Shippeo im vierten Quartal 2020 weiterhin auf Wachstumskurs

Neue Kundenprojekte und Übernahme von oPhone

Paris, 09.03.2021 /

Shippeo, der europäische Marktführer für Echtzeit-Transporttransparenz, setzt seinen Wachstumskurs in Europa fort. Im vierten Quartal gab das Unternehmen mit Ewals Cargo und Veidekke zwei große Kundengewinne sowie die Übernahme von oPhone, einem französischen Start-up aus dem Bereich Transparenz im Transportwesen, bekannt.

Erfolge in Q4 umfassen unter anderem:

Ewals Cargo – Transparenz über Tausende Lieferungen täglich

Der niederländische Logistikdienstleister Ewals Cargo Care bearbeitet täglich über 3.400 Lieferungen. Um seinen Kunden bestmögliche Transparenz zu bieten und um bei der Vielzahl der Lieferungen den Überblick zu behalten, setzt Ewals Cargo Care auf die Plattform von Shippeo. Der Logistiker sieht auf diese Weise genau, wann welche Lieferung wo ankommen wird und kann Kunden im Falle von Verzögerungen rechtzeitig benachrichtigen. Das niederländische Unternehmen verbessert dadurch den eigenen Kundenservice, verschlankt seine Prozesse und erhöht die Transparenz.

Veidekke – transparente Intralogistik im Straßenbau

In Nordeuropa arbeitet Shippeo mit dem norwegischen Asphalthersteller Veidekke zusammen. Das Unternehmen nutzt Shippeo für seine Intralogistik, um bestimmen zu können, wann eine Lieferung mit Material bei den einzelnen Fabriken ankommt. Es erreichen pro Jahr drei Millionen Tonnen Rohmaterial die einzelnen Produktionsstätten von Veidekke; ebenso viel Material liefert das Unternehmen an die einzelnen Baustellen.

Um Kunden die Transparenz zu geben, wann Asphalt geliefert werden kann und um aufwendige, lästige händische Prozesse in der Intralogistik zu automatisieren, setzt Veidekke auf Shippeo. Die Automatisierung führt zu Entlastung von Mitarbeitern, mehr Transparenz bei den Lieferanten von Veidekke und letztlich zu höherer Kundenzufriedenheit.

Wachstum im Bereich Retail – Shippeo übernimmt oPhone

Im Zuge seines Wachstumskurses hat Shippeo das Start-up oPhone aus Lyon übernommen. Damit integriert Shippeo die Technologie und den Kundenstamm von oPhone in sein Portfolio. Gleichzeitig wird der Sitz von oPhone zur achten europäischen Niederlassung von Shippeo. Der Marktführer für Echtzeit-Transporttransparenz verfügt damit über einen zweiten Standort in seinem Heimatland Frankreich.

Die Integration von oPhone ermöglicht den Kunden von Shippeo verbesserte Transparenz und noch granularere Prognosen von Ankunftszeiten. Kunden von oPhone sind hauptsächlich französische Handelsketten. Der Einzelhandel hat einen besonders hohen Bedarf an präzisen ETAs, da bei verspäteten Lieferungen oft Strafzahlungen fällig werden. Die gemeinsamen Kunden von oPhone und Shippeo profitieren nun von verbesserter Transparenz und Automatisierung von Prozessen entlang der Lieferkette.

Insgesamt stand das Jahr 2020 bei Shippeo im Zeichen des Wachstums. So hat das Unternehmen die Zahl der Mitarbeiter auf knapp 140 verdoppelt, ist in 70 Ländern aktiv und bedient mehr als 70 Kunden. Im Market Guide 2020 des Analystenhauses Gartner ist Shippeo zum zweiten Mal infolge als Representative Vendor gelistet.

Zu den Kunden von Shippeo in der DACH-Region gehören unter anderem Fressnapf, Eckes-Granini, Thyssen Krupp, 4Flow und viele mehr.

Jetzt teilen:

Über Shippeo

Shippeo ist ein weltweit führender Anbieter multimodaler Echtzeitransport-Transparenz, der dank präziser operativer Echtzeit-Transparenz und perfektem Monitoring von Workflows, Unternehmen und Logistikdienstleister dabei unterstützt, kollaborative, automatisierte, nachhaltige, profitable, und kundenorientierte Supply Chains zu betreiben. Shippeos multimodales Transparenznetzwerk verfügt über Schnittstellen zu mehr als 1000 TMS, Telematik-, und ELD-Systemen, was eine direkte Sendungsverfolgung in Echtzeit über alle Transportmodi hinweg auf einem einzelnen, intuitiven Portal ermöglicht. Der proprietäre und branchenführende Machine-Learning basierte Algorithmus bietet eine unvergleichbare ETA Genauigkeit. Nutzer können dadurch Störungen schnell antizipieren und Kunden proaktiv benachrichtigen, um in Ausnahmesituation effizient und mit kollaborativen Workflows zu agieren. Zudem lassen sich auch CO2 und Supply Chain bezogene Treibhausgase messen. Hunderte Kunden und globalen Marken, wie etwa Coca-Cola HBC, Carrefour, Renault Group, Schneider Electric, Total, Siemens Energy, Faurecia, Saint-Gobain und Eckes Granini vertrauen bei der Verfolgung von mehr als 32 Millionen Sendungen jährlich in über 110 Ländern auf Shippeo. Erfahren Sie
mehr unter www.shippeo.com

Shippeo auf:

Pressekontakt Shippeo

Shippeo
Céline Bonniot
Field Marketing Director
E-Mail: celine.bonniot@shippeo.com
Web: www.shippeo.com

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Sebastian Weinstock
Tel.: +49 (0) 89 211 871 72
E-Mail: sw@schwartzpr.de

Marita Bäumer
Tel.: +49 40 76974450
E-Mail: mb@schwartzpr.de

Jörg Stelzer
Tel.: +49 89 211871-34
E-Mail: js@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden