiewende. Gemeinsam mit Bayern Kapital investieren im Rahmen der Pre-Seed-Finanzierungsrunde im siebenstelligen Bereich VERBUND X Ventures, Superangels sowie Scrape Ventures.
  • Bayern Kapital
  • /
  • 26.09.2024

Über 60 Mio. Euro für laserbasierte Fusionsenergie: Bayern Kapital beteiligt sich an Marvel Fusion

Bayern Kapital, die Venture- und Growth-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern, beteiligt sich an Marvel Fusion, einem Technologie-Pionier im Bereich Energieerzeugung durch laserbasierte Fusion.
DeepDrive_Radnabenantrieb am Prüfstand
  • Bayern Kapital
  • /
  • 19.09.2024

E-Mobility-Startup sammelt insgesamt 30 Millionen ein: Bayern Kapital beteiligt sich erneut an DeepDrive

Der Ausbau der E-Mobilität erfordert leistungsfähige und gleichzeitig kostengünstige Antriebstechnologien für E-Fahrzeuge. DeepDrive gilt in diesem Bereich als Innovator. Die Venture-Capital-Gesellschaft des Freistaats investiert.
  • Bayern Kapital
  • /
  • 09.07.2024

63 Mio. Euro für die Entwicklung von Autoimmuntherapien: Bayern Kapital beteiligt sich an Series-A-Runde von Biopharma-Pionier SciRhom

Neben Bayern Kapital beteiligen sich Andera Partners, Kurma Partners, Hadean Ventures, MIG Capital und Wellington Partners sowie eine Reihe an Bestandsinvestoren an der Finanzierungsrunde.
  • Bayern Kapital
  • /
  • 12.06.2024

Seed-Finanzierung für die ‚Fernwärmewende‘: Bayern Kapital beteiligt sich an Fernwärmespezialist Zentur.io

Zentur.io, ein Spezialist für die Digitalisierung und Dekarbonisierung von Fernwärmenetzen mit Sitz in Landshut, hat eine Seed-Finanzierungsrunde im siebenstelligen Bereich erfolgreich abgeschlossen. Bayern Kapital hat sich erstmalig gemeinsam mit dem Co-Investor Enpulse Ventures GmbH an Zentur.io beteiligt.
  • Bayern Kapital
  • /
  • 22.04.2024

Finanzierungsrunde über 23 Millionen Euro: Bayern Kapital beteiligt sich an intelligenter Befundungslösung Smart Reporting

Smart Reporting, einer der führenden Technologieanbieter im Bereich der sprachgesteuerten, medizinischen Befundung, hat erfolgreich seine Series-C-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Unter den Investoren: Bayern Kapital und der ScaleUp-Fonds Bayern.
Das Team von Proxima Fusion versammelt sich auf den Stufen seines Hauptsitzes in München, Deutschland, vereint durch das gemeinsame Ziel, die Fusionsenergie durch den Bau fortschrittlicher quasi-isodynamischer Stellaratoren wirtschaftlich nutzbar zu machen. Bildnachweis: Proxima Fusion
  • Bayern Kapital
  • /
  • 10.04.2024

Fusionsenergie aus München: Bayern Kapital beteiligt sich an 20-Millionen-Euro-Finanzierungsrunde für Proxima Fusion

Die Frage nach der Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern und der Zukunft unserer Energieversorgung war niemals relevanter. Fusionsenergie, die sich aktuell in der Grundlagenforschung befindet, könnte als potenziell flexible, sichere und nahezu unendliche Energiequelle die Antwort sein. Ein vielversprechender Player: Proxima Fusion aus München.
Tubulis_Management-Team
  • Bayern Kapital
  • /
  • 14.03.2024

Mega-Deal für Münchner Innovator in der zielgerichteten Krebstherapie: Bayern Kapital beteiligt sich an 128-Millionen-Euro-Runde für Tubulis

Tubulis, ein Life-Science-Unternehmen aus München, sammelt 128 Millionen Euro bei Investoren ein. Mit dabei: Bayern Kapital und der ScaleUp-Fonds Bayern.
  • Bayern Kapital
  • /
  • 05.03.2024

Professionelle Videoerstellung für jedermann: Bayern Kapital stockt Beteiligung an Picture Framing („Mozaik“) auf

Weitere Mittel für die Finanzierungsrunde stammen von der Haufe Group Ventures GmbH (Lead) und Müller Medien. Bayern Kapital hatte sich erstmals im Jahr 2021 an dem Allgäuer Software-as-a-Service Anbieter beteiligt.
  • Bayern Kapital
  • /
  • 29.02.2024

Insgesamt über 3 Millionen für KI-Sprachassistenten auf No-Code-Basis: Bayern Kapital investiert in VITAS

