Finden Sie hier alle deutschsprachigen News unserer Kunden. Sie können nach Kundennamen oder nach Keywords recherchieren.
Cognizant
/
26.03.2024
Künstliche Intelligenz für die Life Sciences: Cognizant und NVIDIA BioNeMo treiben Innovation voran
KI- und Branchenexpertise von Cognizant verbessert Arzneimittelforschung weltweit
Cognizant
/
08.08.2023
Generative KI: Cognizant erweitert Partnerschaft mit Google Cloud und entwickelt zukünftig Large-Language-Models-Lösungen für das Gesundheitswesen
Generative KI-Lösungen sollen in den so genannten High-Touch-Bereichen der Wertschöpfungskette des Gesundheitswesens eingesetzt werden – für eine einheitliche Nutzererfahrung und bessere Geschäftsergebnisse von Gesundheitsorganisationen
samedi GmbH
/
29.09.2022
Ohne Risiken oder Nebenwirkungen: Warum Praxen jetzt auf digitale Helfer setzen sollten
Vorsorge ist besser als Nachsorge – das trifft im medizinischen Kontext nicht nur auf regelmäßige Untersuchungen zu. Auch Arztpraxen sollten jetzt die Zeit nutzen, um sich mit digitalen Helfern für die kommenden Erkältungswellen zu rüsten. Praxen, die auf die Unterstützung digitaler Gesundheitslösungen setzen, sorgen dabei nicht nur kurzfristig für Entlastung, sondern legen den Grundstein für ein nachhaltig effizientes Praxismanagement - für Mitarbeiter sowie Patienten ein echter Mehrwert.
Alibaba Cloud
/
08.02.2022
„Cloud ME“-Technologie bringt Menschen für Peking 2022 zusammen
Alibaba Cloud stellt heute die Cloud-basierte Kommunikationstechnologie „Cloud ME“ vor, die mithilfe von 3D-Projektionen einen lebensnahen digitalen Austausch unter den Teilnehmern der Olympischen Winterspiele 2022 ermöglicht.
Axis Communications
/
11.01.2022
Sechs Trends für die Sicherheitsbranche im Jahr 2022
Axis Communications gibt Ausblick auf Technologietrends 2022
Axis Communications
/
06.12.2021
Netzwerk-Audio im Weihnachtsgeschäft: Intelligente Technologie sorgt für Sicherheit und Umsatzplus im Einzelhandel
Der intelligente Einsatz von Netzwerk-Audiolösungen in Kombination mit Videoanalyse kann Einzelhändlern helfen, das Kundenerlebnis im Laden zu verbessern, Gewinne effizient zu steigern und gleichzeitig für Sicherheit von Mitarbeitenden und Kunden zu sorgen.
Axis Communications
/
07.09.2021
IP-Audio an Schulen: Flexible Einsatzfelder dank Smart Zoning
COVID-19 stellt Schulen seit über einem Jahr vor große Herausforderungen. Stichwort: Digitalisierung. Mithilfe des Digitalpakts Schule können Schulen weiterhin in ihre IT-Infrastruktur investieren – und in diesem Zuge auch weitere veraltete, bisher analoge Lösungen modernisieren, zum Beispiel Audiosysteme.
samedi GmbH
/
13.08.2021
Forschungsstudie: Die Universität des Saarlands und samedi untersuchen Nutzen und Akzeptanz des digitalen Impfangebots
Die Universität des Saarlands sowie das E-Health Unternehmen samedi geben heute bekannt, eine Forschungsstudie über den Nutzen und die Akzeptanz des digitalen Impfangebots im Bundesland durchzuführen. Unter anderem werden Teilnehmenden darin Fragen bezüglich der individuellen Einschätzung zur Informationsvermittlung, Erfahrungen im Umgang mit und der Begleitung während des Impfprozesses über eine digitale Plattform gestellt. Die Forschungsstudie wird vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie unterstützt.
samedi GmbH
/
20.07.2021
samedi integriert neue Funktion: Digitales EU-Impfzertifikat
Das Berliner E-Health-Unternehmen samedi führt in seiner SaaS-Lösung das digitale EU-Impfzertifikat ein. Die neue Funktion steht für Kliniken, Impfzentren und Betriebsärzt*innen bereit und ist unter anderem in den Impfzentren im Saarland bereits im Einsatz. Insgesamt wurden seit Mitte Juni über 688.000 Impfzertifikate generiert.
samedi GmbH
/
14.06.2021
samedi koordiniert bundesweit eine Million Impftermine
Das Berliner E-Health-Unternehmen samedi verkündet den Meilenstein von einer Million bundesweit gebuchten Impfterminen mittels ihrer gleichnamigen Lösung. Als einer der führenden Anbieter im Bereich digitalisierter Lösungen entlang der Patient Journey, unterstützt samedi während der Pandemie neben renommierten Gesundheitseinrichtungen wie Charité, Asklepios oder Diakovere auch Impfzentren und Unternehmen bei der Terminplanung und Koordination der Covid-Impfung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Mitarbeitenden.
