Innovatives Gleichstrom-Lichtbandsystem TECTON DC von Zumtobel – ein Durchbruch für die nachhaltige Beleuchtung

Energie aus lokalen erneuerbaren Quellen wird häufig als Gleichstrom (DC Direct Current) ins Stromnetz eingespeist. Mit dem innovativen Lichtbandsystem TECTON DC können Industrieunternehmen diesen Gleichstrom ohne Umwandlungsverluste auf dem eigenen Gelände für eine nachhaltigere Beleuchtung nutzen. Besonders energieintensive Industriezweige profitieren von bis zu vier Prozent Energieeinsparung gegenüber ihrem Wechselstrom-Pendant.

Dornbirn, 05.11.2024 /

Bei erneuerbaren Energiequellen können Schwankungen der Netzspannung nie vollständig ausgeschlossen sein. Für eine unterbrechungsfreie Produktion sind Industriebetriebe jedoch auf eine ausfallsichere Stromversorgung und eine zuverlässige Beleuchtung angewiesen. Dazu lässt sich TECTON DC mit einem Batteriespeicher und einer Notlichtfunktion ausstatten. So kann die Lichtlinie Ausfälle oder Schwankungen im Stromnetz problemlos ausgleichen – für mehr Sicherheit in industriellen Anwendungen. Ebenso wie das bewährte Wechselstrom-Pendant bietet auch TECTON DC die Möglichkeit eines stufenlosen Stromabgriffs über die gesamte Länge des Lichtbands. Ein spezielles Sicherheitskonzept sorgt für eine gefahrlose Montage und Installation der Beleuchtungseinheit, auch bei der hohen Spannung von 650 Volt.

Das Plus an Nachhaltigkeit für bewährte Lichtsysteme

TECTON DC eignet sich als eigenständige Leuchte der nächsten Generation, aber auch für den Retrofit. Dank einer besonders einfachen Umrüstung können sich auch bestehende TECTON-Nutzer mit wenig Aufwand das Plus an Nachhaltigkeit und Sicherheit in den Betrieb holen. Lediglich die Einspeisung und der Lichteinsatz müssen angepasst werden. Beim Umbau wird das TECTON-Vorschaltgerät durch einen DC-kompatiblen Treiber ersetzt, der den Spannungsinput direkt und verlustfrei verarbeitet. Die Stromschiene bleibt dabei erhalten, was die Umrüstung nachhaltig und zukunftsfähig macht. Mit TECTON DC sind beleuchtete Strecken potenziell erweiterbar und können über mehr als 50 Meter fortgesetzt werden – ein großer Vorteil insbesondere für weitläufige Industrieanlagen.

Intelligente Integration ins Gebäude-Ökosystem

Auch auf digitaler Ebene fügt sich TECTON DC nahtlos ins Gebäude-Ökosystem ein. Auf Basis der DALI-2- und D4i-Standards liefert TECTON DC wertvolle Echtzeit-Daten zur Lichtleistung und zum Stromverbrauch. Diese Informationen erleichtern das digitale Gebäudemanagement und helfen, das Licht im Sinne des Konzepts „Humane Nachhaltigkeit“ von Zumtobel noch ressourcenschonender und bedarfsgerechter zu steuern.

Zumtobel engagiert sich als Mitglied der Open Direct Current Allience (ODCA) gemeinsam mit weiteren Akteuren aus der Industrie, Wissenschaft und Forschung für ein zukunftsfähiges Stromnetz auf Gleichstrom-Basis. Mit diesem Wissensvorsprung baut Zumtobel sein Angebot an DC-Leuchten kontinuierlich aus.

Jetzt teilen:

Über Zumtobel

Zumtobel steht seit 1950 für visionäre Lichtlösungen, die Räume zum Leben erwecken und das Wohlbefinden der Menschen steigern. Mit höchstem Anspruch an Design, Technologie und Nachhaltigkeit entwickelt Zumtobel flexible, zukunftsfähige und energieeffiziente Beleuchtungssysteme. Der Lichtexperte verbindet technologische Exzellenz mit einem tiefen Verständnis für Architektur und Design. Als führender Anbieter von innovativen Lichtlösungen bietet Zumtobel seinen Kunden weltweit ein umfassendes Portfolio für verschiedenste Branchen – von Office & Education über Retail, Industry und Art & Culture bis hin zu Healthcare. Zumtobel denkt Licht weiter – als Schlüssel zu smarteren Gebäuden und einzigartigen Erlebnissen mit dem Anspruch, die Lebensqualität der Menschen durch Licht zu verbessern. Zumtobel ist eine Marke der Zumtobel Group AG mit Konzernsitz in Dornbirn, Vorarlberg (Österreich).

z.lighting

Zumtobel auf:

Pressekontakt Zumtobel

Zumtobel Lighting GmbH
Schweizer Straße 30
6850 Dornbirn, Austria

Melanie Burkard-Pispers
Global Head of Marketing Brand Zumtobel
M +43 (0) 664 80892 3294
Melanie.Burkard-Pispers@zumtobelgroup.com

Juliane Wöhrle
Brand Communications & PR Manager
M +43 (0) 664 80892 6014
Juliane.Woehrle@zumtobelgroup.com

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations GmbH
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team Zumtobel
E-Mail: zumtobel@schwartzpr.de

Thomas Pfannkuch
Tel.: +49 (0) 89 211871-41
E-Mail: tp@schwartzpr.de

Oliver Salzberger
Tel.: +49 (0) 89 211 871 73
E-Mail: os@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden

    bento4d rtp slot