Open VSX Registry: Neue Working Group für die Eclipse Foundation

Die Open VSX Registry ist eine herstellerneutrale, Community-unterstützte Alternative zum Visual Studio Marketplace und erhält ab sofort eine eigene Arbeitsgruppe in der Eclipse Foundation.

Brüssel, 12.07.2023 /

Die Eclipse Foundation, eine der weltweit größten Open-Source-Software-Stiftungen, hat die Gründung der Open VSX Working Group bekannt gegeben. Die Aufgabe der neuen Arbeitsgruppe besteht darin, die Open VSX Registry, eine herstellerneutrale, von der Community unterstützte Alternative zum Microsoft Visual Studio Marketplace, zu verwalten und ihre Bekanntheit zu fördern.

Basierend auf dem Eclipse Open VSX Open Source Projekt beherbergt die Open VSX Registry derzeit fast 3.000 Erweiterungen von mehr als 1.500 verschiedenen Anbietern, zu denen täglich neue hinzukommen. Seitdem die Open VSX Registry im Jahr 2021 zugänglich wurde, haben Entwickler mehr als 40 Millionen Erweiterungen heruntergeladen. Mittlerweile übersteigen die Downloads zwei Millionen pro Monat. Um dieses kontinuierliche Wachstum besser verwalten und steuern zu können, wird die Verwaltung der Open VSX Registry nun von der Eclipse Cloud DevTools Working Group auf eine neue Arbeitsgruppe übertragen, zu deren ersten Mitgliedern Google, Huawei, Posit, Salesforce, Siemens und STMicroelectronics gehören.

„Die Open VSX Registry hat aufgrund ihrer starken Entwicklung bei der Eclipse Foundation eine eigene Arbeitsgruppe verdient, um sich weiterzuentwickeln und wachsen zu können“, sagte Mike Milinkovich, Executive Director der Eclipse Foundation. „Mit der Schaffung einer herstellerneutralen Heimat und einem echten Open-Source-Modell für diese Erweiterungen können wir sicherstellen, dass dieser Marktplatz von der gesamten Community und nicht nur von einem einzelnen Anbieter gesteuert wird.“

Open VSX Registry erfüllt den Wunsch der Branche nach einem vollständig quelloffenen Ansatz für Marktplatztechnologien bei Visual Studio (VS) Code-Erweiterungen. Sie erhöht die Transparenz und Flexibilität für Nutzer der Erweiterungsmodule, Herausgeber und Tool-Entwickler, insbesondere für diejenigen, die Cloud-basierte Entwicklungstools und integrierte Entwicklungsumgebungen (Integrated Development Environments, IDEs) nutzen und nicht an proprietäre Modelle und Marktplätze gebunden sein wollen.

Als offene Alternative zum Visual Studio Marketplace bietet die Open VSX Registry freien Zugang zu Erweiterungen, die mit allen Technologien und Tools verwendet werden können, die sie unterstützen. Dazu gehören viele Open-Source-Lösungen wie Eclipse Che und Eclipse Theia, sowie Salesforce Code Builder, Google Cloud Workstations, Gitpod, SAP Business Application Studio und andere Anwendungen, die auf Eclipse-Projekten basieren.

Da der Eclipse Open VSX-Code selbst quelloffen ist, kann jedes Unternehmen zum Registry-Code beitragen und ihn zur Erstellung einer intern gehosteten und verwalteten Extension Registry wiederverwenden, in der die unternehmenseigenen Entwickler VS-Code-Erweiterungen veröffentlichen und nutzen können.

Interessierte können unter open-vsx.org mehr erfahren oder die Open VSX Registry direkt nutzen.

Um mehr über die Teilnahme an der Open VSX Working Group zu erfahren, besuchen Sie die Eclipse Foundation Mitgliedschaftsseite oder senden Sie eine E-Mail an membership.coordination@eclipse-foundation.org.

 

Jetzt teilen:

Über Eclipse Foundation

Die Eclipse Foundation bietet unserer globalen Gemeinschaft von Einzelpersonen und Organisationen eine ausgereifte, skalierbare und unternehmensfreundliche Umgebung für die Zusammenarbeit und Innovation im Bereich Open-Source-Software. Die Organisation beherbergt die Eclipse IDE, Jakarta EE und über 400 Open-Source-Projekte, darunter Laufzeiten, Tools und Frameworks für Cloud- und Edge-Anwendungen, IoT, KI, Automotive, Systems Engineering, Distributed-Ledger-Technologien, offene Prozessordesigns und viele andere. Die Eclipse Foundation ist eine internationale Non-Profit-Organisation, die von mehr als 330 Mitgliedern unterstützt wird, darunter führende Unternehmen der Branche, die Open Source als einen wichtigen Faktor für ihre Geschäftsstrategien schätzen. Um mehr zu erfahren, folgen Sie uns auf Twitter @EclipseFdn, LinkedIn oder besuchen Sie eclipse.org.

Eclipse Foundation auf:

Pressekontakt Eclipse Foundation

EclipseFoundation@schwartzpr.de

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team Eclipse Foundation
E-Mail: eclipsefoundation@schwartzpr.de

Gloria Huppert
Tel.: +49 (0) 89 211 871 70
E-Mail: gh@schwartzpr.de

Franziska Wenzl
Tel.: +49 (0) 89 211 871 58
E-Mail: fw@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden