„Die Zukunft ist jetzt!“: Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 präsentierte Haufe X360, der führende Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, wegweisende Innovationen, Best-of-Breed-Drittlösungen und spannende Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Gemeinsam mit Microsoft und Acumatica wurde gezeigt, wie Künstliche Intelligenz (KI) für den deutschen Mittelstand nutzbar wird.

Freiburg, 03.04.2025 /

Haufe X360 Partner Summit 2025: Wachstum und KI als Erfolgsfaktoren

Unter dem Motto „Die Zukunft ist jetzt!“ versammelten sich rund 190 Teilnehmer aus sieben Ländern im VILCO in Bad Vilbel, um sich über die neuesten Entwicklungen der Business-Management-Plattform zu informieren. Erstmals begrüßte Birte Hackenjos, CEO der Haufe Group, die Partner und unterstrich die strategische Bedeutung von Haufe X360 als zentrale Wachstumssparte innerhalb der Unternehmensgruppe.

Carsten Schröder, President of Cloud-ERP, skizzierte in seinem „Growth Hack“ die makroökonomische Lage und verdeutlichte, wie Haufe X360 durch technologische Innovationen gemeinsam mit seinen Partnern weiterwachsen wird: „Unser Geschäftsmodell basiert auf enger Kooperation mit strategischen Partnern. Gemeinsam entwickeln wir eine Business-Management-Plattform mit einzigartig breit aufgestellten Funktionalitäten bis hin zu KI – und das macht uns langfristig zukunftsfähig.“

KI als Gamechanger: Innovationen von Haufe X360, Acumatica und Microsoft

Die hochkarätigen Speaker auf dem Summit stellten die wachsende Bedeutung von KI für Unternehmen in den Mittelpunkt. Christian Zöhrlaut, Chief Product Officer von Haufe X360, präsentierte das DSGVO-konforme Haufe ChatGPT, das neue Möglichkeiten für Navigation und Interaktion innerhalb der Plattform bietet.

Miten Mehta, Chief Engineering Officer des Technologie-Partners Acumatica, zeigte, wie das „AI-first“-Prinzip verantwortungsbewusst eingesetzt wird: „Wir entwickeln KI nicht um der KI willen, sondern erschaffen intelligente Berater, die Probleme erkennen und Lösungen vorschlagen. So werden Automatisierungen möglich, die Aufgaben selbständig erledigen, und interaktive Assistenten, die mit Menschen zusammenarbeiten.“ Bereits in der aktuellen Acumatica-Version 2024 R2 kommen erste intelligente Berater in Form von Anomalie-Erkennung zum Einsatz.

Ergänzend erklärte Christian Becker, Technology Lead Global Partner Solutions bei Microsoft Deutschland, die Potenziale von Agentic AI: „Agentic AI kann eigenständig Pläne entwickeln und Prozesse intelligent automatisieren. Diese neue Generation der KI schafft große Chancen, aber auch Herausforderungen für Unternehmen.“

Intensiver Austausch und strategischer Input der Partner

Der intensive inhaltliche Austausch stand in diesem Jahr besonders im Fokus: Sieben Experten standen den Partnern auf der Bühne in einer offenen und intensiven Q&A-Runde Rede und Antwort. Einzelne Partner waren zu einem Lunch mit der Geschäftsleitung eingeladen, um strategische Impulse und besonders wertvolle Einblicke auszutauschen.

Auch das Networking erhielt mehr Raum: Die Pausen wurden gezielt für Gespräche genutzt, und die Anzahl der Breakout-Sessions mit Experten wurde von sechs auf zwölf verdoppelt. Ein weiteres Highlight war die große Abendveranstaltung am ersten Summit-Tag, die eine entspannte Atmosphäre für vertiefte Gespräche und neue Kontakte bot.

Partnerschaft auf Augenhöhe: Die Haufe X360 Partner Awards

Als Familienunternehmen legt Haufe X360 großen Wert auf Partnerschaften auf Augenhöhe. Das zahlt sich aus: Das Partnernetzwerk wuchs in den letzten 12 Monaten um 86 Prozent. Auf dem Haufe X360 Summit wurden herausragende Partnerleistungen gewürdigt:

Haufe X360 Silber-Partner:

  • easyKaufmann Solutions GmbH
  • System AG
  • nxt gen digital
  • Premium Technologies

Haufe X360 Gold-Partner:

  • GT Plus
  • Dittrich + Kollegen
  • MDIS Consulting
  • Lutz Consulting GmbH
  • Group 24
  • S+S SoftwarePartner GmbH
  • Jucom
  • Handeln.de
  • BOLD & EPIC Transform

Darüber hinaus wurden im Rahmen der Business Excellence Awards besondere Leistungen in verschiedenen Bereichen ausgezeichnet:

  • Newcomer des Jahres: easyKaufmann Solutions GmbH
  • Kundenprojekt des Jahres (Kunde): Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
  • Kundenprojekt des Jahres (umsetzender Partner): group24 AG
  • Marketing Champion: S+S SoftwarePartner GmbH
  • New Business Champion: Lutz Consulting GmbH
Jetzt teilen:

Über Haufe X360

Über Haufe X360

Haufe X360 ist die Business-Management-Plattform für den Mittelstand in der DACH-Region. Die Cloud-native Software deckt alle Kernprozesse eines mittelständischen Unternehmens ab, darunter Controlling, Finanzbuchhaltung, Warenwirtschaft, Produktion, Personalwesen, CRM, Dokumenten- oder Qualitätsmanagement. Die modulare Plattform lässt sich über einfache Integrationen zu Drittsystemen zu einem umfassenden Ökosystem erweitern.

Haufe X360 ist eine Marke der Freiburger Haufe Group SE, einem Familienunternehmen mit langjähriger Kenntnis des Mittelstands und umfassender Digitalisierungsexpertise. Seit 2021 am Markt aktiv, arbeiten mittlerweile über 100 Mitarbeitende und mehr als 30 Partner daran Haufe X360 ständig weiterzuentwickeln und setzen damit entscheidende Maßstäbe für den Mittelstand. Haufe X360 – die Entscheidung für eine erfolgreiche Zukunft.

www.haufe-x360.de

Haufe X360 auf:

Pressekontakt Haufe X360

Haufe X360

Munzinger Straße 9

79111 Freiburg

 

Felix Schoppen

Marketing Lead

E-Mail: felix.schoppen@haufe-lexware.com

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations GmbH
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Ulla Kaltenhauser
Tel.: +49 (0) 89 211 871 68
E-Mail: uk@schwartzpr.de

Franziska Forster
Tel.: +49 (0) 89 211 871 45
E-Mail: ff@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden

    bento4d rtp slot