Malwarebytes bringt Managed Detection and Response-Lösung auf den Markt

Neues Produkt kombiniert preisgekrönte EDR-Funktionen von Malwarebytes mit einem Team von Sicherheitsexperten, um KMUs und MSPs eine kontinuierliche Überwachung, Analyse und Reaktion auf Malware-Bedrohungen zu ermöglichen

Santa Clara, Kalifornien, 13.10.2022 /

Malwarebytes, ein weltweit führender Anbieter von Echtzeit-Cyberschutz, bringt ein neues Produkt auf den Markt: Mit Malwarebytes Managed Detection and Response („MDR“) bietet das Unternehmen eine Kombinationslösung an, die moderne EDR-Technologie und menschliche Cybersecurity-Expertise zusammenbringt. Damit ermöglicht Malwarebytes seinen Kunden eine durchgehende Identifikation, Überwachung von und Reaktion auf Cyberbedrohungen und -angriffe.

Angesichts des Mangels an qualifizierten Cybersicherheitsexperten fehlt es vielen Unternehmen an Zeit und Fachwissen, um Sicherheitswarnungen zu potenziellen Cyberattacken rund um die Uhr zu überwachen und zu prüfen. Viele IT-Sicherheitsverantwortliche können das volle Potenzial der durch ihre EDR-Plattformen bereitgestellten Analyse-Tools nicht ausschöpfen. Versteckte und kritische Bedrohungen bleiben dadurch häufig unentdeckt. Fehlen die Kapazitäten für eine gründliche Untersuchung von Umfang und Ursache eines Sicherheitsvorfalls, können Unternehmen nicht effektiv reagieren und riskieren eine Wiederholung des Vorfalls.

Mit erstklassigen Sicherheitsanalysen, Informationen und Insights von Drittanbietern sowie Tools zur Bedrohungsanalyse ergänzt Malwarebytes MDR die Fähigkeiten bestehender Security-Teams. Alternativ kann Malwarebytes MDR auch die Anforderungen von Unternehmen, die über kein eigenes IT-Sicherheitsteam verfügen, vollständig abdecken. Die Analysten von Malwarebytes MDR überwachen und bewerten Warnmeldungen und suchen nach möglichen Bedrohungen. Im Worst Case lösen die Experten das Malware-Problem direkt oder geben betroffenen Unternehmen individuelle Handlungsempfehlungen. Mit Malwarebytes MDR können kleine und mittelständische Unternehmen oder Managed Services Providers (MSPs), deren Cybersicherheitssysteme mehr Warnhinweise geben, als sie selbst verarbeiten können, Warnungen priorisieren, Kompromittierungsindikatoren oder fortgeschrittene Malware-Angriffe erkennen, und so auch mit kleineren Sicherheitsteams eine kontinuierliche Ausfallsicherheit gewährleisten.

„Viele Unternehmen sind überfordert mit der Flut an Warnmeldungen, die IT-Sicherheitssysteme ausgeben. Ohne Unterstützung können sie das häufig kaum stemmen – müssen sie aber auch nicht“, erklärt Bob Shaker, Vice President of Managed Services bei Malwarebytes. „Wir haben ein großes Team engagierter Sicherheitsexperten weltweit zusammengestellt und sie mit bewährten Malwarebytes-Tools und KI-basierten Bedrohungsmodellen ausgestattet. So sind wir in der Lage, ein verlässlicher, externer Multiplikator für KMUs und MSPs zu sein. Darauf aufbauend wollen wir unsere Produktinnovationen auch in Zukunft weiter vorantreiben und neue Services bereitstellen, um Unternehmen und MSPs beim Aufbau optimaler Sicherheitskonzepte zu unterstützen.“

Produktspezifikationen von Malwarebytes MDR im Detail:

  • Ausbau der Sicherheitsexpertise: MDR ergänzt und verstärkt das eigene Cybersicherheitsteam um das Malwarebytes-Expertenteam, um auf potenzielle Bedrohungen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, schnell und effektiv reagieren zu können.
  • Schnellere Reaktion auf Bedrohungen: MDR stärkt die Cyber-Resilienz durch effektiven Schutz und flexible Maßnahmen zur Behebung, damit Angriffe sofort erkannt werden können und sofort auf sie reagiert werden kann.
  • Weniger Sicherheitskosten: Mit MDR können Unternehmen ihre Sicherheitskosten durch eine Effizienzsteigerung der Sicherheitsabläufe mittels technologiegestützter, fachkundiger Services deutlich senken.
  • Verbessertes Sicherheitsniveau: Mit MDR profitieren Nutzer von der erfolgreichen und bewährten Malwarebytes EDR, das Zero-Day- und andere versteckte Bedrohungen dank fortschrittlichster Datenanalysen nahezu in Echtzeit erkennt.
  • Schnelles Time-to-Value: MDR begleitet Unternehmen mit einem automatisierten Onboarding, das KMUs und MSPs schnell und einfach vom Kauf zum effektiven Servicebetrieb führt.
  • Unterstützung bei der Erfüllung von Compliance-Anforderungen: Indem MDR Sicherheitsbedrohungen verhindert, sind Verfügbarkeit und Integrität von Kundendaten optimal in Übereinstimmung mit einer Vielzahl an gesetzlichen Vorschriften geschützt.

Weitere Informationen zu Malwarebytes, neuen Bedrohungen oder Cyberschutz-Strategien finden Sie unter de.malwarebytes.com.

Jetzt teilen:

Über Malwarebytes

Malwarebytes ist überzeugt, dass Menschen und Unternehmen nur dann erfolgreich sein können, wenn sie frei von Bedrohungen sind. Bei Unternehmensgründung 2008 hatte der CEO von Malwarebytes, Marcin Kleczynski, folgende Mission: die Welt von Malware zu befreien. Heute hat sich diese Mission ausgeweitet. Ziel ist, Cyberschutz für jeden zu bieten. Malwarebytes bietet Privatanwendern und Unternehmen mit effektiven, intuitiven und umfassenden Lösungen Schutz für Geräte, Privatsphäre und Prävention – ob zu Hause, unterwegs, am Arbeitsplatz oder auf dem Campus.

Ein erstklassiges Team von Bedrohungsforschern und Sicherheitsexperten ermöglicht es Malwarebytes, Millionen von Kunden zu schützen und bestehende sowie noch nie dagewesene Bedrohungen zu bekämpfen. Dabei werden künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen eingesetzt, um neue Bedrohungen schnell zu erkennen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Kalifornien und Niederlassungen in Europa und Asien beschäftigt Bedrohungsjäger und Innovatoren auf der ganzen Welt. Weitere Informationen finden Sie unter www.malwarebytes.com

Malwarebytes auf:

Pressekontakt Malwarebytes

Malwarebytes
3979 Freedom Circle, 12th Floor
Santa Clara, CA 95054
USA

Dara Sklar
Head of Content & Communications
Email: press@malwarebytes.com
Web: www.malwarebytes.com

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team Malwarebytes
E-Mail: malwarebytes@schwartzpr.de

Daniela Palatzky
Tel.: +49 (0) 89 211 871 71
E-Mail: dp@schwartzpr.de

Katharina Heilmaier
Tel.: +49 (0) 89 211 871 65
E-Mail: kah@schwartzpr.de

Sven Kersten-Reichherzer
Tel.: +49 (0) 89 211871-36
E-Mail: sk@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden