Hohe Produktionstiefe und eigene Entwicklungen: Raycap liefert zuverlässig

Raycap, ein international tätiger Hersteller von Blitz- und Überspannungsschutz-Lösungen sowie von passiver Telekommunikationsinfrastruktur, ist trotz aktueller Probleme in globalen Lieferketten zuverlässig lieferfähig. Unlängst für die hohe Nachhaltigkeit der Standorte in Griechenland und Slowenien mit einer Platin- beziehungsweise Gold-Zertifizierung von EcoVadis ausgezeichnet, zeigen sich nun auch wirtschaftliche Vorteile europäischer Produktionsstätten anhand zuverlässiger Lieferketten. Zahlreiche Unternehmen setzen […]

Garching, 15.06.2022 /

Raycap, ein international tätiger Hersteller von Blitz- und Überspannungsschutz-Lösungen sowie von passiver Telekommunikationsinfrastruktur, ist trotz aktueller Probleme in globalen Lieferketten zuverlässig lieferfähig. Unlängst für die hohe Nachhaltigkeit der Standorte in Griechenland und Slowenien mit einer Platin- beziehungsweise Gold-Zertifizierung von EcoVadis ausgezeichnet, zeigen sich nun auch wirtschaftliche Vorteile europäischer Produktionsstätten anhand zuverlässiger Lieferketten.

Zahlreiche Unternehmen setzen heute in hohem Maße auf die Zulieferung einzelner Komponenten, um ihre Produktionskosten möglichst gering zu halten. Allerdings entstehen dabei oft Abhängigkeiten von globalen Lieferketten. In Krisenzeiten, wie zuletzt Pandemie- und kriegsbedingt, können diese zu Ausfällen führen, die im schlimmsten Fall die ganze Produktion eines Unternehmens stillstehen lassen. Darunter leidet insbesondere die Verfügbarkeit von Komponenten am Markt.

Raycaps Lösungen zum Blitz- und Überspannungsschutz und für die passive Telekommunikationsinfrastruktur sind für den deutschen Markt wie gewohnt verfügbar. Dank umfassender Produktion und hoher Produktionstiefe an den eigenen Standorten in Drama (Griechenland) und Komenda (Slowenien) ist das Unternehmen auch in der aktuell schwierigen Lieferkettensituation am Weltmarkt vollumfänglich lieferfähig. Neben der Herstellung in eigenen Werken setzt Raycap auf die Innovationskraft eigener Forschungs- und Entwicklungsabteilungen im nördlich von Ljubljana gelegenen Komenda. Dort wurde beispielsweise die PGDT-Technologie (Phase Discharge Tube) entwickelt. Die Technologie trägt entscheidend zur erfolgreichen Miniaturisierung von Überspannungsschutz-Lösungen bei, was die Flächennutzung im Schaltschrank optimiert.

Gegenwärtig wird darüber hinaus der Campus im griechischen Drama vergrößert, um die unternehmenseigenen Produktionskapazitäten weiter zu erhöhen. „Uns bei Raycap liegt ein nachhaltiges Wirtschaften für Mitarbeitende und die Umwelt am Herzen. Dass dadurch nun auch unsere Lieferfähigkeit konstant aufrechterhalten wird, bestärkt uns in unserem Vorgehen. So können sich unsere Kunden darauf verlassen, dass wir auch in Krisenzeiten ein zuverlässiger Partner sind“, so Ralf Güthoff, General Manager Blitz- und Überspannungsschutz bei Raycap.

Jetzt teilen:

Über Raycap

Raycap ist ein international tätiger Hersteller und Technologieführer mit jahrzehntelanger Erfahrung auf dem Gebiet des Blitz- und Überspannungsschutzes für die Bereiche Energie-, Signal- und Datenübertragung. Zum Produktportfolio gehören unter anderem wartungsfreie Elektronikkomponenten, die sowohl für den Schutz von Personen und betriebskritischen Anwendungen als auch für bestmögliche Anlagenverfügbarkeit eingesetzt werden. Darüber hinaus ist Raycap Gehäuseexperte für Fiber, XDSL, Small-Cell und 5G-Tecnik und führend im Bereich passiver Telekommunikationsinfrastruktur für Breitband- und Mobilfunknetze. Zum Produktportfolio gehören strukturierte Verkabelungssysteme für „Fiber und Power to the Antenna“, Stromversorgungs- und Verteilgehäuse für Mobilfunknetze sowie ein breites Spektrum an In- und Outdoor-Gehäusen für Kupfer- und Glasfaserkabelnetze. Das Unternehmen ist Technologieführer und verzeichnete seit seiner Gründung 1987 kontinuierlich ein starkes Wachstum. Über 1.800 Mitarbeiter, eigene Testlabore sowie zahlreiche Patente garantieren für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationen, die auch Basis sind für die unabhängig durchgeführten internationalen Zulassungen der Produkte nach UL, IEC und EN. Die Kunden stammen aus einer Vielzahl von Branchen, darunter Gebäude- und Bautechnik, Telekommunikation, Energiespeicherung und -erzeugung, Photovoltaik, Windturbinen, E-Mobilität und Bahntechnik.

raycap.de

Raycap auf:

Pressekontakt Raycap

Lisa Duckett
Vice President, Marketing & Communications

Tel.: 208 777 1166
E-Mail: lduckett@raycap.com

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Tobias Möldner
Tel.: +49 (0) 89 211 871 31
E-Mail: tm@schwartzpr.de

Dr. Aline Schmitt
Tel.: +49 (0) 89 211871-40
E-Mail: als@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden