eM Client 7.1 – die sicherste E-Mail-Kommunikation durch PGP-Verschlüsselung

Vergangenen Donnerstag hat der Bundestag ein Gesetz zur Überwachung elektronischer Kommunikation beschlossen, das Ermittlungsbehörden den Einsatz von Quellenkommunikationsüberwachung und Online-Durchsuchung ermöglicht.

München, 26.06.2017 /

Vergangenen Donnerstag hat der Bundestag ein Gesetz zur Überwachung elektronischer Kommunikation beschlossen, das Ermittlungsbehörden den Einsatz von Quellenkommunikationsüberwachung und Online-Durchsuchung ermöglicht. Durch eine Schadsoftware, einen sogenannten Staatstrojaner, der auf ein privates Mobilgerät, Tablet oder Laptop eines Verdächtigen aufgespielt wird, kann die Kommunikation eines Verdächtigen mitgelesen werden.

E-Mail-Verschlüsselung mit eM Client
Datenschutz und die Verschlüsselung von E-Mail-Kommunikation hat sich eM Client, Anbieter der gleichnamigen E-Mail-Client-Software, zur Aufgabe gemacht. Die erst kürzlich gelaunchte eM Client Version 7.1 bietet als neues Feature neben einem Live Backup und automatischem Avatar Download eine integrierte PGP-Verschlüsselungsunterstützung. Durch diese wird sichergestellt, dass nur der Sender und der Empfänger die Nachrichten lesen können. Die PGP-Unterstützung bei eM Client ist dabei höchst kompatibel mit jeglicher Art an E-Mail-Konten von fast jedem E-Mail-Anbieter. Dazu gehören Microsoft Outlook, Outlook Express, Windows Mail, Windows Live Mail, Thunderbird, The Bat und viele mehr.

Statement: einfache Handhabung von PGP
„Von unseren Nutzern kam der Wunsch nach einer sicheren E-Mail-Verschlüsselung mit dem Open PGP-Standard“, berichtet Michal Bürger, CTO und Mitgründer von eM Client. „Die PGP-Unterstützung und die dazugehörige Benutzeroberfläche wurden mit Fokus auf eine besonders einfache Handhabung entwickelt. Dadurch ermöglichen wir selbst Anwendern ohne Vorkenntnisse von PGP, eM Client innerhalb kürzester Zeit zu nutzen.“

eM Client unterstützt außerdem den S/MIME-Standard. Im Gegensatz zu S/MIME erstellt jeder PGP-Nutzer sein eigenes Zertifikat, wodurch die Autorisierung durch Dritte entfällt.

Informationen zu eM Client 7.1
Wie Sie PGP in eM Client verwenden, sehen Sie hier:
http://www.emclient.com/homepage-new/assets/video/PGP_encrypt.mp4.

Testen Sie eM Client
Wenn Sie Interesse an einer Testlizenz der neuen Version eM Client 7.1, melden Sie sich gerne bei uns. eM Client kann hier heruntergeladen werden: http://de.emclient.com/download.

Jetzt teilen:

Über eM Client

eM Client wurde 2006 mit dem klaren Ziel gegründet, ein komplexes Email-Programm mit einer modernen und einfachen Benutzeroberfläche zu entwickeln. Die Desktop-App unterstützt alle großen Email-Anbieter, bietet viele verschiedene Features wie Kalender-, Kontakte- und Chat-Funktionen, und ist dabei intuitiv und einfach zu nutzen. Mehr als 1,5 Millionen Menschen und Unternehmen vertrauen bereits auf eM Client bei der Verwaltung ihrer E-Mails. Weitere Informationen unter www.emclient.com.

eM Client auf:

Pressekontakt eM Client

Michal Bürger
CEO von eM Client
E-Mail: burger@emclient.com

 

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team eM Client
E-Mail: emclient@schwartzpr.de

Sven Kersten-Reichherzer
Tel.: +49 (0) 89 211871-36
E-Mail: sk@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden