Die AquaSnap 61AQ wurde speziell für R-290 entwickelt und optimiert. Sie kombiniert Carriers innovative Technologie mit Funktionen, die hohe Temperaturen, eine verbesserte Energieeffizienz, deutliche Geräuschminderung und eine optimierte Betriebsleistung bieten. Sie liefert Heiztemperaturen von bis zu 75°C bei Außentemperaturen von bis zu -7°C und arbeitet effizient auch unter extremen Bedingungen von bis zu -25°C.
Das Design des Geräts macht es perfekt für verschiedene Anwendungen, wie z.B. im Gesundheitswesen und in Gebäudekomplexen. Das System kann nahtlos in bestehende Gebäudesysteme integriert werden, um eine breite Palette von Heizanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren.
Die AquaSnap 61AQ ist auf die Anforderungen strengerer Auflagen, einschließlich der F-Gas-Verordnung, zugeschnitten und setzt im Wettlauf um die Dekarbonisierung des Heizens einen neuen Standard in Bezug auf Leistung und Nachhaltigkeit. Die Monoblock-Version deckt einen Leistungsbereich von 40 bis 140 kW ab, während die modulare Version den Anschluss von bis zu vier Einheiten ermöglicht und den Leistungsbereich auf 560 kW erweitert.
Die Verwendung des Kältemittels R-290 unterstreicht das Engagement von Carrier für nachhaltige Heizungslösungen. R-290 entspricht den sich weiterentwickelnden Umweltstandards und bietet gleichzeitig eine zuverlässige Leistung. Laut dem sechsten IPCC-Sachstandsbericht hat es einen GWP-Wert von nur 0,02. Im Rahmen der Produktentwicklung hat Carrier robuste Sicherheitsmaßnahmen implementiert, wie z. B. die Gruppierung aller Kältemittelkomponenten in einem speziell isolierten Gehäuse. Zudem wurden Schulungsprogramme entwickelt, um die sichere Handhabung und den Betrieb von R-290 zu gewährleisten.
Die AquaSnap 61AQ übertrifft die Ecodesign-Effizienzstandards um bis zu 30 % und bietet mit ihrer kompakten Grundfläche eine ideale Lösung sowohl für Modernisierungs- als auch für Neubauprojekte. Die Ausstattung mit Schalldämmung und fortschrittlicher Inverter-Kompressortechnologie sorgt für eine effiziente, bedarfsgerechte Leistung und einen reduzierten Geräuschpegel von 78 dB(A), der 10 dB(A) unter den Ecodesign-Empfehlungen liegt.
„Die AquaSnap 61AQ ist mehr als ein neues Produkt, sie ist ein Meilenstein für Carrier“, so Didier Genois, Vice President und General Manager, Carrier Commercial HVAC, EMEA. „Mit der Einführung von R-290 für gewerbliche Hochtemperaturheizsysteme gehen wir die kritischen Herausforderungen der Dekarbonisierung frontal an. Diese Wärmepumpe ist ein Beispiel für Carriers Vision einer nachhaltigen Zukunft, die überlegene Leistung mit umfassender Umweltverantwortung verbindet.“
„AquaSnap 61AQ ist ein weiteres herausragendes Beispiel dafür, dass Carrier Lösungen für die drängendsten Herausforderungen seiner Kunden entwickelt“, erklärt Karl Boerner, Managing Director CHVAC – Central Europe bei Carrier. „Diese neue Lösung wird es Unternehmen ermöglichen, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig strenge betriebliche Anforderungen zu erfüllen.“
Die AquaSnap 61AQ bietet digitale Konnektivität zu Carriers digitaler Plattform “Abound HVAC Performance” für die Echtzeitüberwachung und vorausschauende Wartung. Kunden können sich auf eine schnellere, sicherere und genauere Diagnose und Reparatur verlassen, um die Verfügbarkeit ihrer Anlagen sicherzustellen und Betriebsstörungen zu reduzieren.
AquaSnap 61 AQ auf der ISH 2025
Die neue AquaSnap 61AQ ist auf der diesjährigen ISH vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt a. M. zu sehen. Auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft zeigt Carrier seine Hochtemperatur-Luft-Wärmepumpe für kommerzielle Anwendungen im Carrier Bereich am Stand von Viessmann in Halle 12.1, B02.
Weitere Informationen finden Sie auf www.aquasnap61aq.com/de.