Bayern Kapital, die Venture- und Growth-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern, beteiligt sich mit dem Wachstumsfonds Bayern 2 erstmals an ubiMaster, einem mehrfach ausgezeichneten Bildungsanbieter. Die Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von insgesamt sieben Millionen Euro wird durch die US-amerikanische Risikogesellschaft Owl Ventures, Bayern Kapital, amberra, Auxxo sowie die europäischen EdTech-Investoren Zanichelli Ventures und mpa Learning Fund gebildet. Mit dem Kapital aus der Finanzierungsrunde plant ubiMaster die weitere Expansion hin zum führenden deutschen Bildungsunternehmen sowie die Internationalisierung und Skalierung in zusätzliche Bildungsprodukte voranzutreiben.
Um den eigenen Kindern außerhalb der Schule die bestmögliche Lernunterstützung zu bieten, müssen Familien heute viele Hürden überwinden. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn beide Elternteile berufstätig sind. Entsprechende Vor-Ort-Angebote sind oftmals kostspielig und hinsichtlich Terminfindung und Anfahrt nur schwer in den Berufsalltag zu integrieren.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat Jana Krotsch 2018 ubiMaster gegründet. Ziel des Unternehmens mit Sitz in München ist es, unbegrenzten und bedarfsgerechten Zugang zu außerschulischer Bildung und privater Lernunterstützung für Schüler und Schülerinnen, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, zu ermöglichen. Damit will sich das Unternehmen vom traditionellen Bildungsangebot abheben und neue Maßstäbe in diesem Bereich setzen.
Über eine innovative Online-Plattform verbindet ubiMaster Schülerinnen und Schüler im deutschsprachigen Raum schnell und einfach mit qualifizierten Tutorinnen und Tutoren. Egal ob Verständnisprobleme zu Unterrichtsthemen, Fragen bei den Hausaufgaben oder Prüfungsvorbereitungen – die mehrfach geprüften Lehrkräfte für Nachhilfe stehen Kindern und Jugendlichen in allen Kernfächern ab der fünften Klasse persönlich per Chat oder Videocall zur Seite. Die Lern- und Nachhilfe ist dabei an sieben Tagen in der Woche verfügbar und damit eine wichtige Ergänzung und Bereicherung zum schulischen Lernalltag. Schülerinnen und Schüler können darüber hinaus durch interaktive Lernaufgaben selbstständig üben und ihr Wissen testen.
Neben Privatpersonen steht das Angebot von ubiMaster auch Unternehmen und anderen Organisationen zur Verfügung, die es als Mitarbeiter- oder Produkt-Benefit anbieten können. Für Familien, die ubiMaster auf diese Weise bereitgestellt bekommen, ist die Lernunterstützung kostenlos. Möglich wird dies durch Partnerschaften mit Unternehmen, Stiftungen, Banken und Verlagen, die die Kosten für die Lernförderung übernehmen. Bildungsförderung wird so zum selbstverständlichen Teil der sozialen Verantwortung dieser Organisationen und zum Hebel für mehr Chancengleichheit in der Gesellschaft, da der Zugang zu privater Lernunterstützung für Schulkinder aller sozialer Schichten vereinfacht wird.
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sagt: „Investitionen in die Aus- und Weiterbildung zahlen sich aus. Mit seiner digitalen Nachhilfe geht ubiMaster genau den richtigen Weg: individuell, flexibel und praxisnah – genau das brauchen unsere Schülerinnen und Schüler. Wer heute in Bildung investiert, sorgt für die Fachkräfte von morgen. Das unterstützen wir gerne über den Wachstumsfonds bei Bayern Kapital.“
„ubiMaster ist weit mehr als eine Online-Lernunterstützung. Es ist eine Vision für die Zukunft der Bildung. Unsere Lern- und Nachhilfe ist flexibel, individuell, unbegrenzt und auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes zugeschnitten. Und das Beste: Für alle, die ubiMaster über Unternehmen als Mitarbeiter- oder Produkt-Benefit bereitgestellt bekommen, ist die Lernunterstützung kostenlos. Mit der neuen Finanzierungsrunde können wir nun verstärkt in die Weiterentwicklung von ubiMaster investieren“, sagt Jana Krotsch, CEO und Gründerin von ubiMaster.
„Mit ubiMaster beteiligen wir uns an einem Unternehmen, das zwei der wichtigsten Zukunftsthemen adressiert: Bildung und gesellschaftliche Teilhabe. Darüber hinaus hat das ubiMaster-Team anhand eines beeindruckenden Wachstums in den vergangenen Jahren bereits bewiesen, dass ihr Ansatz auch Potenzial für internationalen Erfolg bietet. Dementsprechend begleiten wir das Unternehmen gerne auf seinem weiteren Wachstumspfad“, sagt Monika Steger, Geschäftsführerin von Bayern Kapital.
Über ubiMaster
ubiMaster gewährt auf seiner digitalen Plattform mehr als 500.000 Schülerinnen und Schülern im deutschsprachigen Raum Zugang zu individueller Lern- und Nachhilfe per Chat oder Videocall mit mehrfach geprüften Tutorinnen und Tutoren. Das Angebot steht an allen Wochentagen zur Verfügung und umfasst die wichtigsten Kernfächer aller weiterführenden Schulen.
Das familiengeführte Unternehmen wurde 2018 mit der Vision gegründet, allen Kindern unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund Zugang zu hochwertiger Bildung zu ermöglichen. Durch die Kombination aus qualifizierter Betreuung, flexibler Technologie und ganzheitlicher Förderung schafft ubiMaster ein einzigartiges Angebot für individuelles Lernen außerhalb der Schule.
Laut Wirtschaftswoche zählt das Unternehmen zu den besten digitalen Bildungsanbietern in Deutschland und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Für sein innovatives Konzept wurde das Unternehmen mit dem renommierten Comenius EduMedia-Siegel ausgezeichnet.
Weitere Informationen: www.ubimaster.com