Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte CUBESIGN II von Zumtobel

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige Nachfolger des klassischen „Rettungswürfels“ CUBESIGN zur Kennzeichnung von Notausgängen, erweitert mit einer Schutzklasse von IP54, bis zu 60 Metern Erkennungsweite und vielfältigen Montagemöglichkeiten das Spektrum potenzieller Einsatzszenarien: vom Einzelhandel über Flughäfen bis hin zur industriellen Fertigung. Mit den langlebigen, wartungsfreien LED-Sicherheitsleuchten der Familie CUBESIGN II lassen sich die Notausgänge in Räumen unterschiedlicher Größe unverfehlbar kennzeichnen.

Dornbirn, 12.06.2025 /

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige Nachfolger des klassischen „Rettungswürfels“ CUBESIGN zur Kennzeichnung von Notausgängen, erweitert mit einer Schutzklasse von IP54, bis zu 60 Metern Erkennungsweite und vielfältigen Montagemöglichkeiten das Spektrum potenzieller Einsatzszenarien: vom Einzelhandel über Flughäfen bis hin zur industriellen Fertigung. Mit den langlebigen, wartungsfreien LED-Sicherheitsleuchten der Familie CUBESIGN II lassen sich die Notausgänge in Räumen unterschiedlicher Größe unverfehlbar kennzeichnen.

Dornbirn, 12. Juni 2025 – So ansprechend kann Sicherheit aussehen: Die neue LED-Sicherheitsleuchte CUBESIGN II von Zumtobel zur Kennzeichnung von Fluchtwegen vereint optimale Sichtbarkeit, zuverlässigen Betrieb und Flexibilität in verschiedensten Umgebungen. Dank des optimierten Formfaktors fügt sich das Rechteck mit dem Seitenverhältnis 1:2 in jedes Raumdesign und kann eine größere Auswahl von Piktogrammen abbilden.

Ob im Supermarkt, in großen Heimwerkergeschäften, in Fertigungshallen oder Flughäfen: CUBESIGN II sorgt für optimale Auffindbarkeit von Notausgängen und trägt so zur Sicherheit im öffentlichen Raum bei. Zur Verfügung stehen zwei Größenvarianten mit unterschiedlichen Erkennungsweiten: 30 Meter für Räume mittlerer Größe und 60 Meter für größere Hallen. Mit Schutzklasse IP54 ist CUBESIGN II vor dem Eindringen von Staub und Spritzwasser geschützt – und somit auch für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen prädestiniert. Dank des erweiterten Temperaturbereichs von bis zu 55 °C trotzt die LED-Sicherheitsleuchte auch höheren Umgebungstemperaturen, wie sie beispielsweise in großen Rechenzentren entstehen können.

Schweizer Taschenmesser der Sicherheitsbeleuchtung

Die breite Palette an Montagezugehör eröffnet bei CUBESIGN II eine Vielzahl von Montagemöglichkeiten. Je nach individuellen Raumerfordernissen haben die Anwender die Wahl zwischen einer direkten Deckenmontage, einer Kettenbefestigung über vier Ösen, einem Wandausleger aus weißem Stahlblech sowie drei verschiedenen vorverdrahteten Pendelvarianten mit Längen von 30, 50 oder 100 cm. Außerdem lassen sich die LED-Sicherheitsleuchten problemlos in bestehende TECTON- und TECTON-II-Stromschienensysteme integrieren. Diese Flexibilität reduziert den Installationsaufwand signifikant und fördert zudem die ressourcenschonende Nutzung bestehender Infrastrukturen im Sinne der Nachhaltigkeit.

Wartungsfrei und langlebig dank moderner Stromversorgung

Hinsichtlich der Energieversorgung können Anwender von CUBESIGN II zwischen anschlussfreien Varianten mit integrierter Batterie (E1D, E3D, E1BC, E3BC) sowie Varianten zum Anschluss an eine externe Stromquelle (ECD, ECP, ECC oder ELP) wählen. Bei den anschlussfreien Varianten der Sicherheitsleuchten sorgen innovative Lithium-Eisenphosphatbatterien für eine lange Lebensdauer. Dank der höheren Energiedichte dieses Batterietyps werden die Batteriepacks an sich kompakter, was den Energieverbrauch und das Gewicht reduziert und den zulässigen Temperaturbereich erweitert. Zudem wird die Lebensdauer verlängert – bei minimiertem Wartungsaufwand.

Bei den sogenannten „Self contained“-Versionen ist eine Anbindung an das drahtlose Lichtsteuerungssystem Bluetooth Casambi möglich, bei der ELP-Variante mit zentraler Batterie ein Anschluss an das Gruppenbatteriesystem NBOX von Zumtobel.

Jetzt teilen:

Über Zumtobel

Lichtlösungen in vollendeter Perfektion und Qualität zu kreieren, ist unsere Leidenschaft. Uns leitet das Bewusstsein, dass das richtige Licht in der Architektur zu jeder Tages- und Nachtzeit die richtige Atmosphäre schaffen kann. Maßgeschneidert auf die individuellen Bedürfnisse des Menschen, wird Licht zum Erlebnis. Für unnachahmliches, zeitloses Design gehen wir stets neue Wege und werden dabei von einem einzigartigen Gestaltungsanspruch geleitet. Während wir an der Beleuchtung von morgen arbeiten, treibt uns unsere innovative Unternehmensphilosophie an, die Ästhetik des Lichts kontinuierlich zu verbessern. Mit Leidenschaft, Anmut und dem Avantgarde-Gedanken verfolgen wir stets das Ziel, die Lebensqualität des Menschen durch Licht zu verbessern. Zumtobel ist eine Marke der Zumtobel Group AG mit Konzernsitz in Dornbirn, Vorarlberg (Österreich).

z.lighting

Zumtobel auf:

Pressekontakt Zumtobel

Zumtobel Lighting GmbH
Schweizer Straße 30
6850 Dornbirn, Austria

Melanie Burkard-Pispers
Global Head of Marketing Brand Zumtobel
M +43 (0) 664 80892 3294
Melanie.Burkard-Pispers@zumtobelgroup.com

Juliane Wöhrle
Brand Communications & PR Manager
M +43 (0) 664 80892 6014
Juliane.Woehrle@zumtobelgroup.com

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations GmbH
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team Zumtobel
E-Mail: zumtobel@schwartzpr.de

Thomas Pfannkuch
Tel.: +49 (0) 89 211871-41
E-Mail: tp@schwartzpr.de

Oliver Salzberger
Tel.: +49 (0) 89 211 871 73
E-Mail: os@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden

    bento4d rtp slot