Bayern Kapital, die Venture- und Growth-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern, beteiligt sich an der DRIMCO GmbH, einem führenden Anbieter einer Plattform zur KI-basierten Anforderungsanalyse mit Sitz in München. Zusätzlich zu Bayern Kapital sind an der Pre-Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von insgesamt 5 Millionen US-Dollar außerdem Ventech als Lead-Investor sowie der Siemens Technology Accelerator (STA) beteiligt. Mit den Mitteln aus der Finanzierungsrunde soll die Entwicklung des KI-Produkts „DRIM“ sowie der Ausbau des Expertenteams weiter vorangetrieben werden.
Unternehmen aus der industriellen Fertigung und dem Maschinenbau stehen bei Ausschreibungen oder Angebotsanfragen regelmäßig vor einer großen Herausforderung: Innerhalb kurzer Zeit müssen sie die spezifischen Anforderungen potenzieller Kunden erfassen und deren Umsetzbarkeit sowie Kosten bewerten, um fristgerecht ein passendes Angebot abzugeben. Gleichzeitig gilt es, zahlreiche Industriestandards und -normen zu berücksichtigen. Dieser Prozess erfordert hohen Zeit- und Personalaufwand und führt häufig zu Fehlplanungen, die in der Umsetzung erhebliche Zusatzkosten verursachen können.
Genau hier setzt die DRIMCO GmbH an. Gegründet im Jahr 2020, hat das Münchner Unternehmen eine auf firmeneigener, mehrfach patentierter KI-Technologie basierende Plattform für die Ende-zu-Ende-Analyse von Angebotsanfragen, Ausschreibungen sowie Industriestandards und -normen entwickelt. Das innovative Produkt „DRIM“ kombiniert mehrere KI-Agenten, von denen jeder für seine Teilaufgabe speziell entwickelt wurde. Die Agenten unterstützen alle Fachexperten, die an der Erfassung, Bewertung und dem Management von Anforderungen beteiligt sind. Dabei greifen sie auf historisches Projektwissen zurück, beschleunigen die Angebotserstellung und minimieren die Projektrisiken.
Renommierte Industrieunternehmen, darunter Siemens, KSB, Royal Smit, Innomotics sowie zahlreiche weitere Unternehmen in Europa und den USA, haben mithilfe von DRIM bereits mehr als 100 Millionen Anforderungen analysiert und verarbeitet. Mit Siemens Digital Industries verfügt DRIMCO zudem über eine starke OEM-Partnerschaft.
„Wir freuen uns über den erfolgreichen Abschluss der Finanzierungsrunde und das Vertrauen unserer Investoren. Die Investition beschleunigt die Weiterentwicklung der DRIM-KI-Agenten – darunter auch der Agent ‚GPTender‘, der entscheidende Produktkonfigurationen automatisch extrahiert und das Verständnis komplexer Anforderungen revolutioniert. Mit ‚GPTender‘ wird außerdem eine natürliche Sprachinteraktion mit Kundenspezifikationen, Normen und Standards auf Basis der von DRIM erzeugten Wissensbasis möglich“, sagen Dr. Pankaj Gupta, Dr. Bernt Andrassy und Costin Cozan, Gründer und Geschäftsführer von DRIMCO. „Die Investition stärkt unsere Rolle als Innovationstreiber im industriellen KI-Sektor, unterstützt unsere Kunden bei der digitalen Transformation – im Einklang mit den höchsten EU-Standards zu Datenschutz, Transparenz und Nachvollziehbarkeit – und schafft die Basis für weiteres Wachstum und die Gewinnung von Top-Talenten. Das ist ein wichtiger Schritt bei unserer Mission, Marktführer in der KI-gestützten Anforderungsanalyse zu werden.“
„Ausschreibungen und Angebotsanfragen, gerade in Branchen, in denen Kundenanforderungen wie auch Industrienormen oftmals technologisch komplex sind, stellen viele Unternehmen vor eine große Herausforderung: Diese Komplexität schnell durchblicken, um ein Angebot abgeben zu können oder riskieren, den Zuschlag an einen Wettbewerber zu verlieren. Die DRIMCO GmbH und ihre Plattform für die KI-basierte Angebotsanalyse bietet Unternehmen in dieser Situation eine innovative Lösung mit dem Potenzial, erheblichen Mehrwert zu generieren. Das Team von DRIMCO verfügt außerdem über hochrelevante Branchen- und Technologieexpertise – insbesondere im Bereich KI –, über starkes, geistiges Eigentum in Form von 15 Patenten und über eine solide Erstkundenbasis in wichtigen Branchen mit starker Kundenbindung. Alle diese Aspekte machen die Beteiligung an der DRIMCO GmbH für uns zu einer Beteiligung mit großem Potenzial“, sagt Monika Steger, Geschäftsführerin von Bayern Kapital.

Über die DRIMCO GmbH
DRIMCO wurde im Jahr 2020 von Dr. Bernt Andrassy, Dr. Pankaj Gupta und Costin Cozan gegründet und leistet Pionierarbeit in der kollaborativen Anforderungsanalyse für die Industrie. Eine Kombination aus umfassender Branchenexpertise des Gründer-Teams, einer OEM-Partnerschaft mit Siemens und mehrfach patentierten KI-Technologien macht DRIMCO zu einem Vorreiter im Bereich der KI-basierten Anforderungsanalyse. Mit einer maßgeschneiderten On-Premises-Lösung für industrielle Fertigungs- und Maschinenbauunternehmen schützt DRIMCO das wertvollste Asset dieser Unternehmen – ihr Know-how.
Mehr Informationen unter www.drimco.net.