Das Jane Goodall Institut-Austria setzt für sein neues Magazin auf Recyclingpapier der Marke NAUTILUS® von Mondi

  • Das neue Jahresmagazin des Jane Goodall Instituts-Austria wird auf NAUTILUS® Classic gedruckt, das zu 100 Prozent aus Recyclingmaterial besteht.
  • Basis für die Kooperation sind die hohen Ansprüche an Nachhaltigkeit, die Mondi, NAUTILUS® und das Jane Goodall Institut miteinander teilen.

Wien, 30.09.2021 /

Mondi, ein weltweit führender Verpackungs- und Papierhersteller, wurde vom Jane Goodall Institut-Austria als Zulieferer ausgewählt. Die erste Ausgabe des jährlich erscheinenden Magazins Be inspired wird auf Mondis Premium-Recyclingpapier NAUTILUS® gedruckt.

„Indem wir Menschen dazu inspirieren, unseren natürlichen Lebensraum zu erhalten, verbessern wir das Leben von Menschen und Tieren und stärken das gesamte Ökosystem“, erklärt Dr. Jane Goodall, Forscherin und Gründerin des Jane Goodall Instituts. „Unsere Partner verstehen, wie wichtig es ist, nachhaltig zu handeln. Entsprechend engagieren sie sich in ihren jeweiligen Branchen dafür, die natürlichen Ressourcen zu schützen.“

Doris Schreyvogel, Geschäftsführerin des Jane Goodall Instituts-Austria, ergänzt: „Bei der Auswahl von Partnern ist es uns wichtig, dass sie unsere Nachhaltigkeitsphilosophie teilen und selbst nach Nachhaltigkeit streben. Mondi steckt viel Engagement in das Recycling von Papier und die Kreislaufwirtschaft. Das NAUTILUS®-Motto Aus Liebe zur Natur passt hervorragend zu den Werten des Jane Goodall Instituts.“

Seit seiner Gründung im Jahr 2013 gehört das Jane Goodall Institut-Austria zum weltweiten Netzwerk der Jane Goodall Institute. Im Sinne der Vision von Dr. Jane Goodall engagiert sich die Tier- und Umweltschutzorganisation unter anderem für den Schutz von Schimpansen, die Wiederaufforstung und die Bildung.

Das neue Jahresmagazin wird am 30. September 2021 im Rahmen eines exklusiven Events in Wien enthüllt. Die Publikation gibt einen Überblick über die Projekte des Jane Goodall Instituts und zeigt den ganzheitlichen Ansatz seiner Arbeit.

„Bei Mondi legen wir mit unserem Aktionsplan MAP2030 einen besonderen Fokus auf Klimaresilienz“, so Johannes Klumpp, Marketing & Sales Director bei Mondi Uncoated Fine Paper. „Mit unseren Wäldern und in unseren Werken möchten wir etwas dazu beitragen, die Zukunft unseres Planeten zu verbessern. Dazu haben wir uns gleich mehrere Ziele gesteckt: Wir verringern unsere Treibhausgasemissionen in unserer Produktion gemäß wissenschaftlich fundierten Vorgaben und haben uns zu einem vollständigen Stopp der Entwaldung bei unserer Holzbeschaffung verpflichtet. Zudem treiben wir bei unseren betrieblichen Abläufen, und auch darüber hinaus, den Arten- und Gewässerschutz voran. Das alles passt sehr gut zu den Zielen, die das Jane Goodall Institut verfolgt. Für uns ist es eine Ehre, unser Premium-Recyclingpapier NAUTILUS® an das Jane Goodall Institut-Austria liefern zu dürfen.“

Mit seinem authentischen Recyclingfarbton und den beiden Grammaturen von 200 g/m2 und 120 g/m2 entspricht NAUTILUS® Classic sehr gut den technischen Anforderungen des Magazins. NAUTILUS® Classic wird komplett aus recyceltem Altpapier hergestellt und ist mit Umweltzertifizierungen wie FSCTM Recycled, dem Blauen Engel und dem EU Ecolabel ausgezeichnet.

Jetzt teilen:

Über Mondi

Über Mondi

Mondi ist ein global führendes Verpackungs- und Papierunternehmen, das mit bewusst nachhaltigen, innovativen Lösungen zu einer besseren Welt beiträgt. Wir sind entlang der Wertschöpfungskette tätig – von der Bewirtschaftung von Wäldern über die Produktion von Zellstoff, Papier und Folien bis hin zur Entwicklung und Herstellung von nachhaltigen Konsumgüter- und Industrieverpackungen, wo möglich aus Papier, wo sinnvoll aus Kunststoff. Nachhaltigkeit ist ein zentraler Aspekt unserer Strategie. Unsere ambitionierten Verpflichtungen bis 2030 konzentrieren sich auf kreislauforientierte Lösungen – geschaffen von handlungsfähigen Mitarbeiter:innen, die Maßnahmen gegen den Klimawandel ergreifen.

Im Jahr 2022 erzielte Mondi einen Umsatz von € 8,9 Milliarden und ein bereinigtes EBITDA von € 1,8 Milliarden aus der laufenden Geschäftstätigkeit und beschäftigte 22.000 Mitarbeiter:innen weltweit. Mondi ist im Premiumsegment der Londoner Börse gelistet (MNDI), wo die Gruppe zum FTSE 100 gehört und an der Börse von Johannesburg zweitnotiert (MNP).

https://www.mondigroup.com

Über Mondi Uncoated Fine Paper

Mondi Uncoated Fine Paper ist ein Unternehmen des Mondi Konzerns. In seinen Produktionsstätten erzeugt Mondi Uncoated Fine Paper Zellstoff, nachhaltiges Büropapier sowie Papier für professionelle Druckunternehmen, das maßgeschneidert ist für die aktuellen Digital- und Offsetdrucktechnologien. Mit dem verantwortungsvollen Management von Wäldern, Wasser und Luft erfüllt das Unternehmen die strengsten internationalen Zertifizierungsnormen nachhaltiger Produktionsprozesse. Der Green Spirit-Ansatz von Mondi dient als Wegweiser, als zukunftsorientierte und positive Haltung, die das Unternehmen mit seinen Kunden verbindet – um gemeinsam Großes zu bewirken. Als Teil des Mondi Action Plan 2030 (MAP2030) ist Mondi das erste Unternehmen, das ein umfangreiches Portfolio an ungestrichenen Feinpapieren mit Cradle to Cradle Certified® Bronze Level anbietet. Damit erfüllen die Produkte die hohen Standards und anspruchsvollen Anforderungen dieses Zertifizierungssystems, das den Schritt von einem linearen System zu einer Kreislaufwirtschaft markiert.

Die bekannten Marken wie Color Copy, PERGRAPHICA®, NAUTILUS®, NEUJET®, IQ, MAESTRO®, BIO TOP 3®, DNS® oder ROTATRIM werden im Büroalltag für Laser- und Tintenstrahldrucker verwendet und von Druckunternehmen für den Digital- oder Offsetdruck von Broschüren, Geschäftspapieren, Prospekten, Einladungen, Visitenkarten, Firmenbriefpapier und anderen hochwertigen Drucksorten eingesetzt. Veredler schätzen die hervorragende Druckqualität und das problemlose Handling von Mondis Papier für den professionellen Druckmarkt.

https://www.mymondi.net

Mondi auf:

Pressekontakt Mondi

Mondi Uncoated Fine Paper
Christina Fadler
Communications & Event Manager
Tel: +43 1 79013 4917
E-Mail: christina.fadler@mondigroup.com

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Thomas Pfannkuch
Tel.: +49 (0) 89 211871-41
E-Mail: tp@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden