samedi unterstützt Corona-Impfzentren und Gesundheitseinrichtungen in zehn deutschen Bundesländern bei der Terminkoordination – hochsicher und digital

Als führender E-Health Anbieter vernetzt samedi mit der gleichnamigen Softwarelösung nicht nur Arztpraxen und Kliniken mit Lösungen entlang der digitalen Patient Journey wie Online-Terminvergabe, Patientenformulare, Videosprechstunden und papierloser Zuweisung. Im Zuge der Corona-Pandemie unterstützt das Berliner Unternehmen nun auch Impfzentren und renommierte Gesundheitseinrichtungen in zehn deutschen Bundesländer bei der Terminplanung und -koordination.

Berlin, 23.12.2020 /

Als führender E-Health Anbieter vernetzt samedi mit der gleichnamigen Softwarelösung nicht nur Arztpraxen und Kliniken mit Lösungen entlang der digitalen Patient Journey wie Online-Terminvergabe, Patientenformulare, Videosprechstunden und papierloser Zuweisung. Im Zuge der Corona-Pandemie unterstützt das Berliner Unternehmen nun auch Impfzentren und renommierte Gesundheitseinrichtungen in zehn deutschen Bundesländer bei der Terminplanung und -koordination.

So funktioniert die Vereinbarung eines Impftermins

Nach Eingabe eines Buchungscodes oder entsprechenden Vorabfragen können impfberechtigte Personen gemäß der Priorisierung online einen Termin für die Impfung gegen das Coronavirus buchen. Dabei wird auch die zweite notwendige Impfdosis berücksichtigt, für die automatisch ein Folgetermin vereinbart wird. Die Terminvergabe erfolgt DSGVO-konform unter höchsten Datenschutzanforderungen. Individuelle Prozesse der Impfzentren werden dank maßgeschneiderter Konfiguration berücksichtigt. Neben der Terminkoordination lassen sich die Impfdokumentation und ein digitales Patientenleitsystem über die Wartemonitore mithilfe von samedi abbilden.

Auch die Termine für die Corona-Impfung der Beschäftigten am Universitätsklinikum Tübingen werden mithilfe der E-Health-Lösung samedi koordiniert. Für die Mitarbeiter keine neue Technologie: “Wir nutzen samedi bereits seit 2010 im Cochlear-Zentrum des Universitätsklinikum Tübingen und ermöglichen damit die selbstständige online Buchung freier Sprechstundenzeiten für Patienten und Zuweiser entsprechend unserer Vorgaben und ohne zeitaufwändige Telefonate”, erklärt Dr. med. Dr. oec. Martin Holderried, Geschäftsführer der Stabsstelle Zentralbereich Medizin. Das Feedback ist positiv: Patient*innen schätzen die Online-Services und unsere Mitarbeiter*innen werden entlastet. Daher freuen wir uns, samedi auch bei der Terminvergabe für die Corona-Impfung unserer Beschäftigten als zuverlässigen Partner an unserer Seite zu wissen.”

[aktualisiert im Januar]

Jetzt teilen:

Über samedi GmbH

samedi ist eine E-Health-Plattform/Software zur kostensparenden und servicesteigernden Patientenkoordination. Die umfassende Vernetzungslösung wird von Arztpraxen, Kliniken, OP-Zentren, Gesundheitszentren wie auch von Versorgungsregionen, Krankenkassen und Bundesländern eingesetzt. Dabei werden die Arbeitsprozesse durch effektive und effiziente Ressourcenplanung, Ablaufsteuerung, Benachrichtigungen, Online-Formulare, -Terminbuchung und -Zuweisungen optimiert. Alle Abläufe werden zentral in einem Kalender erfasst und verwaltet oder über z.T. bidirektionale Schnittstellen an das KIS/AIS übertragen – natürlich unter Gewährleistung höchster Datensicherheit. Insgesamt nutzen über 48.000 Ärzte/Dienstleister samedi derzeit zur digitalen Steuerung von über 34 Millionen Patienten in 10.000 Gesundheitseinrichtungen in der DACH-Region.

Mehr Informationen unter  samedi.com

samedi GmbH auf:

Pressekontakt samedi GmbH

Jessica Böhm / Stephanie Bhaskar-Michalek

samedi GmbH

E-Mail: presse@samedi.de

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team Samedi
E-Mail: samedi@schwartzpr.de

Kerstin Hunold
Tel.: +49 89 211 871-44
E-Mail: kh@schwartzpr.de

Deniz Sahin
Tel.: +49 (0) 89 211 871 47
E-Mail: des@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden