Mondi steigert Energieautarkiegrad im slowakischen Zellstoff- und Papierwerk mit neuem Biomassekraftwerk auf 90 %

  • Neues Biomassekraftwerk im Mondi-SCP-Werk in Ružomberok (Slowakei) erhöht Energieautarkiegrad von 75 % auf 90 %
  • Stärkung der operativen Resilienz, Kostenwettbewerbsfähigkeit und Liefersicherheit von Mondi SCP
  • Senkung der Emissionen als Teil der MAP2030-Nachhaltigkeitsziele der Gruppe

Wien, 18.08.2025 /

Mondi hat den Bau eines neuen Biomassekraftwerks an seinem integrierten Zellstoff- und Papierwerk im slowakischen Ružomberok bekannt gegeben. Die neue Anlage wird den bestehenden Kessel für Baumrinde ersetzen und soll 2027 fertiggestellt werden. Mit dieser Investition steigt der Energieautarkiegrad des Werks von derzeit 75 % auf 90 % – eine nachhaltigere und zuverlässigere Energieversorgung sowohl für das Werk als auch für die lokale Bevölkerung. Mondi SCP versorgt bereits heute das Fernwärmenetz in Ružomberok. Dank des neuen Kraftwerks kann Mondi die Energieversorgung weiter ausbauen, ohne auf Erdgas angewiesen zu sein.

Die Investition erfüllt die strengsten Emissionsstandards und trägt dazu bei, die Luftqualität weiter zu verbessern. Zu den erwarteten ökologischen Vorteilen zählen eine Verringerung der Stickoxid-(NOₓ)-Emissionen um 50 % sowie eine Reduktion der Feinstaubemissionen um bis zu 83 % im Vergleich zum bisherigen Kessel.

„Durch die Steigerung der Energieautarkie bietet das Projekt langfristige operative Resilienz und Versorgungssicherheit. Damit stärken wir Mondis Fähigkeit, unseren Kunden konstant hochwertige Produkte zu liefern – und das bei wettbewerbsfähigen Kosten“, erklärt Joachim Grunewald, Geschäftsführer von Mondi SCP.

Das neue Kraftwerk wird Reststoffe aus der Zellstoff- und Papierproduktion zur Energiegewinnung nutzen. So werden Deponieabfälle und Emissionen reduziert, während der Anteil erneuerbarer Energiequellen steigt. Sämtliche Biomasse stammt aus zertifizierten Wäldern, die nach verantwortungsvollen Waldbewirtschaftungspraktiken betrieben werden, und trägt somit zu einer langfristigen ökologischen Nachhaltigkeit bei. Die verbesserte Umweltleistung der neuen Kraftanlage leistet einen wichtigen Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen des Mondi Action Plan 2030 (MAP2030).

Mondi SCP investiert 120 Millionen Euro – abzüglich der Fördermittel aus dem Modernisierungsfonds der Europäischen Union, der die Modernisierung von Energiesystemen und die Steigerung der Energieeffizienz unterstützt.

Weitere Information

Jetzt teilen:

Über Mondi

Informationen über Mondi Uncoated Fine Paper

Uncoated Fine Paper ist ein Geschäftsbereich der Mondi Group. An den verschiedenen Betriebsstandorten produziert Mondi Uncoated Fine Paper nicht nur Zellstoff, sondern auch umweltverträgliche Büropapiere und Papiere für den professionellen Druck – immer abgestimmt auf die neuesten Digitaldruck- und Offsetdrucktechnologien. Durch verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen Wald, Wasser und Luft unterstützt das Unternehmen nachhaltige Produktionsprozesse und hält dabei strengste internationale Zertifizierungsstandards ein. Getreu dem Motto „Gemeinsam Großes bewirken“ fungiert der Green-Spirit-Ansatz von Mondi mit einer zukunftsorientierten, positiven Einstellung als Leitbild für das Unternehmen ebenso wie für die Kundinnen und Kunden. In Verbindung mit MAP2030 (dem Mondi Action Plan 2030) ist Mondi der erste Anbieter eines umfangreichen Sortiments an ungestrichenen Feinpapieren mit Zertifizierungsstufe Bronze von Cradle to Cradle Certified® für die Einhaltung der hohen Standards und Vorgaben dieses Zertifizierungssystems. Damit gelingt der Sprung von der Linearwirtschaft zur Kreislaufwirtschaft.

Die renommierten Marken – beispielsweise Color Copy, PERGRAPHICA®, NAUTILUS®, NEUJET®, IQ, MAESTRO®, BIO TOP 3®, DNS® und ROTATRIM – werden im Büroalltag auf Laser- oder Tintenstrahldruckern sowie im professionellen Digital- oder Offsetdruck für Broschüren, Geschäftspapiere, Prospekte, Einladungen, Visitenkarten, Firmenbriefpapier und andere hochwertige Drucksorten eingesetzt. Druckverarbeiter schätzen die hervorragende Bedruckbarkeit und das problemlose Handling der Mondi-Papiere für den professionellen Druckmarkt.

https://www.mondigroup.com

Informationen über Mondi

Als ein global führendes Verpackungs- und Papierunternehmen trägt Mondi mit Produkten, die auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind, zu einer besseren Welt bei. Das Expertenwissen unserer rund 22.000 Mitarbeitenden in über 30 Ländern deckt die gesamte Wertschöpfungskette des integrierten Unternehmens ab – auf dieser Basis bieten wir Kunden eine breite Palette innovativer Lösungen für Endverbraucher- ebenso wie für Industrieanwendungen. Nachhaltigkeit ist ein zentraler Aspekt unserer Strategie. Unsere ambitionierten Verpflichtungen bis 2030 konzentrieren sich auf kreislauforientierte Lösungen – geschaffen von handlungsfähigen Mitarbeitenden, die Maßnahmen gegen den Klimawandel ergreifen.

Im Jahr 2023 erzielte Mondi einen Umsatz von 7,3 Milliarden Euro und ein bereinigtes EBITDA von 1,2 Milliarden Euro. Mondi ist im Premiumsegment der Londoner Börse gelistet (MNDI), wo die Gruppe zum FTSE100 gehört, und an der Börse von Johannesburg zweitnotiert (MNP).

Mondi auf:

Pressekontakt Mondi

Leslie Wallensteiner
Senior Communication Manager
Mondi Uncoated Fine Paper
Tel.: +43 676 7364732
E-Mail: leslie.wallensteiner@mondigroup.com

 

 

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations GmbH
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Sabine Hensold
Tel.: +49 (0) 89 211 871 46
E-Mail: sah@schwartzpr.de

Thomas Pfannkuch
Tel.: +49 (0) 89 211871-41
E-Mail: tp@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden

    bento4d rtp slot