ProTec T2 PV-Box von Raycap sichert PV-Wechselrichter DC-seitig

Raycap erweitert sein Portfolio um Überspannungsschutz-Anschlussboxen für PV-Wechselrichter auf der DC-Seite. Die Raycap ProTec T2 PV-Box schützt Mensch und PV-Anlage zuverlässig und ist mit ihren kompakten Abmessungen ebenso leicht wie platzsparend montierbar.

Garching, 18.06.2020 /

Raycap, internationaler Hersteller von Elektronikkomponenten für die Bereiche Überspannungsschutz, Connectivity und Monitoring, erweitert sein Portfolio um Überspannungsschutz-Anschlussboxen für PV-Wechselrichter auf der DC-Seite. Die Raycap ProTec T2 PV-Box schützt Mensch und PV-Anlage zuverlässig und ist mit ihren kompakten Abmessungen ebenso leicht wie platzsparend montierbar.

Als externe Überspannungsschutzeinrichtungen (Surge Protection Devices, SPDs) schützen die neuen ProTec T2 PV-Boxen von Raycap PV-Wechselrichter, die auf DC-Seite nicht gegen Überspannungen abgesichert sind. Die vorkonfektionierten Überspannungsschutz-Anschlussboxen mit Typ 2 sind ab sofort in zwei DC-Spannungen (1100 V DC und 1500 V DC) sowie für Ein- und Zwei-String-Applikationen erhältlich. Dabei sind die Typ-2-Überspannungselemente für ein Ableitfähigkeit bis 40 kA 8/20 μs spezifiziert und erfüllen Prüfklasse II nach EN 50539-11.

Um Mensch und PV-Anlage zuverlässig vor Blitzeinschlägen und anderen Überspannungsereignissen zu schützen, ist es wichtig, das SPD so nahe wie möglich am jeweiligen Wechselrichter zu montieren. Alle PV-Boxen von Raycap kommen daher in einem platzsparenden Gehäuse mit kompakten Abmessungen (160 x 120 x 91 cm). Die Gehäuse sind UV-stabil und eignen sich mit Schutzklasse IP67 für den Außen- wie für den Inneneinsatz. Ein transparenter Gehäusedeckel erleichtert bei jeder PV-Box zudem das Ablesen der Ausfallstatus am Ableiter.

Komfortabel gestaltet hat Raycap auch die Aufputz-Installation des DC-Schutzes neben dem Wechselrichter. Mit einer beiliegenden Bohrschablone sind die Bohrlöcher schnell angezeichnet, ohne dass die PV-Box dazu geöffnet werden muss. Darüber hinaus lassen sich die Strings dank Push-In-Anschlüssen und Kabelverschraubungen bequem ohne Werkzeug auflegen.

Jetzt teilen:

Über Raycap

Raycap ist ein international tätiger Hersteller und Technologieführer mit jahrzehntelanger Erfahrung auf dem Gebiet des Blitz- und Überspannungsschutzes für die Bereiche Energie-, Signal- und Datenübertragung. Zum Produktportfolio gehören unter anderem wartungsfreie Elektronikkomponenten, die sowohl für den Schutz von Personen und betriebskritischen Anwendungen als auch für bestmögliche Anlagenverfügbarkeit eingesetzt werden. Darüber hinaus ist Raycap Gehäuseexperte für Fiber, XDSL, Small-Cell und 5G-Tecnik und führend im Bereich passiver Telekommunikationsinfrastruktur für Breitband- und Mobilfunknetze. Zum Produktportfolio gehören strukturierte Verkabelungssysteme für „Fiber und Power to the Antenna“, Stromversorgungs- und Verteilgehäuse für Mobilfunknetze sowie ein breites Spektrum an In- und Outdoor-Gehäusen für Kupfer- und Glasfaserkabelnetze. Das Unternehmen ist Technologieführer und verzeichnete seit seiner Gründung 1987 kontinuierlich ein starkes Wachstum. Über 1.800 Mitarbeiter, eigene Testlabore sowie zahlreiche Patente garantieren für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationen, die auch Basis sind für die unabhängig durchgeführten internationalen Zulassungen der Produkte nach UL, IEC und EN. Die Kunden stammen aus einer Vielzahl von Branchen, darunter Gebäude- und Bautechnik, Telekommunikation, Energiespeicherung und -erzeugung, Photovoltaik, Windturbinen, E-Mobilität und Bahntechnik.

raycap.de

Raycap auf:

Pressekontakt Raycap

Lisa Duckett
Vice President, Marketing & Communications

Tel.: 208 777 1166
E-Mail: lduckett@raycap.com

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Tobias Möldner
Tel.: +49 (0) 89 211 871 31
E-Mail: tm@schwartzpr.de

Dr. Aline Schmitt
Tel.: +49 (0) 89 211871-40
E-Mail: als@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden