München, 04.05.2018 – So präsentieren sich renommierte Marken wie Burberry, Givenchy, Hugo Boss, Valentino, Maserati oder Guerlain beispielsweise auf Alibabas Luxus-Plattform, dem Luxury Pavilion. Diese Online-Plattform zielt darauf ab, chinesischen Konsumenten Marken-Exklusivität und maßgeschneiderte, hochwertige Shopping-Erlebnisse zu bieten. Seit Kurzem bietet der neue, exklusive Luxury Pavilion Club seinen Mitgliedern zusätzliche Dienste, wie zum Beispiel einen persönlichen Shopping-Concierge.
Die New Retail-Strategie gründet dabei auf den Technologien von Alibaba: So ermöglichte ein Taobao-Livestream-Event dem US-Handtaschenhersteller Welden beispielsweise ein Warenvolumen von 300.000 US-Dollar innerhalb von zwei Tag.
Video: Der Luxury Pavilion bringt Alibabas „New Retail“ zum Luxussektor
Alibabas New Retail lässt die Grenzen zwischen Online- und Offline-Handel verschwimmen – auch im Luxussektor. Internationale Marken können ihren chinesischen Konsumenten mit der brandneuen Plattform Luxury Pavilion genau das hochwertige Einkaufserlebnis anbieten, das diese erwarten. Sébastien Badault, Alibabas Geschäftsführer Frankreich sowie International Fashion and Beauty, erklärt im Video, wie das Einkaufserlebnis aussieht – und warum am Ende der Konsument entscheidet, wie die Plattform aussieht.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.alizila.com zu laden.
Der Luxury Pavilion auf Tmall hat jetzt einen Kunden-Club
Der Luxury Pavilion Club ist Alibabas jüngster Coup, um das Online-Einkaufserlebnis von Kunden auf ein neues Niveau zu heben. Mitglieder dürfen sich etwa über einen persönlichen Shopping-Concierge oder Events mit ihren Lieblingsstars freuen. Rund 50 Marken, darunter Burberry, Givenchy, Hugo Boss, Valentino, Maserati oder Guerlain bieten im Luxury Pavilion Bekleidung und Pflegeprodukte, Uhren und Luxusautos an. Jüngsten Zahlen zufolge geben auf der Plattform jährlich über 100.000 Konsumenten 130.000 Euro oder mehr aus.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.alizila.com zu laden.
New Retail macht die Shanghai Fashion Week schick
Tmall hilft ab sofort der Shanghai Fashion Week, die in diesem Jahr Ende März stattfand, digital auf die Sprünge. Die B2C-Shoppingplattform der Alibaba Group sorgt mit ihren New-Retail-Technologien dafür, nicht nur die Besucher durch ein umfassenderes Einkaufserlebnis zu begeistern, sondern bietet auch datengestützt wertvolle Einblicke, die Organisatoren, Einkäufer und Designer nutzen können. So gab es 2017 etwa „Showroom Robots“, mit denen Einkäufer auf ihrem Mobiltelefon in Echtzeit Bestellungen aufgeben konnten.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.alizila.com zu laden.
Tmall Global: Der „Kingmaker“ für spanischen Kosmetikhersteller
10 Millionen Ampullen Schönheitsserum haben chinesische Konsumenten während des letzten Global Shopping Festivals am 11.11. gekauft – fünf Millionen davon stammten vom spanischen Kosmetikhersteller MartiDerm. Seit seinem Debut auf Tmall Global im Jahr 2016 hat das Unternehmen seinen Absatz auf nunmehr eine Ampulle alle 2,49 Sekunden gesteigert – und damit selbst die eigenen Erwartungen übertroffen. Gerade wurden zwei neue Produktionslinien in Barcelona eingerichtet – eigens für den Verkauf auf Tmall Global.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.alizila.com zu laden.
Handgemachte Handtaschen, ein Livestream und New Retail
300.000 US-Dollar an Warenvolumen in nur zwei Tagen – das ist selbst für den riesigen chinesischen Markt eine Hausnummer, speziell für einen Einzelhandels-Neuling auf dem Markt. Der US-Handtaschenhersteller Welden hat mit Hilfe eines Taobao Livestream-Events genau das erreicht. Nach nur einem Tag erreichte nach dem ersten Eventtag bereits 4,06 Millionen Likes und 808.000 Views.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.alizila.com zu laden.