Überspannungs- und Blitzschutz mit integrierter Vorsicherung: Die ProTec T1SF-Serie von Raycap

Raycap, ein internationaler Hersteller von Blitz- und Überspannungsschutzlösungen, präsentiert mit dem ProTec T1SF eine innovative Überspannungsschutzlösung (SPD), die vier Baugruppen statt Einzelmodule in einem SPD kombiniert. Die auf der innovativen PGDT-Technologie (Phase Gas Discharge Tube) basierende ProTec T1SF-Serie bietet herausragenden Schutz und eine sichere thermische Fehlerstromabschaltung in Netzen mit prospektiven Strömen bis hin zu VDE-zertifizierten […]

Garching, 05.06.2025 /

Raycap, ein internationaler Hersteller von Blitz- und Überspannungsschutzlösungen, präsentiert mit dem ProTec T1SF eine innovative Überspannungsschutzlösung (SPD), die vier Baugruppen statt Einzelmodule in einem SPD kombiniert.

Die auf der innovativen PGDT-Technologie (Phase Gas Discharge Tube) basierende ProTec T1SF-Serie bietet herausragenden Schutz und eine sichere thermische Fehlerstromabschaltung in Netzen mit prospektiven Strömen bis hin zu VDE-zertifizierten 100 kA.

Dank der integrierten Vorsicherung wird keine zusätzliche Sicherung benötigt. Dies reduziert nicht nur den Platzbedarf im Schaltschrank, sondern senkt auch die Installationskosten und minimiert den Verkabelungsaufwand und somit die Installationszeit. Der ProTec T1SF passt dabei in jeden DIN 43880 Standard-Schaltschrank, von der größten bis zur kleinsten Bauform und ist konform mit IEC 61643-11: 2011 und EN 61643-11: 2012+A11:2018

ProTec T1SF 3+1 spart Aufwand und Platz
Die bewährte ProTec T1SF-Serie wird nun um den neuen ProTec T1SF 3+1 erweitert. Dieser bietet, wie die anderen SPDs aus der ProTec T1SF-Serie, leckstromfreien Blitz- und Überspannungsschutz für den Vorzählerbereich. Als Novum kombiniert der ProTec T1SF 3+1 dreiphasigen Überstromschutz und Überspannungsschutz in einer Baugruppe. Zuvor mussten diese mit einem externen Querverbinder einzeln aneinandergereiht werden. Zudem sind die ProTec T1SF-Baugruppen (4+0 TN-S-Netz, 3+1 TN-S- und TT-Netz, 3+0 TN-C-Netz) mit integriertem Fernmeldekontakt erhältlich, der nur noch einmal benötigt wird und das Signal nicht per Daisy Chain durch die gesamte Baugruppe weitertransportiert.

Das kompakte Design des VDE-geprüften ProTec T1SF punktet mit geringem Platzbedarf, niedrigen Installationskosten, weniger Zeitaufwand für die Verkabelung und weniger Komplexität. Kürzere Verbindungskabel verbessern dabei den Schutzpegel an den Installationspunkten. Der ProTec T1SF ermöglicht auch die Installation in Netzen mit niedrigen prospektiven Kurzschlussströmen.
Die ProTec T1SF-Serie ist in verschiedenen Konfigurationen (4+0, 3+1 und 3+0; weiterhin ebenfalls als 1+0 verfügbar) als Typ 1+2+3-Überspannungsschutz mit und ohne Fernmeldekontakt erhältlich, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Die ProTec T1SF-Serie von Raycap hilft dabei, Anlagen nachhaltig zu schützen und Betriebsausfälle zu minimieren.

Jetzt teilen:

Über Raycap

Raycap ist ein international tätiger Hersteller und Technologieführer mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Bereitstellung innovativer Infrastrukturlösungen für Kunden aus Telekommunikation, Energie, Verteidigung, Transport und weiteren Industriesektoren. Die Lösungen von Raycap schützen unternehmenskritische Anwendungen und gewährleisten die bestmögliche Systemverfügbarkeit. Das Produktportfolio des Unternehmens umfasst Blitz- und Überspannungsschutztechnologien, strukturierte Verkabelungs- und Konnektivitätslösungen, Energiemanagementsysteme, kundenspezifische Gehäuse, Schränke und Abdeckungen für drahtlose Netzwerke. Seit seiner Gründung im Jahr 1987 hat das Unternehmen ein kontinuierliches Wachstum verzeichnet. Das technische Fachwissen, die zahlreichen Patente und geistigen Eigentumsrechte, die Testlabors und die unterschiedlichen Produktionsstätten garantieren Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Produktdesign, Test- und Zulassungsverfahren entsprechen allen internationalen Sicherheitsstandards. Raycap ist in den USA, Deutschland, Griechenland, Zypern, Slowenien, Rumänien und China tätig.

Weitere Informationen über Raycap-Produkte finden Sie unter www.raycap.com oder www.raycap.de.

Raycap auf:

Pressekontakt Raycap

Lisa Duckett
Vice President, Marketing & Communications

Tel.: 208 777 1166
E-Mail: lduckett@raycap.com

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations GmbH
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team Raycap
E-Mail: raycap@schwartzpr.de

Tobias Möldner
Tel.: +49 (0) 89 211 871 31
E-Mail: tm@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden

    bento4d rtp slot