Kunden-Newsroom

Finden Sie hier alle deutschsprachigen News unserer Kunden. Sie können nach Kundennamen oder nach Keywords recherchieren.

  • Zumtobel
  • /
  • 28.11.2023

Meilenstein der Kreislauffähigkeit: Leuchten bekommen ein zweites Leben

Ein Meilenstein der Kreislauffähigkeit ist Zumtobel zusammen mit carla Vorarlberg, dem sozialen Unternehmen der Caritas, sowie der voestalpine Stahl GmbH gelungen. In einem gemeinsamen Pilotprojekt erarbeiteten die Partner am Beispiel des 449 Meter langen TECTON-Lichtbandsystems in der EUROSPAR-Filiale im Rheincenter Lustenau ein skalierbares Konzept für die Reparatur (Repair), Wiederverwertung (Reuse), und das High-Value-Recycling von Leuchten […]
  • ChargeOne
  • /
  • 23.11.2023

Stadtsparkasse München strukturiert Wachstumsfinanzierung für Ladeinfrastruktur-Betreiber ChargeOne

Die Stadtsparkasse München stellt ChargeOne eine Working-Capital-Linie über 5 Mio. Euro sowie einen Leasingrahmen über weitere 5 Mio. Euro zur Wachstumsfinanzierung zur Verfügung.
  • Sharp
  • /
  • 14.11.2023

Sharp Energy Solutions Europe: Neue TOP-Garantiekonditionen für Solarmodule

Sharp Energy Solutions Europe stellt seine neuen Garantiekonditionen für Solarmodule vor, die ab November 2023 gültig sind.
  • ChargeOne
  • /
  • 26.10.2023

ChargeOne kooperiert mit Bayerischem Fußball-Verband für den Aufbau von Ladeinfrastruktur auf Vereinsgeländen

Ladepunkte von ChargeOne tragen zur Mobilitätswende in Deutschland bei und machen Vereine noch attraktiver
  • Solarize
  • /
  • 17.10.2023

70 % Arbeitsentlastung bei Deutschlands ältestem Mieterstromprojekt

Die Revikon GmbH ist auf die Entwicklung, Revitalisierung und Konversion brachliegender Gebäude und Grundstücksflächen spezialisiert. Zur Automatisierung der Abrechnungen in Deutschlands ältestem Mieterstromprojekt an der Amend’s Mühle im hessischen Lahnau kommt eine ganzheitliche Lösung der Solarize Energy Solutions GmbH zum Einsatz. Im hessischen Lahnau gelang der Revikon GmbH die Konversion eines ehemaligen Mühlenstandorts mit rund […]
  • Alibaba Cloud
  • /
  • 11.10.2023

Der Dachverband der nationalen Kanuverbände (ICF) und Alibaba Cloud schließen Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung

KI-gesteuerte Nachhaltigkeitslösung von Alibaba Cloud wird künftig bei Kanu-Wettbewerben weltweit eingesetzt
  • Zumtobel
  • /
  • 21.09.2023

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light + Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung auf 750 Quadratmetern im Forum der Messe Frankfurt
  • ChargeOne
  • /
  • 21.09.2023

Gamechanger für die Investition in E-Ladesäulen: 20 Jahre Betriebssicherheit mit ChargeOne

Ab sofort bietet ChargeOne, einer der führenden Anbieter von Ladekonzepten in Deutschland und Marke der Claus Heinemann Elektroanlagen GmbH, seinen Kunden eine 20-jährige Systemgarantie.
  • Schauf GmbH
  • /
  • 20.09.2023

Schauf präsentiert Anzeigesysteme für alle Sportarten

FSB 2023 in Köln
  • Raycap
  • /
  • 19.09.2023

eMove360° Europe 2023: Raycap präsentiert Überspannungsschutzlösungen für die Ladeinfrastruktur

Vom 17. bis 19. Oktober findet in München die weltweit wichtigste B2B-Fachmesse für Elektromobilität und autonomes Fahren statt: die eMove360° Europe. Raycap, ein internationaler Hersteller von Elektronikkomponenten für den Überspannungsschutz, Connectivity und Monitoring, präsentiert dort in Halle A6 an Stand 501 seine Innovationen für den Schutz der E-Ladeinfrastruktur vor Überspannungsschäden. Bei der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur […]
  • Windhager
  • /
  • 12.09.2023

Heizen mit Holz erfüllt Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes

Die Zukunft des Heizens ist in den vergangenen Monaten viel diskutiert worden. Mit der Verabschiedung des sogenannten Heizungsgesetzes haben Verbraucher jetzt Klarheit, welche Heizungssysteme zukünftig betrieben werden dürfen. Neben Wärmepumpen zählen dazu auch Holzzentralheizungen.
  • Sharp
  • /
  • 05.09.2023

Sharp präsentiert das innovative 420W M10 PV-Panel in vollschwarzem Design

Verbesserte Handhabung und Installation durch 108 Halbzellen für die optimale Systemintegration
  • Zumtobel
  • /
  • 17.08.2023

Lichte Lernzonen für historisches Schulgebäude der Volksschule Weißkirchen

Das in unterschiedliche Lernzonen eingeteilte Schulgebäude der Volksschule Weißkirchen erforderte eine auf die jeweiligen Lernaufgaben differenzierte Lichtlösung. Entstanden ist eine atmosphärisch ansprechende Beleuchtung von Zumtobel mit zurückhaltender Ästhetik und hoher Energieeffizienz. Sie unterstützt alle modernen Lernformen und ist auch für das digitale Lernen mit Tablets optimiert. Mit dem Erweiterungsbau und der Modernisierung hat die Volksschule […]
  • Zumtobel
  • /
  • 01.08.2023

Neue Leuchtkraft: Umfassende Lichtsanierung für Kunsthaus Bregenz

Das Kunsthaus Bregenz wurde 1997 nach dem Entwurf des Schweizer Stararchitekten Peter Zumthor erbaut. Damit der Kunstbau auch in Sachen Energieeffizienz auf der Höhe seiner Zeit bleibt, hat sich die Vorarlberger Kulturhäuser-Betriebsgesellschaft für eine umfassende energetische Lichtsanierung entschieden. Dabei kommen sparsame, speziell von Zumtobel konstruierte LED-Sonderleuchten zum Einsatz, die in die bestehende Infrastruktur eingesetzt werden […]
  • ChargeOne
  • /
  • 06.07.2023

25.000 Ladepunkte für München: Stadtsparkasse und ChargeOne kooperieren

Sparkassen-Tochter SIS und Münchens ältester Elektrofachbetrieb leisten Beitrag zur Mobilitätswende // Herstellerunabhängige Ladekonzepte für Gewerbe- und Mehrfamilienimmobilien // ChargeOne bietet „Charging-as-a-Service“-Modelle für Errichtung, Betrieb und Abrechnung
  • Solarize
  • /
  • 28.06.2023

Die Möller Real Estate setzt Mieterstrom am Kupferhammer in Bielefeld mit vollautomatisierter Abrechnung um

Solarenergie ist ein essenzieller Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie der Möller Real Estate GmbH. Die ganzheitliche Lösung, um PV-Strom an Mieter zu liefern, kommt von der Solarize Energy Solutions GmbH und legt den Grundstein für den Gewerbe-Mieterstrom-Rollout im Bielefelder Industrieareal. Im Kupferhammer, einem Industrieareal in Bielefeld, hat die Möller Real Estate GmbH ein Mieterstrommodell implementiert. Mit der […]
  • Alibaba Cloud
  • /
  • 27.06.2023

Energy Expert von Alibaba Cloud analysiert CO2-Fußabdruck der ersten Olympic Esports Week

Alibaba Cloud, die Cloud-Computing-Geschäftseinheit der Alibaba Group, gibt bekannt, dass seine KI-gesteuerte Nachhaltigkeitslösung Energy Expert im Rahmen der Olympic Esports Week (OEW) eingesetzt wurde, um die Kohlenstoffemissionen der für die Veranstaltung errichteten Gebäude zu messen und datengestützte Erkenntnisse über die Auswahl von Materialien und Ausrüstung zu gewinnen. Das Tool wurde im Rahmen der Partnerschaft von Alibaba Cloud mit dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) eingesetzt.
  • Sharp
  • /
  • 20.06.2023

Sharp Energy Solutions Europe: Neue 25-jährige-Produktgarantie für schwarze PV-Modulserie

Mit einer 25-Jahre-Produktgarantie für die schwarze PV-Modulserie gewährleistet Sharp Energy Solutions Privatkunden langfristige Zuverlässigkeit und Leistung
  • Alibaba
  • /
  • 14.06.2023

Alibaba.com stellt auf der Intersolar Europe 2023 Smart Sourcing für erneuerbare Energien vor

Vertrauensvolle und führende Anbieter, über 400.000 kostengünstige Produkte und intelligente Tools aus einer Hand – Alibaba.com stellt sein Angebot an zertifizierten Produkten im Bereich erneuerbare Energien auf der Intersolar Europe in München vor. Besuchen Sie Alibaba.com mit den Partnermarken Bluetti und Eve Energy vom 14. bis 16. Juni auf der Intersolar in Halle B0.112 und im Außenbereich FM.704/1. Verfolgen Sie die Bluetti Installation Challenge per Livestream oder vor Ort am Stand.
  • Zumtobel
  • /
  • 06.06.2023

Bürostehleuchte ARTELEA – frei und Cradle to Cradle Certified®

Zeitgemäße Büroräume erfinden sich regelmäßig neu. ARTELEA hält mit diesem Wandel Schritt: Die neue freistehende Plug-and-Play-Stehleuchte von Zumtobel bringt die Dynamik des Tageslichts in geschlossene Räume. Neben Lichtleistung und Design stehen bei ARTELEA die Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit im Fokus. Als erstes Zumtobel-Produkt hat sie die Zertifizierung nach dem Cradle to Cradle Certified® Product Standard Version 4.0 erhalten.
  • Synera
  • /
  • 01.06.2023

Connected Engineering: Die Zukunft des Ingenieurwesens ist vernetzt

Autor: Moritz Maier, Co-Founder und Co-Geschäftsführer von Synera
  • Raycap
  • /
  • 01.06.2023

smarter E Europe 2023: Raycap präsentiert Überspannungsschutz für PV-Anlagen und Ladestationen

Vom 14. bis 16. Juni trifft sich die internationale Solarwirtschaft zur weltweit führenden Fachmesse Intersolar im Rahmen der smarter E Europe wieder in München. Raycap, internationaler Hersteller von Elektronikkomponenten für Überspannungsschutz, Connectivity und Monitoring, präsentiert in Halle B3 an Stand 280 als Aussteller der Intersolar die neuesten Überspannungsschutz-Innovationen für E-Auto-Ladestationen und PV-Anlagen aller Größen. Die […]
  • Solarize
  • /
  • 24.05.2023

Solarize realisiert erstmals die gemeinschaftliche Gebäudeversorgung mit PV-Strom für Retail-Areal mit mehreren Filialisten

Auf dem Carl-Metz-Areal in Karlsruhe profitieren die Retail-Filialisten von nachhaltigem PV-Strom aus der Kundenanlage (engl. Microgrid). Um die Rahmenstromverträge mehrerer Parteien mit dem On-Site-PPA (Power Purchase Agreement) der Betreibergesellschaft zu kombinieren, hat Solarize Energy Solutions GmbH in einem Leuchtturmprojekt erstmals ein innovatives Messkonzept zur Umsetzung der gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung implementiert – und damit alle Hürden beseitigt, […]
  • Sharp
  • /
  • 16.05.2023

Sharp Energy Solutions Europe stellt neues, bifaziales N-Type TOPCon Glas/Glas-Solarpanel mit verbesserten Features vor

N-Typ TOPCon-Zelltechnologie für höheren Wirkungsgrad, Bifazialität und Schwachlichtleistung
  • Solarize
  • /
  • 15.05.2023

Bundesrat beschleunigt Digitalisierung der Energiewende: Virtuelle und physische Summenzähler werden gleichgestellt

Mieterstrom- und Kundenanlagenprojekten (engl. Microgrid) im Gewerbe stand bislang oft der Bau eines physischen Summenzählers entgegen. Die Zustimmung des Bundesrats zum GNDEW bedeutet eine echte Gezeitenwende im Ausbau von Mieterstromprojekten und Microgrids. Nachdem im Bundestag bereits am 20. April 2023 das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) verabschiedet wurde, hat am Freitag, 12. […]
  • ECOM Instruments
  • /
  • 11.05.2023

Update auf Android 13 für ex-geschützte Tablet-Serie Tab-Ex® 03 von ECOM Instruments

  • Tablet-Serie Tab-Ex® 03 für den Einsatz in Ex-Bereichen ab sofort mit Android 13 – Verbesserung bei Nutzung, Features und Sicherheit
  • Ideales 8-Zoll-Tablet mit schlankem und leichtem Design bei gleichzeitiger hervorragender Performance und großem Speicher für zukunftsorientierte Anwendungen
  • Flexible Nutzung dank Desktop-Modus Samsung DeX und Stifteingabe mit S Pen
2022-10_ChargeOne_Ladestation Tiefgarage_Messe
  • ChargeOne
  • /
  • 04.04.2023

SIXT SE setzt bei Ladeinfrastruktur auf ChargeOne

ChargeOne, Spezialist für E-Mobility-Ladelösungen und Marke der Claus Heinemann Elektroanlagen GmbH, kündigt die Partnerschaft mit SIXT an. Bis bis Ende 2023 wird ChargeOne mehr als 1.000 zusätzliche Ladepunkte an SIXT-Stationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz installieren. Damit wird es möglich sein, die wachsende elektrische Mietwagenflotte von SIXT nach der Fahrzeugrückgabe direkt an der Station wieder aufzuladen.
2022-10_ChargeOne_Ladestation Tiefgarage_Messe1
  • ChargeOne
  • /
  • 08.03.2023

ChargeOne setzt in 2022 deutschlandweit zahlreiche Ladeinfrastrukturprojekte um

ChargeOne, Spezialist für B2B-Ladelösungen, hat mehr als 1.500 Ladepunkte erfolgreich installiert. Für das Jahr 2023 sollen mehr als 3.500 Ladepunkte installiert werden. ChargeOne ist Marke des Münchner Elektrofachbetriebs Claus Heinemann Elektroanlagen GmbH und treibt mit Erfahrung aus 120 Jahren in der Elektrotechnik den flächendeckenden Ausbau von Ladeinfrastruktur in Deutschland voran.
  • Alibaba Cloud
  • /
  • 08.03.2023

TÜV Rheinland zertifiziert CO2-Emissionen der Kunden von Alibaba Cloud

„Energy Expert“-Kunden von Alibaba Cloud können ihre CO2-Emissionen von TÜV Rheinland überprüfen und zertifizieren lassen / Zielgruppe kleine und mittlere Unternehmen
  • Raycap
  • /
  • 07.03.2023

eltefa 2023: Raycap präsentiert Überspannungsschutz-Lösungen für das ganze Gebäude

Raycap, ein internationaler Hersteller von Elektronikkomponenten für die Bereiche Überspannungsschutz, Connectivity und Monitoring, präsentiert auf der eltefa 2023 sein Portfolio. In Halle 6 an Stand C40 gibt es die jüngsten Überspannungsschutzlösungen für 40-mm-Sammelschienen, Photovoltaik, Smart Homes sowie für Gebäude zu sehen. Vom 28. bis zum 30. März 2023 treffen sich in Stuttgart Fachleute aus Handwerk, […]
  • Sharp
  • /
  • 23.02.2023

Sharp erhält „AA“-Bewertung im MSCI ESG-Rating

Aufgrund der Initiativen im Bereich Environmental, Social und Governance steigt Sharp im ESG-Rating um zwei Ränge nach obe
Mit dem neuen Licht-Decken-System im Hauptsitz von Getzner Werkstoffe hat Zumtobel gemeinsam mit Haufe Deckensysteme ein elegantes und blendfreies räumliches Erscheinungsbild geschaffen.
  • Zumtobel
  • /
  • 09.02.2023

Decke, Licht und mehr: Attraktive Gesamtlösung für Büro- und Logistikgebäude von Getzner Werkstoffe

Das Licht-Decken-System, welches durch eine Partnerschaft von Zumtobel mit Haufe Deckensysteme in den repräsentativen Räumlichkeiten von Getzner Werkstoffe installiert wurde, überzeugt durch Ästhetik, höchste Funktionalität und Energieeffizienz. Zudem profitieren die Mitarbeiter*innen im neuen Hochregallager sowie Labor, Technikum und Versand von moderner Zumtobel-Beleuchtung.
  • Solarize
  • /
  • 20.01.2023

Badische Energie-Servicegesellschaft entscheidet sich für Solarize als Meter-to-Cash-Systempartner für alle Liegenschaften

Die BES - Badische Energie-Servicegesellschaft, ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Karlsruhe und der Hoepfner Bräu Friedrich Hoepfner Verwaltungsgesellschaft, benötigte für die Abrechnung aller Mieterstrom-Liegenschaften eine zuverlässige IT-Lösung. Umgesetzt hat das Meter-to-Cash-System das Stuttgarter Unternehmen Solarize, das auf Software-as-a-Service für Mieterstrom spezialisiert ist. Mit der Meter-to-Cash-Plattform von Solarize sind die Weichen für smarte Quartiere der BES gestellt: eine große Chance für den innovativen Energieversorger.
  • Sharp
  • /
  • 10.01.2023

Sharp Energy Solutions Europe: Jahresrückblick 2022 sowie Trends und Prognosen für 2023

von Peter Thiele, President Sharp Energy Solutions Europe
  • Zumtobel
  • /
  • 23.11.2022

Und es ward Licht: Ein neuer Garten Eden im Bucher Gartencenter

Ein Pflanzenparadies erwartet die Besucher*innen des neuen Bucher Gartencenters im schweizerischen Widnau. Durch den offenen Eingangsbereich betreten sie ein lichtdurchflutetes Glasgebäude, dessen Innenleben den Einkauf zum Erlebnis für alle Sinne macht. Dazu trägt neben dem Shop-in-Shop-Konzept und zahlreichen Aktionsflächen besonders die Lichtlösung von Zumtobel bei. Die Verkaufsflächen werden mit fein abgestimmten Lichtstimmungen raffiniert in Szene gesetzt. Ob Indoor oder Outdoor: eine beispielhafte Beleuchtung für ein Gartencenter mit höchsten Ansprüchen.
2022-10_ChargeOne_Ladestation Tiefgarage_Messe
  • ChargeOne
  • /
  • 17.11.2022

gridX und ChargeOne kooperieren für optimiertes Energiemanagement bei Ladeinfrastruktur

ChargeOne, Spezialist für E-Mobility-Ladelösungen und Marke von heinemann Elektro, und gridX, Smart-Grid-Experte und Startup aus Aachen, kooperieren, um gemeinsam das Energiemanagement von Ladeinfrastruktur zu optimieren. Dafür integriert ChargeOne die IoT-Plattform XENON von gridX. Das IoT-Gateway gridBox ermöglicht ein lokales Lastmanagement mit digitalem Zugriff, über das die Kunden von ChargeOne Lastgänge über die Cloud auslesen und Ladevorgänge steuern können.
  • Zumtobel
  • /
  • 16.11.2022

TU Wien: Licht macht ein Büro zum Ökosystem

Wie lassen sich smarte Gebäude mit möglichst geringem Aufwand realisieren? Wie lassen sich aus im Gebäudebetrieb gewonnen Daten Mehrwerte schaffen, um die Arbeitsbedingungen zu optimieren und gleichzeitig Kosten zu sparen? Diese zentralen Fragen standen im Mittelpunkt eines gemeinsamen Smart-Building-Pilotprojekts der TU Wien mit dem Lichtspezialisten Zumtobel. Dabei wurde die Lichtinfrastruktur in einem Büro der TU Wien mit vernetzten Leuchten und Sensoren zu einem intelligenten Netzwerk aufgerüstet, das die Gewinnung unterschiedlicher Umgebungsdaten sowie eine effiziente Lichtsteuerung ermöglicht.
2022-10_Hurrle
  • ChargeOne
  • /
  • 10.11.2022

Startschuss für Partnerschaft: ChargeOne stattet fünf Standorte der Hurrle Gruppe mit 64 Ladestationen aus

ChargeOne und die Hurrle Gruppe Oberkirch kündigen eine umfassende Partnerschaft für die Installation und den Betrieb von Ladeinfrastruktur an fünf Hurrle-Standorten an. Im ersten Schritt wurden zwei neue ChargeCenter im Parkhaus Stephanplatz sowie im Parkhaus Marktplatz in Karlsruhe feierlich eröffnet.
  • Sharp
  • /
  • 25.10.2022

Mehr Watt für mehr Leistung

Sharp kündigt Watt-Upgrade für drei Halbzellen-Module an
  • Raycap
  • /
  • 20.10.2022

GET Nord 2022: Raycap präsentiert Überspannungsschutz-Lösungen für das ganze Gebäude

Raycap, internationaler Hersteller von Elektronikkomponenten für die Bereiche Überspannungsschutz, Connectivity und Monitoring, präsentiert auf der GET Nord 2022 sein Portfolio. In Halle B5 an Stand 524 werden Überspannungsschutzsysteme für 40-mm-Sammelschienen, Photovoltaik, Smart Homes, Gebäude sowie für E-Ladenstationen vorgestellt. Vom 17. bis zum 19. November 2022 trifft sich die Gebäudetechnikbranche wieder in Hamburg zur GET Nord, […]
  • Zumtobel
  • /
  • 13.10.2022

Bergisel-Schanze in Innsbruck: Modernes Lichtspektakel spart über 50 Prozent Energie

Dank eines innovativen Lichtkonzepts erstrahlt die Innsbrucker Bergisel-Skisprungschanze und das zugehörige Restaurant vor dem Tiroler Alpenpanorama abends in allen erdenklichen Farben. Damit das Lichtspektakel Sport-Fans noch viele Jahre erfreut, hat Zumtobel die Leuchten modernisiert – und dabei den Stromverbrauch der Beleuchtung mehr als halbiert.
  • Solarize
  • /
  • 11.10.2022

Energieautarkie mit System: Solarize erhält 4,3 Millionen-Investment für Weiterentwicklung des Microgrid-Operating-Systems

Das Start-up Solarize Energy Solutions erhält in der Seed-Finanzierungsrunde für sein Microgrid-Operating-System ein Investment in Höhe von 4,3 Millionen Euro. Vor allem für den Eintritt in den internationalen Markt und den Ausbau der Meter-to-Cash SaaS-Plattform soll das Kapital eingesetzt werden. Angeführt wird die Investmentrunde von Neu-Investor Point Nine. Bestehende Investoren, darunter Picus Capital, haben ihr […]
  • Solarize
  • /
  • 29.09.2022

Energieautarkie im Gewerbeareal – wann, wenn nicht jetzt?

Der volatile Strompreis bereitet vielen Stromkunden im Gewerbe große Schwierigkeiten. Günstiger könnte der Zeitpunkt nicht sein, um Gewerbeareale mit PV-Strom aus eigener Erzeugung in Richtung Energieautarkie zu bewegen, wie das Beispiel der Berliner Häuser zeigt. Dort werden die Mieter nachhaltig und zuverlässig mit Strom vom Dach der gewerblich genutzten Immobilie versorgt. Ein PV-Mieterstrommodell entlastet Vermieter […]
  • ChargeOne
  • /
  • 29.09.2022

Heinemann elektrisiert seit 120 Jahren: Vom Licht bis zur Elektromobilität

Elektrisches Licht, Digitalisierung, die Energiewende und so viel mehr: Strom prägt seit Jahrhunderten das Leben und ist heute wichtiger denn je. Als Münchens ältester Elektrofachbetrieb trägt die Claus Heinemann Elektroanlagen GmbH seit 120 Jahren zum Fortschritt bei und beginnt mit dem Einstieg in die Elektromobilität ein neues Kapitel.
Autokino Aschheim
  • ChargeOne
  • /
  • 08.09.2022

ChargeOne stattet DriveIn Autokino München-Aschheim mit 38 Ladestationen aus

ChargeOne, Spezialist für E-Mobility-Ladelösungen aus München, kündigt die erfolgreiche E-Mobilisierung eines eher ungewöhnlichen Parkraums an: vom DriveIn Autokino München-Aschheim. ChargeOne setzt Ladeinfrastrukturprojekte für Supermärkte, Gesundheitseinrichtungen oder auch für die E-Flotte auf dem Unternehmensparkplatz um. Mit dem Autokino Aschheim treib es nun auch den Ausbau von Ladeinfrastrukturen für Freizeitanlagen voran. Im DriveIn Autokino München-Aschheim sind 38 Ladestationen mit 11 kW Ladeleistung installiert, mit denen die Gäste gleichzeitig zum Kinoerlebnis auch das E-Auto laden können.
  • Axis Communications
  • /
  • 08.09.2022

Vernetzte Sicherheitslösungen aus einer Hand für das Smart Building von morgen

Axis Communications auf der Light + Building Autumn Edition 2022
  • /
  • 30.08.2022

Light + Building 2022: Raycap präsentiert Lösungen für Überspannungsschutz und Breitbandabdeckung

Raycap, internationaler Hersteller von Elektronikkomponenten für die Bereiche Überspannungsschutz, Connectivity und Monitoring sowie passive Telekommunikationsinfrastruktur, präsentiert auf der Light + Building Autumn Edition 2022 sein Portfolio. In Halle 12.0 an Stand D10 werden Überspannungsschutzsysteme für 40-mm-Sammelschienen, Photovoltaik, Smart Homes, Gebäude sowie für E-Ladenstationen vorgestellt. Außerdem zeigt Raycap seine Netzverteiler-Serie für die FTTH-/ Breitbandinfrastruktur. Vom 2. […]
  • Solarize
  • /
  • 10.08.2022

Wege zu mehr Rendite aus dem PV-Strom in Gewerbearealen

  • Zwischen PV-Pflicht und Abrechnungskomplexität: PV-Mieterstrom für Gewerbeimmobilien rechtssicher umsetzen
  • Mieterstrom, Dachpacht oder PPA – welches Vergütungsmodell passt zu welchem Areal?
  • Einspeisung und Verbrauch von PV-Strom rechtssicher bilanzieren via Software
  • Zumtobel
  • /
  • 07.07.2022

Gundeli-Parkhaus in Basel erstrahlt in neuem Licht

Mit einem zeitgemäßen Beleuchtungskonzept wirken Parkhäuser einladend und sicher. Darüber hinaus soll Beleuchtung bei möglichst geringem Stromverbrauch für komfortable Orientierung sorgen. Diese Aspekte hat Zumtobel im Rahmen eines Modernisierungsprojekts im Parkhaus des Gundeli-Parks in Basel erfolgreich vereint. Nachhaltigkeit war bei diesem Projekt das Credo – sowohl bei der Geschäftsbeziehung als auch bei der Installation.
  • Zumtobel
  • /
  • 13.06.2022

Neues Nationalmuseum in Oslo: Durchscheinendes Wahrzeichen für die norwegische Hauptstadt

Wie eine kostbare Vitrine entlang des malerischen Hafens von Oslo: Der Lichtsaal an der Spitze des neuen Nationalmuseums in Oslo ist das lichttechnische Highlight und Erkennungszeichen des bedeutsamen Kulturneubaus. Zumtobel unterstützte das herausragende Lichtdesign von Rambøll mit maßgeschneiderten Leuchten für innen und außen. Individuelle Lichtlösungen prägen dabei die Museumsräume und sorgen für ein einzigartiges Lichtspiel.
  • Zumtobel
  • /
  • 31.05.2022

Dynamik im Doppelpack: Designer-Leuchten für Volksbank Freiburg

Durch die Fassade des markanten Neubaus der Volksbank Freiburg strahlen ausdrucksstarke Lichtringe: Sie gehören zu ELOQUIA, einer Bürostehleuchte, die Zumtobel gemeinsam mit Partnern speziell für das Projekt entworfen hat. Im Einklang mit den repräsentativen Räumlichkeiten ist es gelungen, Leichtigkeit, Minimalismus, hervorragende Entblendung und höchsten Sehkomfort in einem Ring aus Licht zu kombinieren. Die Design-Pendelleuchte AMBITUS komplementiert das Lichtkonzept und vereint Ästhetik und Technik.
  • Zumtobel
  • /
  • 19.05.2022

Alte Meister in neuem Licht: Maßgeschneidertes Lichtkonzept für das Städel Museum

Über 1.000 neue Leuchten für ein neues Kunsterlebnis: Im Städel Museum in Frankfurt am Main holt Zumtobel für die Sammlungsräume „Alte Meister“ in seinem innovativen Lichtkonzept das Licht von draußen nach drinnen. Dafür wird das Beleuchtungsniveau an das aktuell vorherrschende natürliche Licht angepasst. Die neue Beleuchtung unterstreicht die Ausdruckskraft der Werke, harmonisiert die Räume mit und ohne Tageslicht und senkt dank LED-Technik den Stromverbrauch.
  • Zumtobel
  • /
  • 17.05.2022

Bauprojekt Koralmbahn Granitztaltunnel: Sicherheit im Untertagebau

Zumtobel bringt das Internet der Dinge unter Tage und schützt im Notfall Personal und Besucher
  • Zumtobel
  • /
  • 28.04.2022

SCENO – Ware eindrucksvoll und flexibel inszenieren

So flexibel wie zwei Leuchten, so kompakt wie eine einzige – das verspricht die neue Leuchte SCENO von Zumtobel. Die drehbare Leuchte mit ihren individuell schwenkbaren Flügeln ist höchst wandlungsfähig und lässt durch ihre unzähligen Einsatzmöglichkeiten Retailern freie Hand bei der Ladengestaltung und Warenpräsentation.
  • Zumtobel
  • /
  • 28.04.2022

Rundleuchte LANOS – effektvolle Aura aus Licht trifft Vielfalt

Klare Form, zurückhaltende Eleganz und vielfältige Einsatzszenarien – das zeichnet die neue Rundleuchte LANOS von Zumtobel aus. Der äußere Kranz und das runde Innere des LED-Panels sind optisch untrennbar verbunden, technisch jedoch separat ansteuer- und dimmbar. Dank vieler Farb-, Größen- und Montageoptionen ist die LANOS vielfältig einsetzbar.
Sharp NBJD540 540W 144 cells (Copyrights: Sharp)
  • Sharp
  • /
  • 19.04.2022

Sharp bringt bifaziales Doppelglas-PV-Modul mit 540 Watt auf den Markt

Sharp kündigt heute die Markteinführung eines neuen bifazialen monokristallinen Halbzellenmoduls mit 540 Watt an – das NB-JD540. Das neue Modul ist für Freiflächenanlagen im commercial und utility scale Bereich besonders geeignet und bietet den Kunden niedrige Stromgestehungskosten (LCOE) und eine hohe Kapitalrendite. Abhängig von den Gegebenheiten vor Ort kann die Bifaziale-Technologie die Leistung des Modules um bis zu 25 % steigern.
  • Solarize
  • /
  • 13.04.2022

Sonnige Aussichten: Microgrid in Berlin-Mitte versorgt gewerbliche Mieter mit selbst erzeugtem PV-Strom

Der Mieterstrom bei Gewerbeimmobilien bewegte sich bisher in einem Spannungsfeld zwischen regulatorischen Hürden und der nahenden PV-Pflicht. Bei einem Verbrauch ab 10 MWh war vor allem die viertelstündliche Abrechnung des PV-Stromverbrauchs bislang ein Hemmschuh. Mit dem Smart-Metering-System der Solarize Energy Solutions GmbH aus Stuttgart werden die Stromerzeugung, die Verteilung an die einzelnen Verbrauchsstellen und die […]
  • Zumtobel
  • /
  • 12.04.2022

20 Jahre Licht nach Maß: TECTON-Lichtbandsystem von Zumtobel feiert Jubiläum

Eine Tragschiene, elf Anschlüsse, zahllose Kombinationsmöglichkeiten: Seit 20 Jahren hilft das modulare Lichtbandsystem TECTON von Zumtobel, individuelle und zukunftsfähige Lichtlösungen zu realisieren – maßgeschneidert für die jeweilige Branche und Beleuchtungsaufgabe.
  • Axis Communications
  • /
  • 29.03.2022

Solaranlagen schützen: Netzwerk-Lösungen sorgen für mehr Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit

Anlagen für erneuerbare Energien, wie Solaranlagen, werden immer mehr zu einem Teil der kritischen Infrastruktur. Der Einsatz von Netzwerk-Videotechnologie zu ihrer Sicherung ist daher unerlässlich.
Sharp_NUJC410_residential-roof_press
  • Sharp
  • /
  • 25.01.2022

Sharp erweitert sein Halbzellenportfolio um 410W und 400W M10 PV Module

Zwei neue Solarmodule mit 108 Halbzellen für niedrige Stromgestehungskosten (LCOE), hohe Erträge und komfortable Handhabung
  • Solarize
  • /
  • 19.01.2022

Solarize it! Mieterstrom für Gewerbeimmobilien einfach gemacht

  • Mieterstrom für Gewerbeimmobilien verspricht stabile Energiekosten für Mieter und zusätzliche Liquidität für Eigentümer
  • Innovative Software-as-a-Service-Lösung zur einfachen Abrechnung der Stromkosten für Mehrparteienimmobilien mit PV/BHKW und Netzstrom
  • Investment von 2 Millionen Euro für Markteinführung des Solarize Microgrid Operating Systems
  • Erfahrenes Tech-Gründerteam um Frederik Pfisterer, Andi Weiß und Florian Feigenbutz
  • Raycap
  • /
  • 16.12.2021

Light + Building 2022: Raycap präsentiert Lösungen für Überspannungsschutz und Breitbandabdeckung

Raycap, internationaler Hersteller von Elektronikkomponenten für die Bereiche Überspannungsschutz, Connectivity und Monitoring sowie passive Telekommunikationsinfrastruktur, präsentiert auf der Light + Building 2022 sein Portfolio. Auf dem Stand werden Überspannungsschutzsysteme für 40-mm-Sammelschienen, Photovoltaik, Smart Homes, Gebäude und Ladestationen für Elektrofahrzeuge vorgestellt. Außerdem zeigt Raycap seine Netzverteiler-Serie für die FTTH-/ Breitbandinfrastruktur. Vom 13. bis zum 18. März […]
  • Zumtobel
  • /
  • 09.12.2021

Kunsthaus Zürich: Licht macht Kunst zum Erlebnis

Ein puristischer Kubus mit strenger geometrischer Fassade, der dennoch dank seiner lichtdurchfluteten Räume leicht und elegant anmutet: Der Erweiterungsbau des Kunsthaus Zürich, vom britischen Architekten David Chipperfield konzipiert, setzt einen neuen städtebaulichen Akzent im Zentrum von Zürich. Um die Kunstwerke auf zusätzlichen 5.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche optimal erlebbar zu machen, hat Zumtobel neben der Allgemeinbeleuchtung auch speziell auf das Projekt zugeschnittene Strahler installiert. Die ARCOS III-Serie mit Zoomfocus kommt in dieser Form erstmals zur Anwendung.
  • Raycap
  • /
  • 11.11.2021

Überspannungsschutz auf einen Blick: Alle Raycap-Lösungen für den Schutz von Daten- und Signalübertragungssysteme in einem Katalog

Raycap, internationaler Hersteller von Elektronikkomponenten für die Bereiche Überspannungsschutz, Connectivity und Monitoring, präsentiert seinen komplett neu strukturierten Überspannungskatalog für alle Arten an Signaltypen. Durch die Auswahlhilfe am Anfang des Katalogs und die gut zu interpretierenden Piktogramme sind die passenden Schutzelemente für die entsprechenden Mess-, Steuer- und Regelsignale schnell und einfach zu finden. Das Sortiment ist […]
  • Zumtobel
  • /
  • 28.10.2021

TECTON IP64/IP54: Licht, das den Elementen trotzt

Mehr Schutz bei gewohntem Montage-Komfort: In der neuen Ausführung TECTON IP64/IP54 ist das bewährte TECTON-Lichtbandsystem von Zumtobel gewappnet für den Einsatz unter rauen Industriebedingungen. Widerstandsfähige Materialien sowie ein ausgeklügeltes Dichtungskonzept schützen das modulare System vor Staub und Spritzwasser. Bei erhöhter IP-Schutzart genießen Anwender die gewohnte Flexibilität bei der Bestückung und Montage des Lichtbandsystems.
  • Raycap
  • /
  • 13.10.2021

Clever kombiniert: Raycap präsentiert neuen Typ-1-Ableiter mit integrierter Vorsicherung

Raycap, internationaler Hersteller von Elektronikkomponenten für die Bereiche Überspannungsschutz, Connectivity und Monitoring, erweitert seine Produktlinie von 2-in-1-Überspannungsschutzeinrichtungen. Der neue Typ-1-Ableiter Raycap ProTec T1SF mit integrierter Vorsicherung spart nicht nur Platz im Schaltschrank, sondern erleichtert auch Installation sowie Wartung – und senkt damit die Gesamtkosten. Durch die integrierte Vorsicherung konnte der benötigte Bauraum für den ProTec […]
Sharp_Launch_NUJD540_2480x1654_side_trees_small
  • Sharp
  • /
  • 28.09.2021

Sharp bringt 540W-Halbzellen-PV-Modul auf den Markt

Sharp erweitert sein Halbzellen-Portfolio um ein neues monokristallines 540W-Photovoltaik-Modul (PV) – das NU-JD540.
  • Zumtobel
  • /
  • 15.09.2021

Immer der Sonne nach: Perfekte indirekte Beleuchtung für Ausstellungsräume

Für die Neugestaltung des Hauptsitzes von Salvagnini, Spezialist für Blechverarbeitungstechnik mit Hauptsitz im italienischen Sarego, arbeitete Zumtobel mit den Architekten und Lichtplanern Giovanni Traverso und Paola Vighy zusammen. Ziel der Modernisierung war es, die Industriezentrale aus den 1970er Jahren wieder harmonisch in die Naturlandschaft des schönen Venetiens zu integrieren. Dazu hat Zumtobel vertraute Beleuchtungsprinzipien auf den Kopf gestellt. Das Ergebnis ist eine perfekt ausbalancierte Lichtlösung, die natürliches und künstliches Licht gekonnt miteinander verbindet.
  • Zumtobel
  • /
  • 03.08.2021

Verbesserte Arbeitsbedingungen und Energieeinsparung im Briefzentrum der Schweizerischen Post dank balanced tunableWhite

Briefe, Post- und Warensendungen per Hand zu sortieren ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Sie erfordert eine hohe Konzentration und beste Sehbedingungen. Für das Briefzentrum der Schweizerischen Post in Härkingen hat Zumtobel gemeinsam mit Partnern eine Beleuchtungsanlage mit Vorbildfunktion entwickelt. Eine balanced tunableWhite-Lösung, speziell für die Handsortierung von Briefen, berücksichtigt die nicht-visuelle Wirkung von Licht mit dem Ziel, den menschlichen Biorhythmus durch Nachtarbeit so wenig wie möglich zu beeinflussen.
  • Raycap
  • /
  • 21.07.2021

Einfach zum normkonformen Blitz- und Überspannungsschutz: Kostenfreier Installers Guide für Elektroinstallateure von Raycap

Mit dem Raycap Installers Guide erhalten Elektroinstallateure eine verlässliche „Denkstütze“ an die Hand, mit deren Hilfe sie sich schnell einen Überblick über die benötigten Blitz- und Überspannungsschutzmaßnahmen in gängigen Installationen verschaffen können. Zur Verfügung gestellt wird dieser übersichtliche Guide von Raycap, einem internationalen Spezialisten für die Bereiche Blitz- und Überspannungsschutz, Connectivity und Monitoring. Mithilfe des […]
  • /
  • 14.07.2021

Kamintür 2.0: Feinstaubabscheider Airjekt® 1 Ceramic hilft, Stilllegungen von Öfen zu verhindern

Der Feinstaubabscheider Airjekt® 1 Ceramic ist jetzt auch für kleinere Kamintüren der Standardgröße 140 x 200 mm verfügbar.
Axis Communications_ACS Secure Entry
  • Axis Communications
  • /
  • 08.06.2021

Axis stellt neue Lösung AXIS Camera Station Secure Entry für IP-Zutrittskontrollsysteme vor

Videoüberwachung und IP-Zutrittskontrolle auf einer Oberfläche
Neue Solar Webinar Serie 2021 von Sharp
  • Sharp
  • /
  • 14.04.2021

Sharp kündigt neue Solar-Webinar-Reihe 2021 an

Sharp Energy Solutions Europe freut sich, eine neue Webinar-Reihe anzukündigen, in denen Innovationen, Technologien und Dienstleistungen für bestimmte Segmente, Gebiete und Kunden in der EMEA-Region im Detail vorgestellt werden.
2102_SHARP_intro_NUJD445_press_6
  • Sharp
  • /
  • 09.03.2021

Sharp bringt 445-W-Halbzellen-PV-Modul auf den Markt

Sharp erweitert sein Halbzellen Portfolio um ein neues monokristallines 445-W-Photovoltaik-Modul (PV) – das NU-JD445. Das neue Hochleistungsmodul wurde speziell für Freiland- und gewerbliche Dachinstallationen entwickelt und bietet Kunden ein innovatives Produktdesign und zugleich eine hohe Zuverlässigkeit.
  • Raycap
  • /
  • 27.01.2021

Raycap entwickelt Typ-2-Ableiter mit integrierter Vorsicherung

Raycap, internationaler Hersteller von Elektronikkomponenten für die Bereiche Überspannungsschutz, Connectivity und Monitoring, lanciert eine neue Produktlinie von 2-in-1-Überspannungsschutzeinrichtungen für anspruchsvolle Industrieanwendungen. Den Auftakt macht der Raycap ProTec T2F: Der steckbare Typ-2-Ableiter mit integrierter Vorsicherung spart nicht nur Platz im Schaltschrank, sondern erleichtert auch Installation sowie Wartung – und senkt damit die Gesamtkosten.
3_SHARP_SOLAR_NU-JC370_NU-JC360B_1.jpg
  • Sharp
  • /
  • 08.12.2020

Niedrige Stromgestehungskosten (LCOE) mit den neuen 360/370 Watt 120-Halbzellen-PV-Modulen von Sharp

Hohe Erträge und elegantes Design - das sind die beiden Neuen von Sharp
  • Raycap
  • /
  • 10.11.2020

Überspannungsschutz-Anschlussboxen: Raycap stellt ProTec T1 PV-Box für Wechselrichter vor

Raycap erweitert sein Portfolio um ein neues Modell seiner Überspannungsschutz-Anschlussboxen für PV-Wechselrichter auf der DC-Seite. Die Raycap ProTec T1 PV-Box schützt Menschen und PV-Anlage zuverlässig und ist dank Push-In-Anschlüssen schnell und einfach installiert.
SHARP_NUJD440_Free-Field_1
  • Sharp
  • /
  • 22.09.2020

Neues 440W Halbzellen-PV-Modul von Sharp

Sharp erweitert sein Halbzellen-Portfolio um ein neues monokristallines Silizium-Photovoltaikmodul. Das ab heute erhältliche NU-JD440 verfügt über 144 Halbzellen der Wafergröße M6 und hat eine Nennleistung von 440W mit einem Modulwirkungsgrad von 19,9 Prozent.
  • Sharp
  • /
  • 01.09.2020

Sharp und innoVent gehen strategische Partnerschaft für das Projektgeschäft ein

Sharp Energy Solutions Europe konnte für das Photovoltaik-Projektgeschäft eine strategische Partnerschaft mit dem Wind-Projektentwickler innoVent Planungs GmbH & Co. KG schließen. Die Unternehmen sind eine Partnerschaft eingegangen, um für die künftige Großprojektentwicklung eng zusammen zu arbeiten.
Sharp Energy Solutions auf der Solar & Storage DigiCon
  • Sharp
  • /
  • 14.07.2020

Sharp Energy Solutions Europe tritt dem virtuellen Marktplatz Solar & Storage DigiCon bei

Sharp ist als Gründungspartner der Plattform mit einem virtuellen Messestand und mehreren Webinaren vertreten.
  • Sharp
  • /
  • 26.05.2020

Sharp: Komplett schwarzes Halbzellen-PV-Modul mit Hocheffizienztechnologie ab sofort erhältlich

Sharp stellt einen weiteren Neuzugang in seinem Halbzellen-Portfolio vor: Das ganz in Schwarz gehaltene, monokristalline Silizium-Photovoltaikmodul NU-JC320B ist mit der Hocheffizienztechnologie PERC (Passivated Emitter Rear Cell, auf Deutsch: Zelle mit passivierter Emissionselektrode und Rückseite) ausgestattet.
  • Sharp
  • /
  • 12.05.2020

Sharp verlängert Produktgarantie für Solarmodule auf 15 Jahre

Sharp Energy Solutions Europe hat die Produktgarantie für sein Kernmodul-Portfolio rückwirkend von 10 auf 15 Jahre verlängert. Die neue Garantiedauer gilt für alle Module, die ab dem 1. April 2020 an den Endverbraucher ausgeliefert werden.
SHARP_Half-Cell_Module_Shading
  • Sharp
  • /
  • 13.01.2020

Sharp bringt neue, leistungsstarke PV-Module mit Halbzellen-Technologie auf den Markt

Sharp stellt heute sein neues Portfolio an Halbzellen-Modulen der NU-Produktfamilie vor. Die drei neuen monokristallinen PERC Silizium-Photovoltaikmodule NU-JC330, NU-BA385 und NU-JB395 bieten eine um zwei bis drei Prozent höhere Leistung als Standard-Vollzellenmodule.
Japans ersten operativen Weltraumsatelliten "Ume" aus dem Jahr 1976
  • Sharp
  • /
  • 06.05.2019

Sharp feiert 60 Jahre Solarkompetenz auf der Intersolar 2019 (Stand A2.171)

Auf der Intersolar 2019 feiert Sharp Energy Solutions 60 Jahre Erfahrung in der globalen Solarindustrie mit einer Ausstellung seiner wichtigsten Meilensteine. Gezeigt werden neben historische Zellen auch die aktuellsten Innovationen, die das Ergebnis des langjährigen Engagements von Sharp in Forschung und Entwicklung sind.
  • Sharp
  • /
  • 02.04.2019

Sharp präsentiert neue Photovoltaik-Module mit besonders hohem Wirkungsgrad (19,1 Prozent)

Sharp bringt heute drei neue monokristalline Silizium-Photovoltaikmodule der NU-Serie auf den Markt. Das erweiterte Portfolio an Hochleistungsmodulen bietet Kunden die richtige Lösung für jede Anwendung - von privaten Wohnhäusern über großflächige kommerzielle Anlagen bis hin zu Freiflächenanlagen.
Sharp-PV-Factory
  • Sharp
  • /
  • 19.02.2019

Sharp Energy Solutions mit neuem Vertriebspartner in der Schweiz

Seit Januar 2019 arbeitet Sharp Energy Solutions, einer der weltweit führenden Spezialisten für Solarenergielösungen, mit der Telion AG zusammen. Das Unternehmen mit Sitz in Schlieren/Zürich ist nun Distributor für die Photovoltaik-Module von Sharp in der Schweiz. Die beiden Firmen arbeiten bereits seit mehreren Jahren erfolgreich im Bereich professioneller Displays zusammen und bauen ihre Partnerschaft nun weiter aus.
  • Sharp
  • /
  • 22.03.2018

Neuzugang im Sharp-Portfolio: Neues Hochleistungsmodul mit Back Contact Technologie

NQ-R258H mit “Best-in-Class” Wirkungsgrad von 20 Prozent ab sofort erhältlich
  • Axis Communications
  • /
  • 12.02.2018

Axis Communications auf der light+building

Sicherheitstechnik intelligent und nachhaltig vernetzen
  • Sharp
  • /
  • 06.02.2018

E-world 2018: Sharp präsentiert innovative Energiemanagement-Plattform

Sharp Energy Solutions, einer der weltweit führenden Spezialisten für Solarenergielösungen, bleibt auf Erfolgskurs: Bereits im vergangenen Jahr investierte das Unternehmen stark in die Produktentwicklung. Auf der diesjährigen E-world energy & water präsentiert Sharp am Stand 227 / Halle 6 alle Neuerungen rund um sein modulares Home Energy Management System „Smart Chap“.
  • Sharp
  • /
  • 27.09.2017

Erstes monokristallines PV-Modul mit 72 Zellen von Sharp

Sharp Europe stellt heute sein erstes monokristallines Photovoltaik-Modul mit 72 Zellen vor: NUSC360 (360 Wp). Das leistungsstarke Solarmodul punktet mit einem hohen Wirkungsgrad und ist ideal für großflächige kommerzielle Anlagen geeignet. Damit baut Sharp sein Produktangebot für den gewerblichen Sektor aus.
  • Sharp
  • /
  • 10.07.2017

Sharp präsentiert neuen B2B-Online-Shop für Solarenergie-Lösungen in Europa

Nach der positiven Resonanz auf der Intersolar 2017 stellt Sharp jetzt den neuen Sharp Energy Shop für Vertriebspartner und Installateure in Europa vor. Photovoltaik-Module und Batterielösungen sind damit künftig direkt bei Sharp erhältlich, und zwar an sieben Tagen pro Woche rund um die Uhr.
  • Sharp
  • /
  • 09.06.2017

Sharp warnt vor Betrug durch gefälschte Rechnungen

Derzeit werden bundesweit gefälschte Rechnungen für angeblich ausgeführte Wartungsarbeiten an Stromzählern verschickt. Sie wurden von einer Firma „SHARP energie BVBA“ ausgestellt und enthalten im Briefkopf ein verfälschtes Logo von Sharp. Die zu Sharp Deutschland gehörenden Firmen Sharp Business Systems GmbH, Sharp Devices Europe GmbH und Sharp Electronics GmbH distanzieren sich nachdrücklich von den Vorfällen. Der Betrugsfall wurde bei der Polizei Peine bereits zur Anzeige gebracht.
  • Sharp
  • /
  • 31.05.2017

Sharp und edion: Neue Vertriebspartnerschaft für Energy Management System Smart Chap

Die in der Schweiz ansässige edion AG übernimmt ab sofort den exklusiven Vertrieb des Home Energy Management Systems Smart Chap von Sharp Energy Solutions für die deutschsprachige Schweiz und Liechtenstein.
  • Sharp
  • /
  • 26.05.2017

Intersolar Europe 2017: Sharp zeigt Hochleistungs-PV-Modul und innovative Energiemanagement-Plattform

Die Abteilung Sharp Energy Solutions hat im vergangenen Jahr stark in die Produktentwicklung investiert und präsentiert auf der diesjährigen Intersolar in München (31. Mai – 2. Juni) seine aktuellen Lösungen. Dazu zählen unter anderem ein hocheffizientes und preisgekröntes 48-Zellen Back-Contact-Modul sowie die flexible Energiemanagement-Plattform „Smart Chap“. Die Plattform zeichnet sich durch eine Vielzahl von Funktionen bei einfacher Bedienbarkeit aus und ist kompatibel mit Hardware verschiedenster Hersteller.
  • Sharp
  • /
  • 07.04.2017

Sharp präsentiert neuen PV-Modul mit 270 WP

Sharp kündigt heute eine Erweiterung seines Energielösungs-Portfolios durch ein neues polykristallines Hochleistungs-Photovoltaik-Modul an: Das ND-RJ270 mit einer Nennleistung von 270 Wp ist das bislang leistungsstärkste und effizienteste polykristalline Modul von Sharp.