Time to celebrate: Wildix blickt auf zehn Jahre WebRTC-Einbindung zurück

Als Vorreiter im Bereich Unified Communications hat Wildix die Schlüsseltechnologie WebRTC bereits 2013 implementiert und über ein Jahrzehnt hinweg kontinuierlich weiterentwickelt

München, 01.06.2023 /

Bei Wildix, Anbieter der ersten komplett vertriebsorientierten Unified Communications-as-a-Service-Lösung, gibt es Grund zu feiern: Denn genau vor zehn Jahren hat der Spezialist für browserbasierte Kommunikationslösungen WebRTC, eine Schlüsseltechnologie für Echtzeitkommunikation in die eigene Plattform integriert und damit einen heute branchenweiten Standard etabliert.

Entstanden ist WebRTC (Web Real-Time Communication) vor mehr als einem Jahrzehnt unter der Zielsetzung, über den Webbrowser Audio-, Video- und Dateninhalte live mittels Peer-to-Peer-Verbindung zu übertragen, ohne dass dafür Plugins benötigt werden. Die neue Echtzeitkommunikation über den Browser ermöglichte, die Programmierzeit für Entwicklerteams maßgeblich zu reduzieren. Ähnlich wie HTML und Text im Laufe der Zeit für alle verfügbar wurden, konnte WebRTC im Bereich Kommunikation die Video- und Sprachübertragung demokratisieren.

„Wir waren von Anfang an überzeugt, dass den webbasierten Unified Communications die Zukunft gehöre. Bereits unser erster vollständiger UC-Client aus dem Jahr 2009 basierte auf Webtechnologien“, so Dimitri Osler, CTO und Gründer von Wildix. „Als wir dann WebRTC für uns entdeckten, erkannten wir sofort das enorme Potenzial dieser Technologie und machten uns daran, Clients zu entwickeln, die es nutzen konnten. Zehn Jahre später sind wir stolz darauf, diesen Weg konsequent weiterverfolgt zu haben.“

WebRTC ist eine von mehreren Kerntechnologien hinter den von Wildix entwickelten Lösungen, darunter Wildix Collaboration, Wizyconf, Wizywebinar, Kite, x-bees und x-hoppers. Als einer der wenigen Anbieter auf dem UCaaS-Markt nutzt Wildix WebRTC durchgängig für alle Lösungskomponenten – nur mit Ausnahme des SIP-Trunks. Während zahlreiche andere Hersteller die Lösung lediglich für die Audioübertragung einsetzen, wird WebRTC bei Wildix sogar für den Remote-Zugriff bei Bildschirmteilung verwendet.

„WebRTC ermöglicht uns eine einfache Bereitstellung über verschiedene Systeme und Endgeräte hinweg, da kein Software-Client installiert werden muss“, erklärt Dimitri Osler weiter. „Dank der zunehmenden Akzeptanz von WebRTC und der Unterstützung durch Browser wie Google Chrome konnten wir unsere Lösungen in eine Vielzahl von Umgebungen einbinden und ohne zusätzliche NPAPI-Plugins für andere Browser bereitstellen.“

Mehr als eine Million aktive Nutzer in 135 Ländern weltweit vertrauen bei ihrer internen und externen Kommunikation auf die WebRTC-basierten Lösungen von Wildix, um sich mit Kunden und Kollegen über Browser-zu-Browser-Verbindungen und SIP-Trunks auszutauschen.

„WebRTC gewinnt immer mehr an Beliebtheit und hat sich zu einem einfachen und weitverbreiteten Standard für Kommunikation entwickelt“, erklärt Dimitri Osler. „Wir sind stolz darauf, Teil dieses Fortschritts zu sein.”

Weitere Informationen zu Wildix WebRTC-Lösungen finden Sie hier.

Jetzt teilen:

Über Wildix

Das Unternehmen mit Hauptsitz im estnischen Tallinn bietet branchenübergreifend die erste komplett vertriebsorientierte Unified Communications-as-a-Service-Lösung. Wildix legt mit seiner Sales-Orientierung einen besonderen Fokus auf die Optimierung jedes einzelnen Schrittes entlang der Customer Journey. Maximale Skalierbarkeit und Agilität bieten den Kunden von Wildix dabei Investitionssicherheit. Über eine Million aktive Nutzer in 135 Ländern weltweit vertrauen bereits auf diesen Ansatz, um ihre Sales- und Marketing-Teams bestmöglich zu unterstützen.

www.wildix.com

Wildix auf:

Pressekontakt Wildix

Wildix OÜ
Laeva tn.2
10111 Tallinn
Estland

Therese Galetzka
Marketing Manager
Tel.: +49 (0)89 200060658
E-Mail: therese.galetzka@wildix.com
Web: www.wildix.com

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations GmbH
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team Wildix
E-Mail: wildix@schwartzpr.de

Marita Bäumer
Tel.: +49 40 76974462
E-Mail: mb@schwartzpr.de

Emilia Kirner
Tel.: +49 (0) 89 211 871 38
E-Mail: ek@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden

    toto slot bento4d toto togel slot gacor hari ini situs togel situs togel situs togel bento4d slot gacor bocoran rtp slot
    bento4d situs toto toto slot data pengeluaran hk bento4d rtp slot
    bento4d
    rimbatoto rimbatoto slot gacor rimbatoto toto slot slot gacor toto slot slot gacor toto slot
    prediksi hk cerutu4d cerutu 4d cerutu 4d cerutu 4d rtp slot result hk syair macau situs togel situs togel live draw macau situs toto
    situs toto situs toto prediksi hk