FNT integriert neues Geoinformationssystem (GIS) in seine Kabelmanagement-Lösung

FNT GeoMaps ermöglicht eine standortbasierte Visualisierung sowie georeferenzierte Analysen von Netzressourcen

Ellwangen, 19.05.2020 /

Die FNT GmbH aus Ellwangen (Jagst), Anbieter von Softwarelösungen für das integrierte Management von komplexen und hybriden IT-, Telekommunikations- und Rechenzentrumsinfrastrukturen, führt mit FNT GeoMaps eine neue Applikation innerhalb der FNT-Lösung Cable and Outside Plant Management ein

FNT GeoMaps basiert auf dem Geoinformationssystem ArcGIS von Esri und erweitert das Management von Kabel und Outside-Plant-Infrastrukturen um hochwertige Funktionen zur Georeferenzierung. Damit lassen sich die Planung, Verwaltung sowie der Betrieb von passiven Infrastrukturen im Innen- und Außenbereich um räumliche Informationen ergänzen und optimieren. Unternehmen, die etwa Netze modernisieren und transformieren, 5G-Netze ausrollen beziehungsweise neue Glasfaserleitungen verlegen, um den steigenden Bandbreitenbedarf abzudecken, erhalten dank der Kombination aus Kabelmanagement und Geoinformation eine umfassende Transparenz über alle Netzressourcen und deren Standorte.

Kabelmanagement mit integriertem GIS

Cable and Outside Plant Management von FNT macht Ressourcen und Verbindungen im Netz transparent und erlaubt es Unternehmen, Kabelnetzinfrastrukturen im Innen- und Außenbereich besser zu dokumentieren, zu planen und zu verwalten. Die Lösung unterstützt zum Beispiel die Visualisierung von Signalstrecken und grafische Darstellung von Trassenquerschnitten und erleichtert so den Betrieb. Durch unmittelbare Analysen und Aussagen bezüglich der Auswirkungen von Ausfällen oder Fehlern in der Infrastruktur können Betriebsunterbrechungen minimiert werden. Aus der Planungsperspektive sorgt Cable and Outside Plant Management dafür, dass Planungen auf einer validen Dokumentation des Ist-Zustands beruhen und alle Veränderungen direkt in dieser zentralen Ressourcen-Datenbank erfasst werden.

FNT GeoMaps ergänzt Daten von Assets und Ressourcen von Kabelnetzen, passiven Infrastrukturen und Standorten um hochwertige, geografische und praxisnahe Visualisierungen. Die Verknüpfung von Geoinformationen mit Details zur Netzinfrastruktur erlaubt bessere Entscheidungen in puncto Netzkapazität, Rollout-Strategien und Routing-Redundanz sowie eine bessere betriebliche Priorisierung. Zudem können durch die Anwendung von georeferenzierten Analysen auf Kabelmanagementprozesse wichtige Aufgaben effizienter durchgeführt und somit letztendlich Planung und Betrieb dieser Infrastrukturen optimiert werden.

Mit weiteren Telco-Lösungen nutzbar

Cable and Outside Plant Management inklusive dieser neuen Applikation für Geoinformationssysteme (GIS) lässt sich zudem zusammen mit anderen Telco-Lösungen von FNT nutzen, um ein integriertes, einheitliches Ressourcen-Repository aufzubauen, das sowohl die aktive und passive Telekommunikationsinfrastruktur auf physischer und logischer Ebene als auch virtualisierte IT- und Rechenzentrumsressourcen umfasst.

Die Telco-Lösungen von FNT bilden ein zentrales „System of Record“ in Form einer Standardlösung (COTS – commercial off-the-shelf), die alle relevanten Informationen zur Verwaltung mobiler und leitungsgebundener Netzressourcen und Infrastrukturen ganzheitlich, technologieübergreifend und herstellerunabhängig bereitstellt. Die Kombination aus schematischen Ansichten und GIS-basierten geografischen Darstellungen der Netzressourcen sorgt für eine umfassende Transparenz und ermöglicht georeferenzierte Analysen, um Kapazitätsmanagement, Planung und Betrieb auf der Grundlage aktueller, präziser Daten zu optimieren.

„In der digitalen Wirtschaft von heute erleben wir einen drastischen Anstieg der Datenmengen und des Netzverkehrs. Umso wichtiger ist der reibungslose Betrieb der hierfür benötigten komplexen und stetig wachsenden passiven Infrastruktur“, erklärt Axel Weese, CSO bei FNT. „FNT GeoMaps verbindet das leistungsstarke Cable and Outside Plant Management von FNT mit den marktführenden Funktionalitäten von Esri ArcGIS. Auf diese Weise entsteht eine herausragende Kabel- und Infrastruktur-Managementlösung für Anlagen im Innen- und Außenbereich, mit deren Hilfe sich die passive Netzinfrastruktur optimal betreiben und verwalten lässt.“

Mehr über FNT GeoMaps erfahren Sie auf der entsprechenden Produktseite: FNT GeoMaps

Jetzt teilen:

Über FNT GmbH

Leistungsfähige, störungsfreie und flexible Infrastrukturen sind die Basis für alle digitalen Geschäftsprozesse und Anwendungen, seien es Smart Cities, Industrie 4.0 oder auch 5G. Mit den Cloud-fähigen Softwarelösungen der FNT GmbH erfassen, dokumentieren und managen Unternehmen und Behörden ihre komplexen und hybriden IT-, Telekommunikations- und Rechenzentrumsinfrastrukturen – von der physikalischen Ebene bis zum Business Service herstellerunabhängig und nach einem einheitlichen Datenmodell. FNT liefert damit die nötige Transparenz und Tools, um die IT-, RZ- und TK-Landschaft einfacher planen und verwalten, Störungen schneller beseitigen, Transformationen und Veränderungen effizienter zu managen und neue digitale Services flexibel und automatisiert bereitstellen zu können.

Mit der Zertifizierung „Software Made in Germany“ verfügt FNT über ein renommiertes Gütesiegel, das die hohen eigenen Ansprüche an Qualität und Innovationskraft widerspiegelt. Zu den Kunden zählen mehr als 500 Unternehmen und Behörden weltweit, darunter mehr als die Hälfte der im DAX-40 notierten Konzerne. FNT hat seinen Hauptsitz in Ellwangen (Jagst) und betreibt Niederlassungen an mehreren Standorten in Deutschland sowie in New York, London, Singapur und Timisoara. In zahlreichen Ländern bietet FNT seine Software über Partnerschaften mit den marktführenden IT Service Provider und Systemintegratoren an.

FNT GmbH auf:

Pressekontakt FNT GmbH

FNT GmbH
Röhlinger Straße 11
73479 Ellwangen/Jagst
Andreas Thieme
Leiter Marketing, FNT GmbH
Andreas.Thieme@fntsoftware.com
+49 7961-9039-2481
+49 175-9252538

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team FNT
E-Mail: fnt@schwartzpr.de

Marita Bäumer
Tel.: +49 40 76974450
E-Mail: mb@schwartzpr.de

Franziska Forster
Tel.: +49 (0) 89 211 871 45
E-Mail: ff@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden