Vom Chip bis zum Flüssigkeitskühler: Carrier auf der Data Centre World mit umfangreichem Portfolio für die nachhaltige RZ-Kühlung

Carrier Klimatechnik GmbH, Teil der Carrier Global Corporation (NYSE: CARR), eines weltweit führenden Anbieters intelligenter Klima- und Energielösungen, präsentiert auf der Data Centre World (DCW) vom 4.-5. Juni 2025 in Frankfurt sein erweitertes Portfolio an intelligenten Lösungen für die nachhaltige Kühlung von Rechenzentren.

Ismaning, 19.05.2025 /

Carrier Klimatechnik GmbH, Teil der Carrier Global Corporation (NYSE: CARR), eines weltweit führenden Anbieters intelligenter Klima- und Energielösungen, präsentiert auf der Data Centre World (DCW) vom 4.-5. Juni 2025 in Frankfurt sein erweitertes Portfolio an intelligenten Lösungen für die nachhaltige Kühlung von Rechenzentren.

Ein Quantensprung für die Kühlung von Rechenzentren

Zu den Highlights, die Carrier auf der diesjährigen DCW ausstellt, gehört Carrier QuantumLeap: ein vollständig integrierter Ansatz von innovativen Lösungen für die nahtlose Verwaltung des gesamten thermischen Lebenszyklus von Rechenzentren. Vom einzelnen Chip bis zum kompletten Flüssigkeitskühler deckt QuantumLeap alle Geräte und Funktionen ab, um ein durchgängiges Wärmemanagement mit intelligenter Kühlung, digitaler Steuerung sowie Predictive-Maintenance-Funktionen zu realisieren.

Wie Carrier neue Maßstäbe in der RZ-Kühlung setzt, zeigt sich außerdem am Beispiel des luftgekühlten Flüssigkeitskühlers AquaForce® 30XF mit freier Kühlung. Als erstes Produkt seiner Art erhielt es kürzlich das weltweit anerkannte Eurovent-Zertifikat. Das begehrte Gütesiegel bestätigt unter anderem die ausgezeichnete Seasonal Energy Efficiency Ratio (SEER) und die Seasonal Energy Performance Ratio (SEPR). AquaForce® 30XF kann zwischen -20°C und 55°C mit Kühlleistungen zwischen 390 kW und 2.100 kW betrieben werden. Dies gewährleistet grundsätzlich mehr Sicherheit in der Planungs- und Ausschreibungsphase und kann diese Phasen beschleunigen. Dank des umweltfreundlichen Kältemittels R-1234ze und der Fähigkeit, 100% Freikühlleistung zu liefern, arbeitet der Flüssigkeitskühler sparsam und nachhaltig.

Die Coolant Distribution Unit (CDU), die auf der diesjährigen Data Centre World in London ihre Messepremiere erlebt hatte, kommt ebenfalls nach Frankfurt. Die CDU lässt sich nahtlos in Direct-to-Chip-Flüssigkeitskühlsysteme (DTC) für kompakte Hochleistungs-Server in Rechenzentren integrieren. Sie ermöglicht eine präzise Temperaturregelung bei hoher Kühlleistung und verbessert durch ihr strömungsoptimiertes Design die Energieeffizienz des gesamten Systems.

Für den Rechenzentrumsmarkt bietet Carrier außerdem Turbokaltwassersätze mit Keramik- oder Magnetlagerung sowie maßgeschneiderte CRAHs (Computer Room Air Handler) und Lüftungsgeräte mit integrierter Freikühlung.

Digitales Ökosystem – das grüne Gehirn des Rechenzentrums

Da neben den Geräten und Komponenten das Energie- und Gebäudemanagement eine beachtliche Rolle für den energieeffizienten Betrieb von Rechenzentren spielt, präsentiert Carrier außerdem sein Automated-Logic-Gebäudemanagementsystem sowie seine digitale Plattform, die Betreibern Transparenz und präzise Steuerung ihrer Energieverbräuche eröffnet. Für das Data Center Infrastructure Management mit Fokus auf Compliance haben sich die Lösungen aus dem ebenfalls vorgestellten Verbund der Carrier NIyte in nunmehr 300 Rechenzentren auf der ganzen Welt bewährt, wo sie über eine Million Racks und 10 Millionen Datenpunkte für maximale Energieeffizienz verwalten.

„Gemäß den EU-Dekarbonisierungszielen sollen Rechenzentren bis 2030 klimaneutral betrieben werden – gleichzeitig treibt der KI-Boom ihren Energieverbrauch in die Höhe“, erklärt Reiner Nattefort, Direktor des neuen Carrier-Geschäftsbereichs Data Centers Germany. Der neu gegründete Geschäftsbereich berücksichtigt mit einem kompetenten und erfahrenen Team alle HVAC-Bereiche des Segmentes von Rechenzentren. „Energieeffiziente Kühlung, effiziente Wärmeübertragung und innovative Methoden zur Wärmerückgewinnung sind der Schlüssel, um KI-Innovationen mit den EU-Vorgaben auf ökonomische und ökologische Weise in Einklang zu bringen“, so Nattefort weiter.

In Halle 8 an Stand J145 beantworten Experten aus den Geschäftsbereichen Carrier Commercial HVAC und Automated Logic alle Fragen rund um die nachhaltige Kühlung von Rechenzentren.

Weitere Informationen zu den RZ-Lösungen von Carrier Klimatechnik finden Sie hier.

Jetzt teilen:

Über Carrier Klimatechnik

Das von dem Erfinder der modernen Klimaanlage gegründete Unternehmen Carrier ist ein weltweit führender Anbieter von hochtechnologischen Lösungen im Bereich der Heizungs-, Klima- und Kältetechnik. Die Experten von Carrier bieten nachhaltige Lösungen unter Einsatz von energieeffizienten Produkten, Gebäudesteuerungssystemen und Energie-Dienstleistungen für Kunden in den Sektoren Wohnungsbau, Gewerbe, Einzelhandel, Transport und Lebensmittelversorgung. Carrier ist Teil der Carrier Global Corporation (NYSE:CARR), des weltweit führenden Anbieters von intelligenten Klima- und Energielösungen, die für das Leben von Generationen von Menschen und die Zukunft unseres Planeten wichtig sind. Weitere Informationen finden Sie unter www.carrier.de oder folgen Sie uns auf LinkedIn.

Carrier Klimatechnik auf:

Pressekontakt Carrier Klimatechnik

Carrier Klimatechnik GmbH
Gutenbergstr. 1
85737 Ismaning
Deutschland
Stefanie Machauf
Country Marketing & Com. Manager
Tel: +49 (0)89 321 54-203
E-Mail: Stefanie.Machauf@carrier.com

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations GmbH
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team Carrier
E-Mail: carrier@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden