Finanzierungsrunde für KI-basierte Unternehmensanalyse-Plattform: Bayern Kapital beteiligt sich an StrategyBridgeAI

Bayern Kapital beteiligt sich an StrategyBridgeAI. Das Fintech aus München entwickelt eine KI-basierte Plattform zur automatisierten Unternehmensanalyse und zur Optimierung strategischer Unternehmensentscheidungen.

Landshut/München, 03.12.2024 /

Bayern Kapital, die Venture- und Growth-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern, beteiligt sich an StrategyBridgeAI. Das Fintech aus München entwickelt eine KI-basierte Plattform zur automatisierten Unternehmensanalyse und zur Optimierung strategischer Unternehmensentscheidungen. Lead-Investor der Pre-Seed-Finanzierungsrunde im insgesamt siebenstelligen Bereich ist D11Z. Ventures. Zudem haben sich mehrere namhafte Business Angels an der Runde beteiligt, darunter Kai Hesselmann, Co-Gründer der M&A-Matching-Plattform DealCircle. Die Mittel sollen in die technische Weiterentwicklung und den Personalausbau von StrategyBridgeAI fließen.

Im Investment Banking, im M&A oder im Private Equity gehört die Analyse von Unternehmen und Unternehmensdaten, beispielsweise im Rahmen von Due Diligence-Prozessen, zu den aufwändigsten Aufgaben. Aktuell werden diese Analysen größtenteils händisch durchgeführt und sind deshalb ineffizient, fehleranfällig, langwierig und mit hohen Kosten und Verzögerungen verbunden. Zudem werden auf diese Weise teilweise weitreichende Entscheidungen oft rein subjektiv, ohne verlässliche Datenbasis, getroffen.

Das Ziel von Deniz Schütz und Louis Flach, Co-Gründer und CEO bzw. COO der Münchener StategyBridgeAI GmbH, ist es, diese aufwändigen Prozesse zu automatisieren und zu vereinfachen. Beide haben mehrere Jahre lang bei einer italienischen Großbank Unternehmensanalysen im Bereich Investment-Banking und M&A durchgeführt und daraufhin im Jahr 2022 StrategyBridgeAI gegründet. Das Unternehmen nutzt künstliche Intelligenz in Kombination mit finanzmathematischen Modellen, um komplexe Finanzdaten zu analysieren und auf dieser Basis übersichtliche Berichte zu erstellen. Die Plattform greift dabei auf alle öffentlich verfügbaren Daten zurück und kombiniert diese mit Fachwissen aus der Finanzbranche, um ein umfassendes Bild der Wettbewerbslandschaft, Marktpotenziale und Werttreiber eines Unternehmens zu liefern.

Ausbau der Unternehmensanalyse-Plattform und Marktreichweite

In den vergangenen zwölf Monaten konnte StrategyBridgeAI seine wiederkehrende Kundenbasis verfünffachen und neue Kunden aus M&A, Audit, Corporate Banking und Private Equity gewinnen, darunter etwa Dr. Wieselhuber & Partner  und große Volksbanken. Zusätzlich zum Transaktionsgeschäft sollen mit den Mitteln der Finanzierungsrunde insbesondere die Zusammenarbeit mit Banken und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften ausgebaut werden, um weitere Anwendungsfelder zu erschließen. Dafür wollen Deniz Schütz und Louis Flach in die Skalierung der Unternehmensanalyse-Plattform investieren, weitere Mitarbeiter akquirieren, neue Funktionen entwickeln und die Marktreichweite signifikant ausbauen. Ihre Vision: Der neue Marktstandard für Unternehmensanalysen in der Corporate Finance-Branche zu werden.

„Wir sehen täglich, wie der Einsatz von KI in unserer Branche an Dynamik gewinnt, und wollen noch mehr Finance Professionals mit präzisen Tools ausstatten, die komplexe Analysen vereinfachen und fundierte Entscheidungen unterstützen“, so Louis Flach, Co-Founder und COO/CFO von StrategyBridgeAI.

„Bislang haben wir das Unternehmen aus eigenen Mitteln aufgebaut. Jetzt wollen wir unser Wachstum beschleunigen und uns als Technologieführer am Markt behaupten. Dafür brauchen wir leistungsfähige und branchenerfahrene Investoren an unserer Seite“, ergänzt Deniz Schütz, Co-Gründer und CEO von StrategyBridgeAI.

„Als einer der aktivsten Venture-Capital-Investoren der DACH-Region wissen wir aus erster Hand, wie zeitintensiv fundierte Markt- und Unternehmensanalysen sind. Angesichts zunehmender Digitalisierung steigt der Bedarf an Tools, die Unternehmen bei der effizienten Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen unterstützen. Eben dafür bietet StrategyBridgeAI im SaaS-Modell eine KI-basierte, skalierbare Lösung. Für uns ebenfalls wichtig: Die Gründer verfügen über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Finanzanalyse, Private Equity und Consulting. Dieses Fachwissen trägt zur Entwicklung eines Produkts bei, das den tatsächlichen Bedürfnissen der Zielgruppe ideal entspricht und ein breites Kundenpotenzial eröffnet. Das macht StrategyBridgeAI für uns zu einem vielversprechenden Fall im Bereich Finanztechnologien“, sagt Monika Steger, Geschäftsführerin von Bayern Kapital.

Jetzt teilen:

Über Bayern Kapital

Die Bayern Kapital ist die Venture-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern und gehört mit 700 Millionen Euro under Management, Beteiligungen bis zu 25 Millionen Euro pro Unternehmen, über 110 aktiven Portfoliounternehmen und 30 Jahren Erfahrung im VC Business zu den aktivsten, finanzstärksten und erfahrensten Investoren im DACH-Raum. Bayern Kapital investiert im Konsortium mit privaten Investoren in bayerische High-Tech- und Deep-Tech-Startups und Scaleups mit innovativen Businessmodellen aus allen Branchen und das von der Seed- über die Scaleup-Phase bis hin zum Exit.

Seit der Gründung 1995 hat Bayern Kapital bislang über 500 Millionen Euro eigenes Beteiligungskapital in mehr als 320 Startups und Scaleups aus Branchen wie Life Sciences, Software & IT, Werkstoffe & Neue Materialien, Nanotechnologie sowie Umwelttechnologie investiert. So sind in Bayern über 10.000 Arbeitsplätze dauerhaft in zukunftsfähigen Unternehmen entstanden.

Beispiele für zahlreiche bahnbrechende Erfolgsgeschichten, die Bayern Kapital bereits früh begleitet hat, sind Casavi, Catalym, commercetools, egym, EOS, Fazua, Immunic, Isar Aerospace, IQM, Parcellab, Proglove, Qbilon, Riskmethods, SimScale, Sirion, tado, Tubulis und viele weitere. www.bayernkapital.de

Bayern Kapital auf:

Pressekontakt Bayern Kapital

Bayern Kapital GmbH
Ländgasse 135a
84028 Landshut
Deutschland

Madeleine Guggenheim
Managerin Marketing, Communications & Relations
Tel.: +49 871 92325-46
E-Mail: guggenheim@bayernkapital.de

 

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations GmbH
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team Bayern Kapital
E-Mail: bayernkapital@schwartzpr.de

Daniela Palatzky
Tel.: +49 (0) 89 211 871 71
E-Mail: dp@schwartzpr.de

Team Bayern Kapital
E-Mail: bayernkapital@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

20241203_StrategyBridgeAI_Deniz Schuetz_Louis Flach_Pre-Seed Financing Round

    Weitere Beiträge
    des Kunden