Das Start-up mit Sitz in Nürnberg freut sich über Beteiligungen von Bayern Kapital sowie der Münchener Investoren Caesar Ventures und Müller Medien sowie mehrerer Business Angels in der Seed-Finanzierungsrunde.
Bayern Kapital - BOX ID Mockup
  • Bayern Kapital
  • /
  • 01.02.2024

Finanzierungsrunde für smarte Tracking-Lösung in der Lieferkette: Bayern Kapital investiert erneut in BOX ID

Das Münchener Start-up BOX ID hat insgesamt 3,5 Millionen Euro bei investoren eingesammelt. Mit dabei ist, Bayern Kapital, die Venture-Capital-Gesellschaft des Freistaats.
  • Alibaba Cloud
  • /
  • 11.01.2024

Ververica im aktuellen Forrester Wave™ Report als eine der führenden Streaming Data Platforms eingestuft

Das Berliner Unternehmen Ververica ist als Pionier für Daten-Streaming und -Analyse bekannt. Es hilft anderen Unternehmen dabei, den Wert ihrer Daten durch Stream-Processing-Technologien voll auszuschöpfen. Im aktuellen Forrester Wave™ Report wurde Ververica nun als ein Contender („Anwärter“) ausgezeichnet. Ververica wurde von den ursprünglichen Entwicklern des Open-Source-Projekts Apache Flink® gegründet und ist nach wie vor hauptverantwortlich für dessen Wachstum. So organisiert Ververica beispielsweise die führende Flink Forward Konferenz für die Stream Processing Community, um das Engagement und die Anwendungsentwicklung voranzutreiben. Alibaba Cloud ist einer der größten Nutzer der Produkte und zugleich einer der größten Unterstützer von Apache Flink®. Deshalb arbeitet Alibaba Cloud eng mit dem Ververica-Team zusammen und leistet wichtige Beiträge zur Open-Source-Community.
  • Alibaba Cloud
  • /
  • 21.05.2021

Alibaba Cloud und BMW Startup Garage China eröffnen gemeinsame Innovationsbasis in Shanghai

Alibaba Cloud und die BMW Startup Garage China geben heute die Eröffnung einer gemeinsamen Innovationsbasis in Shanghai bekannt, um chinesische Tech-Startups bei der Skalierung ihrer Innovationen zu unterstützen.
  • /
  • 11.02.2020

Shippeo sammelt bei Serie-B-Finanzierung 20 Millionen Euro ein

Echtzeit-Transparenz für globale Lieferketten: NGP Capital und ETF Partners, unter Beteiligung von Bpifrance Digital Venture und Partech, investieren in eines der am schnellsten wachsenden Start-Ups Europas
  • /
  • 15.01.2018

Ernsting’s family steigert mit Blue Yonder durch ein optimiertes Abschriftenmanagement seine Handelsspanne in ausgewählten Testsortimenten

Blue Yonder, Spezialist für künstliche Intelligenz und führender Anbieter von Machine-Learning-Lösungen für den Handel, hat Ernsting’s family, einen der größten Cross-Channel-Anbieter im deutschen Textileinzelhandel, während der fünfmonatigen Pilotphase von seiner Lösung zur Preisoptimierung überzeugt. [...]
  • /
  • 23.10.2017

Wie künstliche Intelligenz den Einzelhandel rettet: Neues E-Book von Blue Yonder führt durch das Haifischbecken

Das neue E-Book von Blue Yonder, einem führenden Anbieter von künstlicher Intelligenz (KI) im Handel, zeigt auf, wie KI dem Einzelhandel das Überleben sichert. [...]
  • /
  • 28.06.2017

Retail-Studie von Blue Yonder: Rabattaktionen sorgen häufig für Unzufriedenheit bei Konsumenten im Modehandel

In einer aktuellen Studie* untersuchte Blue Yonder, ein führender Anbieter von künstlicher Intelligenz im Handel, welche Rolle der Preis und Rabatte für die Kaufentscheidung im Modehandel spielen. [...]
  • /
  • 13.06.2017

Fashion-Studie von Blue Yonder: Preisaktionen wichtiger Treiber für Kaufentscheidungen

Eine aktuelle Studie (*) von Blue Yonder, einem führenden Anbieter von künstlicher Intelligenz im Handel, zeigt: Traditionelle Kaufzyklen spielen im schnelllebigen Modehandel keine Rolle mehr. [...]
toto slot bento4d toto togel slot gacor hari ini situs togel situs togel situs togel bento4d slot gacor bocoran rtp slot
bento4d situs toto toto slot data pengeluaran hk bento4d rtp slot
bento4d
rimbatoto rimbatoto slot gacor rimbatoto toto slot slot gacor toto slot slot gacor toto slot