samedi erweitert E-Health-Software um Gruppen-Videosprechstunde

Die samedi GmbH erweitert die Videosprechstunden-Funktion ihrer E-Health-Lösung um Termine mit mehr als zwei Teilnehmern. Ob Gruppentherapie, Reha-Kurse, ärztliche Konsile oder andere Termine mit bis zu 15 Personen: Ärzte, Praxen und Patienten können ab jetzt die datenschutzzertifizierte und von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) anerkannte Gruppen-Videosprechstunde von samedi nutzen. Termine sind in den samedi-Kalender integriert und können direkt aus dem Termin heraus gestartet werden.

Berlin, 15.12.2022 /

Verschiedene Szenarien in der Arzt-Patienten- und Arzt-Arzt-Kommunikation verlangen die Beteiligung von mehr als zwei Personen. samedi bietet mit seiner Software-Lösung bereits eine Videosprechstunde an, um ortsunabhängig Arztkonsultationen wahrnehmen zu können. Diese Funktion wurde nun um die Möglichkeit der Gruppen-Videosprechstunde erweitert.

Die Funktion im Überblick:

  • Gruppen-Videosprechstunde mit bis zu 15 Teilnehmern
  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (DSGVO-konform)
  • Chatfunktion zwischen den Teilnehmern
  • Screensharing
  • Sicherer Dokumentenaustausch
  • Vollständige Integration in den samedi-Kalender

Gruppentermine digital anbieten

Die Anwendungsbereiche sind vielfältig: Gruppentherapie-Sitzungen können mit der samedi-Lösung in einem sicheren, virtuellen Raum ortsunabhängig stattfinden. Damit wird Patienten ein vereinfachter Zugang zu einer Behandlung gewährt, da sie bei der Auswahl ihres Therapeuten nicht mehr an den Wohnort gebunden sind. Die Lösung eignet sich weiter für Kurse jeglicher Art – von Geburtsvorbereitung über Ernährungskurse bis hin zu Reha-Angeboten. Diese können jetzt mobil oder direkt bei den Patienten zu Hause stattfinden.

Aber auch für Ärzte verspricht die neue Funktion Erleichterung: So können sich Behandler schnell, einfach und sicher per Telekonsil untereinander austauschen. Aber auch eine OP-Aufklärung oder die Auswertung von Befunden mit den Patienten können nun zwischen mehreren Personen digital und über Ländergrenzen hinweg stattfinden, wenn beispielweise ein Facharzt hinzugezogen werden muss. Sprachbarrieren werden mit der Einladung eines Dolmetschers zum Termin gelöst.

Der Gruppen-Videotermin ist direkt in den samedi-Kalender integriert und wird von dort aus gestartet (All-in-One). Unterstützend steht Teilnehmern wie bei der klassischen Videosprechstunde die Option zum Screensharing, eine Chatfunktion sowie die Möglichkeit zum sicheren Dokumentenaustausch zur Verfügung. Die Lösung erfüllt höchste Datenschutzanforderungen und ist von der KBV anerkannt.

Mehr Flexibilität und Entlastung knapper Ressourcen

Für Arztpraxen und andere medizinische Einrichtungen bedeutet die Möglichkeit zur digitalen Gruppensprechstunde eine erhöhte Flexibilität durch die ortsunabhängige Betreuung. Einschränkungen durch begrenzt zur Verfügung stehende Räumlichkeiten werden deutlich verringert, was besonders Rehakliniken und psychiatrischen beziehungsweise psychotherapeutischen Abteilungen in Kliniken zugutekommt. Gleichzeitig entlastet die Lösung von samedi Personal und Praxismanagement. Durch ein verringertes Aufkommen am Empfang und im Wartezimmer bleibt mehr Zeit für die Patienten vor Ort.

Derzeit nutzen über 42.000 Ärzte/Dienstleister die Web-Software samedi zur hochsicheren Online-Koordination von über 30 Millionen Patienten in 8.700 Gesundheitseinrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In Deutschland nutzen beispielweise die Berliner Charité, das Universitätsklinikum Tübingen, Vivantes oder der Krisendienst Oberbayern die Services von samedi.

Gesundheit kennt keine Grenzen: Sämtliche Personenbezeichnungen gelten bei uns gleichermaßen für alle Geschlechter.

Jetzt teilen:

Über samedi GmbH

samedi ist eine E-Health-Plattform/Software zur kostensparenden und servicesteigernden Patientenkoordination. Die umfassende Vernetzungslösung wird von Arztpraxen, Kliniken, OP-Zentren, Gesundheitszentren wie auch von Versorgungsregionen, Krankenkassen und Bundesländern eingesetzt. Dabei werden die Arbeitsprozesse durch effektive und effiziente Ressourcenplanung, Ablaufsteuerung, Benachrichtigungen, Online-Formulare, -Terminbuchung und -Zuweisungen optimiert. Alle Abläufe werden zentral in einem Kalender erfasst und verwaltet oder über z.T. bidirektionale Schnittstellen an das KIS/AIS übertragen – natürlich unter Gewährleistung höchster Datensicherheit. Insgesamt nutzen über 48.000 Ärzte/Dienstleister samedi derzeit zur digitalen Steuerung von über 34 Millionen Patienten in 10.000 Gesundheitseinrichtungen in der DACH-Region.

Mehr Informationen unter  samedi.com

samedi GmbH auf:

Pressekontakt samedi GmbH

Jessica Böhm / Stephanie Bhaskar-Michalek

samedi GmbH

E-Mail: presse@samedi.de

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team Samedi
E-Mail: samedi@schwartzpr.de

Kerstin Hunold
Tel.: +49 89 211 871-44
E-Mail: kh@schwartzpr.de

Deniz Sahin
Tel.: +49 (0) 89 211 871 47
E-Mail: des@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden