Kunden-Newsroom

Finden Sie hier alle deutschsprachigen News unserer Kunden. Sie können nach Kundennamen oder nach Keywords recherchieren.

  • Pepperl+Fuchs
  • /
  • 25.02.2025

Smart-Ex® 03 von Pepperl+Fuchs – Smartphone als probate Alternative zu Ex-Kameras

Prüf- und Wartungsaufgaben in explosionsgefährdeten Bereichen stellen immer eine besondere Herausforderung dar. Damit Mobile Worker ihre Aufträge in solchen Ex-Zonen erfüllen können, sind sie auf den Einsatz speziell entwickelter Geräte angewiesen, die für den Einsatz unter diesen Bedingungen zertifiziert sind. Eines der wichtigsten Geräte für derartige Einsätze ist eine Kamera, mit der sich beispielsweise Beschädigungen […]
  • Aimtec
  • /
  • 28.01.2025

Digitalisierung als Mittel zum Zweck

Fast täglich kommen schlechte Nachrichten aus der Automobilindustrie. Die Absätze der Hersteller brechen ein, Zulieferer geraten ins Straucheln. Jan Stoces, Chief Growth Officer beim Digitalisierungsspezialisten Aimtec, und Professor Dr. Nils Finger, Professor für Supply Chain Management an der CBS International Business School, geben ihre Einschätzung zur Digitalisierung der Zulieferindustrie in der aktuellen Lage.
Dank Google ARCore-Zertifizierung eignet sich das Tab-Ex® 05 ideal auch für anspruchsvolle Augmented-Reality-Anwendungen.
  • Pepperl+Fuchs
  • /
  • 15.01.2025

Pepperl+Fuchs setzt mit dem explosionsgeschützten 8-Zoll-Tablet Tab-Ex 05 neue Standards in der 5G-Kommunikation

Die Pepperl+Fuchs Gruppe, ein Pionier auf dem Gebiet mobiler Endgeräte für Gefahrenbereiche, setzt mit dem neuen Tab-Ex® 05 die Erfolgsgeschichte der 8-Zoll-Tablet-Serie in nächster Generation fort. Das für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen konzipierte Tablet basiert auf dem Samsung Galaxy Tab Active5 und bietet auch unter anspruchsvollen industriellen Bedingungen ein Maximum an Verlässlichkeit und hohen […]
  • /
  • 15.10.2024

US-Hafenarbeiterstreik: Globale Lieferketten unter Druck – So können Unternehmen reagieren

Der dreitägige Streik von 45.000 Hafenarbeitern an der US-Ostküste hat weltweit für massive Störungen in den globalen Lieferketten gesorgt. Der Aufstau von Schiffen und Containern wird noch Wochen andauern. Für Transportunternehmen zeigt sich dabei deutlich: Nur wer auf End-to-End-Lösungen setzt, kann kurzfristig und flexibel auf solche Disruptionen reagieren. Auswirkungen auf die globale Supply Chain Mit […]
  • MVTec Software GmbH
  • /
  • 07.10.2024

MVTec auf der Messe SEMICON Europa: Machine Vision als Schlüsseltechnologie für die Halbleiterfertigung

Die MVTec Software GmbH, ein weltweit führender Anbieter von Software für die industrielle Bildverarbeitung, zeigt auf der diesjährigen SEMICON Europa in München vom 12. bis 15. November in Halle 2, Stand C2100, welche Vorteile die Technologie Machine Vision in der Herstellung von Halbleitern und Elektronik bietet. „Machine Vision ist eine Schlüsseltechnologie der modernen Halbleiterfertigung. Sie […]
  • /
  • 05.09.2024

Total-Sperrung des Hamburger Hafens – ein fiktives Gedankenspiel aus der Welt der Supply Chain

Kleine Ursache, große Wirkung — so lassen sich viele Zwischenfälle in der Supply-Chain-Welt zusammenfassen, wie etwa bei der Ever Given, die im März 2023 den Suezkanal, das Nadelöhr der Weltwirtschaft, blockierte. Schiffe konnten nicht mehr über das Rote Meer ins Mittelmeer gelangen und mussten kurzfristig um Südafrika fahren. Als im März 2024 ein Frachtschiff mit […]
  • Pepperl+Fuchs
  • /
  • 18.07.2024

Smart-Ex® 03 – 5G-Smartphone digitalisiert die Kommunikation in spanischen Energieparks

Cepsa, einer der größten spanischen integrierten Energiekonzerne, betreibt zwei Energieparks im Süden Spaniens. Seit Jahren vertraut die Belegschaft in den Anlagen auf Produkte von Pepperl+Fuchs, um miteinander zu kommunizieren und tägliche Aufgaben wie Wartungen zu dokumentieren. Die Einführung von 5G hat nun ganz neue Maßstäbe in punkto Verfügbarkeit, Netzabdeckung und Latenzen gesetzt und die Gelegenheit […]
Die TAL 2024 stand unter dem Motto "Driving the Digital Fast Lane" (Bildquelle: Aimtec)
  • Aimtec
  • /
  • 10.07.2024

Trends in Automotive 2024 – Die Highlights der Konferenz

Auf der digitalen Überholspur fahren, zu den neusten Logistiktrends auf dem Laufenden bleiben und dabei einen kühlen Kopf bewahren? Die Sprecher der Fachkonferenz Trends in Automotive Logistics 2024 (TAL) halfen, dazu die richtigen Antworten zu finden. Die Konferenz fand am 18. Juni zum 23. Mal im tschechischen Pilsen statt. Veranstalter der TAL ist der Digitalisierungsspezialist Aimtec, zusammen mit der Deutsch-Tschechischen Industrie- und Handelskammer sowie der IHK Regensburg. Die Teilnehmenden bekamen Einblicke in die digitale Transformation von Lieferketten, erhielten Erfahrungsberichte der Industrie aus erster Hand sowie Tipps für das digitale Wohlbefinden.
  • /
  • 18.06.2024

ZFs SCALAR verbessert Ladungstransparenz mittels Shippeo-Kooperation

  • SCALAR, die Orchestrierungsplattform von ZF optimiert ihre Sendungsverfolgung durch Nutzung der Shippeo-Lösung
  • Versender profitieren von punktgenauer operativer Echtzeit-Transparenz ihrer Transportabläufe und Prognosen über voraussichtliche Ankunftszeiten (ETA).
  • Zusätzliche Subunternehmer-Transparenz (unabhängig von der Telematiklösung)
  • /
  • 03.06.2024

Unipart Logistics setzt auf Shippeo: Lead Logistics Partner (LLP) stärkt mit Echtzeittransparenz die Resilienz und Nachhaltigkeit der Lieferketten

  • Shippeo erweitert mit qualitativ hochwertigen Daten und Echtzeit-Transporttransparenz die Fähigkeiten von Unipart Logistics als Lead Logistics Partner (LLP).
  • Kunden profitieren von erhöhter Transparenz, Intelligenz und Kontrolle über ihre Supply Chains.
Die TAL ist bietet die Möglichkeit zum Austausch rund um die Digitalisierung der Automobilzuliefererindustrie. (Bildquelle: Aimtec)
  • Aimtec
  • /
  • 23.05.2024

Trends in Automotive Logistics 2024: Wechseln Sie auf die digitale Überholspur!

Internationale Konferenz in Pilsen gibt Praxisbeispiele und beleuchtet Trends rund um die digitale Transformation der Logistik von Automobilzulieferern
  • Zumtobel
  • /
  • 07.05.2024

Verlässliche Beleuchtung für anspruchsvolle Industrieumgebungen – Zumtobel präsentiert explosionsgeschützte Leuchte EXTONA

Die neue Feuchtraumleuchte EXTONA von Zumtobel eignet sich optimal für den Einsatz in explosionsgeschützten Bereichen und unter rauen Industriebedingungen. Die für ATEX-Zone 2/22 zertifizierte Leuchte ist dank besonders robuster Bauweise äußerst belastbar und gegenüber widrigsten Bedingungen wie intensiver Staubentwicklung oder starkem Strahlwasser geschützt. Zudem verfügt sie über ein stoßfestes Gehäuse sowie eine Notlichtfunktion. Raue Industriebedingungen […]
  • HERE Technologies
  • /
  • 30.04.2024

Ortsbezogene Daten für eine nachhaltige Supply Chain

Die Zahl ist schon etwas älter, aber nicht weniger eindrucksvoll: Laut einer Studie des Weltwirtschaftsforums von 2021 wird die Hälfte der weltweiten Treibhausgase von den Lieferketten von acht Industrien ausgestoßen. Dazu zählen die Lebensmittelindustrie, das Baugewerbe und die Modeindustrie.
  • /
  • 23.04.2024

Shippeo-Plattform-Update: Paket-Tracking, erweitertes Emissionsmonitoring und verbesserte Datenqualität beim Container-Tracking

  • Anwendung für Paket-Tracking mit neuer Architektur aktualisiert; deckt mehr Tracking-Ereignisse auf der Ebene von Handling-Units und Bestell-Levels ab.
  • Carbon-Visibility-Lösung bietet neue Möglichkeiten zur Interaktion, Analyse und Überwachung der Datenqualität von CO2-Emissionen.
  • Vollständige Abdeckung aller Containertransportabschnitte, höhere Genauigkeit beim Tracking von Zwischenzielen von Seefracht-Containern, um Visibility-Daten und Prognosen qualitativ zu verbessern.
  • Neues Entwicklerportal mit Tool-Palette und Dokumentation für schnelle, reibungslose API-Integrationen und Überwachung der implementierten APIs.
  • /
  • 16.04.2024

Wegen Attacken im Roten Meer: 30 Prozent mehr CO₂ pro Schiff

Seit Januar 2024 ist das Rote Meer die No-Go-Area des Welthandels. Grund dafür sind die Angriffe der Huthi-Milizen auf Handelsschiffe an diesem neuralgischen Punkt des Welthandels. Selbst die Bundeswehr ist mit der Fregatte Hessen vor Ort, um Frachtschiffe vor Angriffen zu schützen. Trotz der Militärpräsenz im Roten Meer ist es für Schiffe ratsam, diese Passage […]
  • /
  • 09.04.2024

Yamaha Motor Company verbessert weltweite Supply-Chain-Transparenz und Effizienz mithilfe von Shippeo

Yamaha Motor Co., Ltd. (Yamaha Japan) und ihre US-Dependance, Yamaha Motor Corporation, USA (Yamaha USA), arbeiten mit Shippeo, dem führenden Anbieter für Echtzeit-Transporttransparenz, zusammen. Shippeo versorgt Yamaha dabei mit Prognosen und Insights über seine weltweite Supply Chain und sorgt auf diese Weise für Transparenz über den Transport zu Wasser, auf der Schiene und auf der […]
  • Pepperl+Fuchs
  • /
  • 04.04.2024

Pepperl+Fuchs ergänzt die Tab-Ex®-Serie um das Tab-Ex® 04 Pro DZ2 und D2

Die Pepperl+Fuchs Gruppe, ein Pionier auf dem Gebiet mobiler Geräte für Gefahrenbereiche, ergänzt seine Tab-Ex®-Tablet-Serie um das Tab-Ex® 04 Pro DZ2 / D2. Das Tablet basiert auf dem robusten Samsung Galaxy TabActive4 Pro und verfügt über einen hellen 10-Zoll-Touchscreen mit 480 nit sowie neueste Hardware und Konnektivitätsstandards. Das neue Tablet bietet Nutzern hohe Leistung und […]
  • Pepperl+Fuchs
  • /
  • 18.03.2024

Pepperl+Fuchs wird Android Enterprise Silver-Partner – Globaler High-Level Service für Mobile Devices

Mit der zunehmenden Vernetzung von Anlagen, Geräten und Sensoren durch das Internet der Dinge (IoT) steigt der Bedarf an mobilen Lösungen. Immer mehr Industrieunternehmen erkennen das Potenzial und den Nutzen mobiler Computer- und Kommunikationstechnologien. Android hat sich dabei als das favorisierte und fortschrittlichste Betriebssystem für das IoT der Zukunft herauskristallisiert. Unternehmen, die ihren Kunden höchste […]
Die Logistikindustrie in Deutschland hat Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung. (Bildquelle: HERE Technologies)
  • HERE Technologies
  • /
  • 07.02.2024

Studie legt Innovations- und Digitalisierungsstau der deutschen Logistikbranche offen

  • Nachhaltigkeit kein Thema bei deutschen Logistiker:innen
  • Industrie lässt Potenzial ihrer ortsbezogenen Daten ungenutzt
  • Zumtobel
  • /
  • 31.01.2024

Volvo Group Trucks setzt auf Zumtobel tunableWhite für gesteigertes Wohlbefinden bei Schichtpersonal

Bei der Volvo Group zählt zu den optimalen Arbeitsbedingungen auch eine Lichtumgebung, die das Wohlbefinden am Arbeitsplatz unterstützt und verbessert. In einer gemeinsamen Feldstudie hat Volvo Group Trucks Belgien mit Zumtobel und wissenschaftlichen Instituten die Wichtigkeit von menschenzentriertem Licht untersucht. Auf dem Werksgelände von Volvo Group Trucks in Gent wurden drei verschiedene Beleuchtungsszenarien verglichen. Überzeugt […]
  • Pepperl+Fuchs
  • /
  • 24.01.2024

Die digitale Revolution im Ex-Bereich: Pepperl+Fuchs präsentiert neues eigensicheres 5G-Smartphone Smart-Ex® 03

Pepperl+Fuchs präsentiert mit dem eigensicheren Smart-Ex® 03 ein neues und zukunftssicheres 5G- und Wi-Fi 6-fähiges Smartphone. Das 6-Zoll-Device vereint die ganze Kompetenz und das Know-how der Pepperl+Fuchs Unternehmenstöchter ECOM Instruments als Pionier bei eigensicheren Mobile Devices sowie Aava Mobile als Experte für Industrie-Tablets und Drahtlostechnologien. Zudem punktet das Smartphone durch einen globalen, kompetenten und kundennahen […]
  • Aimtec
  • /
  • 29.11.2023

Drei Tipps: So machen Automobilzulieferer ihre Lieferkette zukunftssicher

Die disruptiven Ereignisse der letzten Jahre haben die Schwachstellen internationaler Lieferketten mit nie dagewesener Deutlichkeit offengelegt. Sie mahnen uns, künftig Wege zu mehr Resilienz zu beschreiten. Was können Automobilzulieferer also konkret tun, um sich vor Effekten wie Produktionsausfällen, Lieferengpässen und Mehrkosten zu schützen?
  • /
  • 05.10.2023

Wie Unternehmen mit Supply Chain Mapping ihre Beschaffung nachhaltig transformieren

Lange konzentrierten sich Einkaufsabteilungen in Unternehmen vor allem auf einen günstigen Einkaufspreis oder das optimale Preis-Leistungsverhältnis. Das ist nun vorbei. Mit Gesetzen wie dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, dem Green Deal oder auch US-amerikanischen Richtlinien wie UFLPA gegen Zwangsarbeit kommt eine neue Einkaufsrichtlinie hinzu: die Nachhaltigkeit. Denn nicht nur der Gesetzgeber fordert sie. Auch immer mehr Kunden achten darauf, dass ihre gekauften Produkte nachhaltig – das bedeutet zu gesunden, fairen und umweltgerechten Konditionen - produziert wurden. Einkaufsabteilungen stehen also vor der Aufgabe, ihre Beschaffung nachhaltig zu transformieren. Was bedeutet das konkret? Wie kann Supply Chain Mapping dabei helfen und welche Grundregeln sollten Firmen beachten?
  • Pepperl+Fuchs
  • /
  • 22.08.2023

Vorbeugende Instandhaltung: Mit Smart Devices von ECOM Instruments die Digitalisierung von Ex-Zonen vorantreiben

Ungeplante Ausfallzeiten kosten Industrieunternehmen jährlich hohe Summen. Schätzungen von Deloitte zufolge belaufen sich die Kosten ungeplanter Ausfallzeiten für Industrieunternehmen auf mehr als 50 Milliarden US-Dollar jährlich. Um solchen Ausfällen zu begegnen und die Kosten gar nicht erst entstehen zu lassen, müssen Anlagen und Bauteile gewartet und repariert oder ausgetauscht werden, bevor sie einen Fehler oder […]
  • Cognizant
  • /
  • 14.06.2023

Rencontre entre la tradition et l’innovation : Cognizant fête ses 20 ans d’existence en Suisse et ouvre un nouveau bureau à Genève

La société de conseil et de services dans le domaine informatique Cognizant (Nasdaq : CTSH) a ouvert un nouveau bureau en Suisse en mai 2023, au moment où elle fêtait sa présence en Suisse depuis 20 ans. La nouvelle agence remplace l’ancienne antenne genevoise de taille plus petite et complète les trois succursales de Cognizant déjà […]
Lance Anderson. Copyright: unsplash
  • Cognizant
  • /
  • 14.06.2023

Cognizant® Ocean: Neuer Unternehmensbereich von Cognizant unterstützt maritime Branchen im Kampf gegen die Auswirkungen von Überfischung und Klimawandel

Cognizant Ocean soll dazu beitragen, die „Blue Economy“ mithilfe digitaler Technologien neu zu gestalten. Unternehmen erhalten die Möglichkeit, ihren Kohlenstoffausstoß zu reduzieren, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen sowie ihre Geschäftsergebnisse zu verbessern.
  • /
  • 05.06.2023

Shippeo macht mit Transportation Process Automation™ Lieferketten künftig noch transparenter und resilienter

Shippeo, einer der führenden Anbieter für multimodale Supply Chain Transparenz, stellt mit Transportation Process Automation™ (TPA™) einen bahnbrechenden Ansatz für die innovative Automatisierung im Supply Chain Management vor. TPA™ greift hierbei auf die qualitativ hochwertigen Echtzeittransparenzdaten aus Shippeos Visibility Platform zurück und nutzt diese in neuartiger Art und Weise, um Risiken verlässlicher vorherzusagen und zu […]
  • Cognizant
  • /
  • 25.05.2023

Deep Green: Wie Unternehmen mithilfe von Nachhaltigkeit ihre Resilienz stärken

Der Klimawandel und die Rohstoffknappheit sind Realität. Weltweit haben Staaten, Institutionen, Organisationen und Einzelpersonen erkannt, dass sie handeln müssen, um rasch gegenzusteuern. Im Zuge dieser Entwicklung entsteht ein neuer Typus von Unternehmen: Diese Unternehmen sind durch und durch nachhaltig und haben Nachhaltigkeit fest in ihrer Unternehmens-DNA verankert – sie sind sozusagen nicht nur „grün“, sondern […]
David Strnad_Leiter Markenlogistik bei Skoda Auto
  • Aimtec
  • /
  • 23.05.2023

Trends in Automotive Logistics (TAL 2023): Diese Fähigkeiten braucht die Automobillogistik

Was verbirgt sich hinter den Kulissen einer Digital Factory? Knapp 400 Teilnehmer:innen bekamen auf der 22. Trends in Automotive Logistics (TAL) am 16. Mai 2023 in Pilsen Einblicke. Der Digitalisierungsspezialist Aimtec hat die Konferenz gemeinsam mit der IHK Regensburg und der Deutsch-Tschechischen Industrie- und Handelskammer (DTIHK) ausgerichtet. Ziel der Gastgeber war es, eine Plattform für […]
  • /
  • 23.05.2023

Shippeo wird im Gartner® Magic Quadrant™ 2023 für Real-time Transportation Visibility Platforms ausgezeichnet

hippeo, globaler Marktführer für multimodale Real-Time Visibility im Transport, wurde erneut im Gartner Magic Quadrant Report für seine Real-Time Transportation Visibility Plattformen ausgezeichnet.
Aimtec implemenitert für Continental das erste AutoStore-System in der Tschechischen Republik. (Bildquelle: Continental)
  • Aimtec
  • /
  • 04.05.2023

Aimtec-Kunde Continental Automotive gewinnt für Implementierung des automatisiertem Warenlagersystem AutoStore im tschechischen Brandýs nad Labem den elogistics Award

  • Award für Implementierung modernster Automatisierungslösungen
  • DCIx-Plattform von Aimtec orchestriert Systemlandschaft im tschechischen Werk von Continental
  • Cognizant
  • /
  • 03.05.2023

Ausbau der Partnerschaft: Cognizant managt künftig den globalen Technologiebetrieb von Nike

Neue Vereinbarung soll den Sportartikelhersteller dabei unterstützen, die Erfahrungen von Kunden, Mitarbeitenden und Partnern weltweit zu transformieren und zu managen.
  • /
  • 03.04.2023

Was ist eine resiliente Lieferkette?

In Deutschland gibt es jede Menge Bundestrainer und mindestens genauso viele Virologen. Inzwischen ist aber auch klar , dass die Zahl der Supply Chain Manager mindestens genauso hoch ist. Zu Recht stellen besagte Experten fest, dass Supply Chains in unserer globalisierten Wirtschaft nicht nur äußerst fragil, sondern angesichts diverser Ereignisse auch nachhaltig gestört sind. Die […]
  • /
  • 13.01.2023

Gesetze gegen Greenwashing: was ist neu und wie können sich Unternehmen daranhalten?

Transparente Lieferketten beugen Greenwashing vor und sind entscheidend für das Vertrauen von Verbraucher:innen
  • HERE Technologies
  • /
  • 03.01.2023

HERE zum 6. Mal in Folge von Omdia als Nummer 1 unter den Plattformen für ortsbezogene Technologie ausgezeichnet

Omdia Index zeichnet HERE Technologies für die HERE ISA Map, die HERE ADAS Map und Mapping-as-a-Service für Unternehmen aus, die mit IoT-Strategien arbeiten
  • /
  • 04.11.2022

Wie KI das Weihnachtsfest retten kann

Ab September stehen die ersten Schoko-Weihnachtsmänner in den Geschäften, wenn man Pech hat, läuft auch schon Last Christmas im Radio. Die Vorbereitungen für die heiße Phase der kalten Jahreszeit beginnen bekanntlich recht früh. Das gilt besonders für weihnachtliche Lieferketten. Denn nur wenn diese funktionieren, liegen am Heiligen Abend die gewünschten Gaben unter dem Christbaum.
  • Alibaba Cloud
  • /
  • 30.06.2022

Alibaba Cloud führt Plattform zur Analyse von Kohlenstoffemissionen für Unternehmen ein

Mit Energy Expert können Unternehmen Quellen von Kohlenstoffemissionen aus ihren täglichen Geschäftsaktivitäten sowie des gesamten Lebenszyklus ihrer Produkte ermitteln. Die Lösung liefert Echtzeitdaten wie auch Empfehlungen, wie Umweltauswirkungen – von Stromverbrauch, Stromquellen, Lieferketten, Materialbeschaffung und Produktversand – nachhaltiger gestaltet werden können.
  • Raycap
  • /
  • 15.06.2022

Hohe Produktionstiefe und eigene Entwicklungen: Raycap liefert zuverlässig

Raycap, ein international tätiger Hersteller von Blitz- und Überspannungsschutz-Lösungen sowie von passiver Telekommunikationsinfrastruktur, ist trotz aktueller Probleme in globalen Lieferketten zuverlässig lieferfähig. Unlängst für die hohe Nachhaltigkeit der Standorte in Griechenland und Slowenien mit einer Platin- beziehungsweise Gold-Zertifizierung von EcoVadis ausgezeichnet, zeigen sich nun auch wirtschaftliche Vorteile europäischer Produktionsstätten anhand zuverlässiger Lieferketten. Zahlreiche Unternehmen setzen […]
HERE stellt seine Supply-Chain-Lösungen über den AWS Marketplace zur Verfügung (Bildquelle: HERE)
  • HERE Technologies
  • /
  • 10.05.2022

HERE und AWS arbeiten an Supply-Chain-Lösungen zur Verbesserung von Transparenz und Flotteneffizienz

  • Störungen in globalen Lieferketten zeigen den Bedarf an „Location Intelligence“ für bessere Verfolgung von Gütern, Logistik und geschätzte Ankunftszeiten (ETAs)
  • Laut Gartner, Inc. wird die Hälfte aller produktzentrierten Unternehmen weltweit bis 2023 in Echtzeittransparenz investieren
  • HERE bietet Unternehmen kosten- und zeitsparende Tools für multimodale Frachtverfolgung in Echtzeit, Tourenplanung und optimiertes Flotten-Routing
  • /
  • 09.05.2022

Shippeo stellt Carbon Visibility und neue Features in Seefracht und Lkw-Verkehr vor

  • Neues Carbon Visibility Dashboard vereinfacht Überwachen von CO2-Emissionen aus dem Frachtverkehr für Verlader und Versender
  • Nachverfolgung von Containern mit Shippeos Ocean-Visibility-Lösung jetzt dank verbesserter User Experience und erweiterten Möglichkeiten beim Monitoring schneller und einfacher
  • Erweiterungen der marktführenden Road-Visibility-Lösung verbessern Datenqualität, ETA-Genauigkeit und sorgen für Zeitersparnis
  • Verbesserung von Leistung und Skalierbarkeit nach Migration der Shippeo-Plattform auf Google-Cloud- und Upgrade der Analytics-Infrastruktur auf Snowflake
  • /
  • 29.04.2022

Resilienz und Ökologie sind kein Widerspruch – Wie Supply Chains widerstandsfähig und zugleich nachhaltiger werden

Ein Kommentar von Gabriel Werner, Vice President Manufacturing DACH bei Blue Yonder
  • /
  • 23.03.2022

UNILIN setzt auf Echtzeit-Tracking von Shippeo für verbesserte Kundenzufriedenheit im Teilladungsverkehr

UNILIN, ein belgischer Hersteller von Fußbodenbelägen, Paneelen und Dämmprodukten, nutzt zur Optimierung seines Kundenservice und seiner Kosten den weltweit führenden europäischen Spezialisten für Echtzeittransparenz im Transportwesen, Shippeo. UNILIN, mit Sitz in Belgien, besitzt 15 starke Marken (darunter Quickstep für Fußböden) und vertreibt seine Produkte in 23 verschiedenen Ländern in Europa. Das Unternehmen unterhält acht große […]
  • /
  • 10.03.2022

Künstliche Intelligenz – mehr als eine Wissenschaft

Kommentar von Prof. Dr. Michael Feindt, Wissenschaftler und Gründer von Blue Yonder
  • /
  • 02.12.2021

Mit KI stockende Lieferketten optimieren

Lieferketten sind in aller Munde, seitdem sie global häufig nicht mehr reibungslos funktionieren. Die Pandemie war aber nur der Auslöser, denn es gibt zahlreiche Trends, die für stetigen Wandel in der Lieferkette sorgen. Wer den Wandel aktiv mitgestalten möchte, braucht nicht nur Erkenntnisse, sondern die passende IT-Infrastruktur und eine Portion operative Künstliche Intelligenz.
  • /
  • 10.11.2021

Visibility Now!, die Veranstaltung für Lieferkettentransparenz von Shippeo geht in die zweite Runde

Shippeo, weltweit führender Anbieter und europäischer Spezialist für Echtzeittransparenz in der Transportlogistik, lädt in Zusammenarbeit mit Savoye, TESISQUARE® und Siemens Digital Logistics zur zweiten Auflage seiner Kundenveranstaltung Visibility Now! ein. Die Veranstaltung wird sowohl in Präsenz als auch online am 17. November in Paris stattfinden. Von Keynotes über Kunden-Testimonials und Workshops bis hin zu Experten-Sessions […]
  • /
  • 13.10.2021

Shippeo übertrifft jährliches Wachstum und wird der am meisten empfohlene Anbieter für Lieferkettentransparenz weltweit

Shippeo, führender Anbieter und europäischer Spezialist für Supply-Chain-Transparenz in Echtzeit steigert sein jährliches Wachstum um 103 Prozent und die wiederkehrenden SaaS-Buchungen um 181 Prozent. Damit hat das Unternehmen eines der am schnellsten wachsenden Kundenportfolios in Europa. Darüber hinaus hat Shippeo seine Präsenz global ausgeweitet und neue Kunden in Nord- und Lateinamerika sowie im asiatischen Raum […]
  • /
  • 17.09.2021

Panasonic schließt Übernahme von Blue Yonder ab

Übernahme treibt die Autonomous Supply Chain™ durch die Kombination von IoT und AI/ML voran. Intelligentere, besser vernetzte Lieferketten und optimierter Multi-Channel-Handel wird möglich
  • /
  • 31.08.2021

Studie von Reuters und Blue Yonder zeigt steigende Investitionen in Supply Chain Execution Systeme

Boom im Bereich E-Commerce ermöglicht schnellen ROI in Tech-Investitionen
  • /
  • 31.08.2021

Studio Moderna entscheidet sich in 20 europäischen Märkten für Shippeo

Plattform ermöglicht Echtzeit-Verfolgung von Lieferungen auf der letzten Meile
  • Zumtobel
  • /
  • 03.08.2021

Verbesserte Arbeitsbedingungen und Energieeinsparung im Briefzentrum der Schweizerischen Post dank balanced tunableWhite

Briefe, Post- und Warensendungen per Hand zu sortieren ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Sie erfordert eine hohe Konzentration und beste Sehbedingungen. Für das Briefzentrum der Schweizerischen Post in Härkingen hat Zumtobel gemeinsam mit Partnern eine Beleuchtungsanlage mit Vorbildfunktion entwickelt. Eine balanced tunableWhite-Lösung, speziell für die Handsortierung von Briefen, berücksichtigt die nicht-visuelle Wirkung von Licht mit dem Ziel, den menschlichen Biorhythmus durch Nachtarbeit so wenig wie möglich zu beeinflussen.
  • /
  • 08.07.2021

WOCO Group implementiert Shippeo-Lösung für globale Supply Chain Visibility

Der europäische Automobilzulieferer Woco Group hat sich für Shippeo, den marktführenden europäischen Anbieter von Realtime  Transport Visibility, entschieden. Mit der Plattformlösung von Shippeo vereinheitlicht Woco weltweit das Transportmanagement seiner Lieferkette. Mit einem Umsatz von 615 Millionen Euro im Jahr 2020 und knapp 5.000 Mitarbeitern konzentriert sich der System- und Komponentenhersteller vor allem auf die Automobilindustrie. […]
  • /
  • 08.06.2021

HEMA beschleunigt Omnichannel-Transformation seiner Lieferkette mit Blue Yonder

Handelsunternehmen erhöht Prognosegenauigkeit und steigert die Planungsproduktivität mit KI/ML-gestütztem Luminate Planning
  • /
  • 18.05.2021

Shippeo verbessert die Supply-Chain-Transparenz von Coca-Cola HBC in 20 Ländern

Shippeo, führender europäischer Anbieter für Supply Chain Visibility, implementiert für Coca-Cola HBC eine Lösung zur Real-Time Visibility im Lkw-Transport.‍ Coca-Cola HBC ist einer der größten Abfüller von The Coca Cola Company mit einer großen geographischen Ausdehnung. Diese erstreckt sich von Irland im Westen, über Osteuropa, bis an die Ostküste von Russland. Darüber hinaus von den […]
  • HERE Technologies
  • /
  • 04.05.2021

HERE und Siemens Healthineers erhöhen Transparenz in der Lieferkette für zeitkritische, hochwertige Medizinprodukte

  • Gemeinsame Lösung für eine durchgehende Transparenz von Sendungen entlang der Lieferkette spart Zeit bei der Suche nach Ersatzteilen
  • Verfolgte Sendungen umfassen zeitkritische und hochwertige medizintechnische Ersatzteile und Werkzeuge für Systeme von Siemens Healthineers wie Scanner für bildgebende Verfahren oder Laborsysteme
  • /
  • 07.04.2021

Supply-Chain-Planung bei Leonardo Helicopters wie im Flug – dank Technologie von Blue Yonder

Blue Yonder unterstützt mit seiner Technologie die digitale Transformation der Supply Chain von Leonardo Helicopters. Der italienischen Helikopterhersteller setzt künftig auf die Cloud-basierten SaaS-Lösungen Luminate Planning™ für ihre Bedarfsplanung, Inventar-Optimierung sowie Supply Planning und Replenishment. Das Unternehmen automatisiert damit seine Planungsprozesse für Ersatzteile im Aftermarket-Geschäft. Leonardo ist ein führender OEM im Bereich Hubschrauber und weltweit […]
  • /
  • 21.01.2021

Globus CR setzt auf datengetriebene Supply Chain mit Blue Yonder

Die europäische Handelskette verbessert Vorhersagegenauigkeit und Planung mit Luminate Planning von Blue Yonder
  • Alibaba Cloud
  • /
  • 03.12.2020

Alibaba Cloud im Gartner Magic Quadrant als „Leader“ eingestuft

Das Analystenhaus Gartner hat Alibaba Cloud im Rahmen seines aktuellen Magic Quadrant für Datenbankmanagementsysteme (DBMS) als „Leader“ eingestuft. Unternehmen dieser Einstufung zeichnen sich besonders in den Bereichen Leistung, Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Support aus.
  • /
  • 07.08.2020

SaaS-Umsatz von Blue Yonder wächst im zweiten Quartal 2020 um 81 Prozent

E-Commerce und wirtschaftliche Folgen von COVID-19 beschleunigen digitale Transformation
  • /
  • 30.06.2020

Shippeo und Alpega melden strategische globale Partnerschaft

Ziel dieser Partnerschaft ist die Kombination der Echtzeit-Tracking-Möglichkeiten von Shippeo und der Transportmanagement-Lösung von Alpega
  • /
  • 02.06.2020

Lebensmittelhandel wird digitaler: KI als Chance für Händler im sich ändernden Wettbewerb

  • Studie: Deutsche wollen mehr Lebensmittel online einkaufen
  • Händler benötigen Technologie, um Bedarf an online bestellter Ware zu prognostizieren und den richtigen Preis zu finden
    • /
    • 27.05.2020

    Panasonic und Blue Yonder: strategische Partnerschaft für die autonome Lieferkette

    Panasonic tätigt 20-prozentige strategische Kapitalbeteiligung an Blue Yonder; Investitionen weiten Aktivitäten beider Unternehmen in Japan aus
    • /
    • 22.04.2020

    Thyssenkrupp Materials France und Shippeo machen Transportlogistik transparenter

    Thyssenkrupp Materials France (tkMF) hat sich für Shippeo, den Marktführer für Echtzeittransparenz in der Supply Chain entschieden, um den Warentransport zu vereinfachen. Zusätzlich zu verbesserter operativer Leistungsfähigkeit in der Logistik und geringeren Kosten verschafft sich tkMF einen Wettbewerbsvorteil, indem das Unternehmen seinen Kunden weitere Dienste anbieten kann.
    • /
    • 11.02.2020

    Shippeo sammelt bei Serie-B-Finanzierung 20 Millionen Euro ein

    Echtzeit-Transparenz für globale Lieferketten: NGP Capital und ETF Partners, unter Beteiligung von Bpifrance Digital Venture und Partech, investieren in eines der am schnellsten wachsenden Start-Ups Europas