Stiftung Menschen für Menschen
/
31.05.2021
Gemeinsam was bewegen: Augsburger Kulturschaffende finanzieren drei Brunnen in Äthiopien
Mit der Produktion eines Musikvideos und der damit verbundenen Spendenaktion sammelten die Electro-Band AERA TIRET und Verena-Maria Fitz, Violinistin an der Bayerischen Staatsoper, 7.340 Euro für den Brunnenbau in Äthiopien. In einer YouTube-Doku erzählen sie nun, wie die erfolgreiche Aktion entstand.
Axis Communications
/
22.04.2021
Technologieführer setzt Fokus weiterhin auf Innovationen und Ethik trotz Covid-19-Jahr
Vollautomatisierte Supermärkte: IP-basierte Sicherheitslösungen ermöglichen Einkaufen der Zukunft
Die Corona-Pandemie hat unsere Art des Einkaufens radikal verändert. Kunden wünschen sich heute ein Einkaufserlebnis, das möglichst einfach, schnell und kontaktlos abläuft. Ein Indiz dafür, dass der Trend zu vollautomatisierten Supermärkten ohne Personalpräsenz künftig weiter steigen wird.
Axis Communications
/
24.03.2021
Sicherheitsgefühl in deutschen Städten: Studie zeigt hohe Akzeptanz von Smart City-Technologien
Mehrheit der Befragten in Deutschland wünscht sich künftig zusätzliche Kameraüberwachung auf Veranstaltungen.
Fast die Hälfte der Umfrageteilnehmer denkt, dass Videokameras und Audioanwendungen bei der Einhaltung der COVID-19 Maßnahmen helfen können.
Nur ein Drittel (32 Prozent) empfindet Videokameras als Eingriff in die Privatsphäre.
Jamf
/
18.02.2021
Das Bundesland Bremen nutzt Jamf für neue Bildungstechnologie-Initiativen
Jamf (NASDAQ: JAMF), weltweit führender Anbieter für Apple Enterprise Management, hilft Bildungseinrichtungen auf der ganzen Welt dabei, sich an die Fernlern-Situation anzupassen oder Bildungstechnologie-Initiativen für den Präsenz-Unterricht umzusetzen.
eM Client
/
11.02.2021
Produktiv im Homeoffice: 5 Tipps um die E-Mail-Flut einzudämmen
Die Menge an E-Mails, die wir tagtäglich erhalten, nimmt seit Jahren zu. Dabei können E-Mails ein echter Produktivitätskiller und eine ständige Ablenkungsursache sein. Deshalb haben wir fünf Tipps zusammengestellt, wie Sie die Zahl der eingehenden E-Mails reduzieren und Ihren Posteingang besser organisieren können.
Sharp
/
11.02.2021
Virtuelles Live-Event: Sharp präsentiert neue Erkenntnisse über agiles Arbeiten
Sharp diskutiert mit Branchenexperten und Kunden über neue Forschungsergebnisse zu agilen Arbeitsmethoden und die Erwartungen der Generation Z an ihren Arbeitsplatz.
Sharp
/
10.02.2021
Homeoffice forever? Europa im Karriere-Lockdown
Neues Jahr, altes Spiel: Lockdown und Homeoffice mit sämtlichen Begleiterscheinungen bleiben Deutschland und Europas wohl bis auf Weiteres erhalten. Dabei blicken viele Büroangestellte eher düster in die Zukunft, wie eine aktuelle Studie im Auftrag von Sharp Business Systems zeigt.
samedi GmbH
/
02.02.2021
Starke Technologien sichern effiziente Unterstützung der aktuellen Impfkampagne
Automatische Terminkoordination mit der digitalen Impfliste von samedi
/
25.01.2021
Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
Die Corona-Pandemie und die damit oftmals verbundene Arbeit im Homeoffice bleibt auch im neuen Jahr eine Herausforderung für die IT-Abteilungen vieler Unternehmen. Für das Service Management bieten sich durch diese Umstellung aber auch viele unerwartete Chancen. Was im neuen Jahr wichtig wird und was es für IT-Entscheider zu beachten gilt, hat Service-Management-Experte Pierre-André Aeschlimann, Solution Strategist bei Cherwell Software in fünf Prognosen zusammengefasst.
Axis Communications
/
13.01.2021
Trends, die den Sicherheitssektor 2021 maßgeblich beeinflussen werden
Axis gibt Ausblick auf Technologietrends 2021
samedi GmbH
/
23.12.2020
samedi unterstützt Corona-Impfzentren und Gesundheitseinrichtungen in zehn deutschen Bundesländern bei der Terminkoordination – hochsicher und digital
Als führender E-Health Anbieter vernetzt samedi mit der gleichnamigen Softwarelösung nicht nur Arztpraxen und Kliniken mit Lösungen entlang der digitalen Patient Journey wie Online-Terminvergabe, Patientenformulare, Videosprechstunden und papierloser Zuweisung. Im Zuge der Corona-Pandemie unterstützt das Berliner Unternehmen nun auch Impfzentren und renommierte Gesundheitseinrichtungen in zehn deutschen Bundesländer bei der Terminplanung und -koordination.
KPS
/
10.11.2020
Lebensmittelgroßhändler Brakes erweitert mit KPS das Geschäft auf den B2C-Bereich
Das Unternehmen Brakes ist Großbritanniens größter Lebensmittelgroßhändler. Als im März Restaurants und Pubs aufgrund der Corona-Pandemie schließen mussten und der Umsatz über Nacht einbrach, baute KPS für Brakes in nur 7 Tagen eine neue B2C-Website auf. So konnte der Großhändler ab sofort Endverbraucher mit Lebensmitteln versorgen und gleichzeitig sein Geschäft erfolgreich weiterführen.
/
08.10.2020
Digitalisierungsschub durch Corona – Nachfrage nach Glasfaser steigt mittelfristig
Die Hälfte der deutschen Unternehmen investiert in neue Vernetzungslösungen und den Schutz digitaler Infrastrukturen oder plant dies konkret
Über 40 Prozent brauchen innerhalb der nächsten fünf Jahre einen Glasfaseranschluss
TechSmith
/
25.08.2020
Distance Learning: 7 Videos, die in keinem Online-Kurs fehlen dürfen
Die Corona-Krise stellt Schulen und Universitäten vor völlig neue Herausforderungen: Innerhalb weniger Wochen mussten Lehrkräfte komplett auf Fernunterricht umstellen und geeignete Onlinekurse auf Videobasis entwickeln. Auch mit Vorerfahrung fällt das nicht jedem leicht: Wie soll ein solcher Kurs aufgebaut sein, wie lässt er sich sinnvoll strukturieren, wie sollen die Videos aussehen und welche Erwartungen müssen erfüllt werden?
TechSmith
/
21.07.2020
Persönliche Bindung und Interaktion: So geht erfolgreicher Online-Unterricht an Hochschulen
TechSmith unterstützt Hochschulen beim Umstieg auf Online-Unterricht mit kostenlosem Ratgeber
/
27.05.2020
YesWeHack sorgt für Sicherheit bei der französischen Tracing-App StopCovid
StopCovid, Frankreichs offizielle App im Kampf gegen die Ausbreitung von Covid-19, wird ab heute durch ein Bug-Bounty-Programm von YesWeHack gesichert. Ein Konsortium aus öffentlichen und privaten Akteuren unter der Führung des Inria, Institut national de recherche en informatique et en automatique, hat die App entwickelt. Ziel ist es, Kontakte zuverlässig nachvollziehen zu können, während der […]
Sharp
/
19.05.2020
Was wir aus der Coronakrise lernen: Die Zukunft der Büroarbeit
Nach Wochen der Verunsicherung ist klar: Corona wird unseren Lebens- und Arbeitsalltag noch lange beeinflussen. Für Büroangestellte bedeutet das in erster Linie: Homeoffice und virtuelle Meetings in den eigenen vier Wänden bleiben auch angesichts der schrittweisen Lockerungen noch bestehen. Doch wie werden wir die Büroarbeit längerfristig organisieren, wenn wieder mehr Normalität eingekehrt ist? Im Folgenden erläutert Torsten Bechler, Manager Product Marketing Sharp Business Systems, welche Prognosen sich aus der aktuellen Situation für die Zukunft der Büroarbeit ableiten lassen.
eM Client
/
27.04.2020
E-Mail-Verschlüsselung in der Coronakrise wichtiger denn je – ein Statement von Michal Bürger
Aufgrund der Coronakrise erleben Collaboration-Tools und Video-Konferenzen einen bisher nicht dagewesenen Boom. Aber auch per E-Mail werden mehr sensible Daten denn je verschickt - beispielsweise Vertragsdetails. Viele Cyberkriminelle haben dies als einmalige Gelegenheit erkannt. Deshalb ist es umso wichtiger, die E-Mail-Kommunikation ausreichend zu schützen.