Finden Sie hier alle deutschsprachigen News unserer Kunden. Sie können nach Kundennamen oder nach Keywords recherchieren.
Alibaba Cloud
/
03.03.2025
Alibaba Cloud bricht mit Datenbank PolarDB Weltrekord im TPC-C Benchmark
Alibaba Cloud hat mit seiner Cloud-nativen Datenbank PolarDB einen neuen Weltrekord im TPC-C Benchmark aufgestellt. Dieser Benchmark wurde vom Transaction Processing Performance Council (TPC) entwickelt und misst die Leistung von Systemen für die Online-Transaktionsverarbeitung.
/
12.02.2025
Mit erfolgreicher QTSP-Zertifizierung: Scrive bietet qualifizierte elektronische Signaturen
Scrive, ein führender Anbieter von Lösungen für elektronische Signaturen, hat den Status eines Qualified Trust Service Providers (QTSP) erhalten. Diese Zertifizierung ermöglicht es Scrive, digitale Transaktionen zuverlässig und grenzüberschreitend zu unterstützen und damit der kontinuierlich wachsenden Nachfrage nach sicheren, Compliance-konformen und effizienten Geschäftsprozessen in einer zunehmend digitalen Welt gerecht zu werden. Aktuell bietet Scrive qualifizierte elektronische Signaturen in Schweden, in Zusammenarbeit mit der schwedischen BankID (SE BankID). Weitere Länder und nationale eIDs werden in Zukunft folgen – Scrive arbeitet bereits an einer Implementierung für Deutschland.
Cognizant
/
21.01.2025
Studie: Verbraucher:innen als KI-Treiber
Wie die wachsende KI-Akzeptanz die Consumer Journey transformiert
Haufe X360
/
17.12.2024
2024 erfolgreiches Jahr für Haufe X360
Hohe Wachstumszahlen trotz schwieriger Wirtschaftslage
Alibaba Cloud
/
06.12.2024
Alibaba Cloud führend in Bericht zu Public-Cloud-Plattformen
Zweiter Platz unter neun Anbietern weltweit, die von einem führenden Marktforschungsunternehmen bezüglich Angebots und Strategie bewertet wurden
Haufe X360
/
06.12.2024
Haufe X360 bietet E-Rechnung kostenlos ab dem 1. Dezember
Wenn ab dem 1.1.2025 die E-Rechnungspflicht gilt, müssen Unternehmen in der Lage sein, eingehende Rechnungen ab 250 Euro elektronisch zu verarbeiten. Die akzeptierten Formate sind ZuGFeRD und XRechnung, das auch die erweiterten Anforderungen für öffentliche Auftraggeber erfüllt. Nutzer von Haufe X360 können das schon seit dem 1.12.2024 – und zwar kostenlos. Darüber hinaus kann man mit Haufe X360 bereits jetzt nicht nur E-Rechnungen empfangen, sondern auch versenden. Obwohl das erst in zwei Jahren, ab dem 1.1.2027, rechtlich verbindlich ist. „Wir machen Software für den deutschen Mittelstand, sind sehr nah dran an den KMU und kennen deren Anliegen“, erklärt Carsten Schröder, President of Cloud ERP bei Haufe X360.
Alibaba Cloud
/
05.12.2024
Alibaba Cloud überarbeitet sein globales Partner-Ökosystem, um KI-getriebenes Wachstum zu fördern
Neue KI-fokussierte Initiativen mit einem verbesserten Incentive-Programm, einem KI-Partner-Programm und einer neu belebten Servicepartner-Strategie zur Unterstützung globaler Partner und Kunden
Haufe X360
/
05.09.2024
Haufe X360 ist „ERP-System des Jahres“ in der Kategorie Großhandel
Haufe X360, führender Anbieter einer Cloud-nativen Business Management Plattform für KMU im DACH-Raum, hat die Auszeichnung „ERP-System des Jahres“ gewonnen. Die Plattform setzte sich in der Kategorie „Großhandel“ durch und erhielt die Auszeichnung für ihre herausragende Leistung und Innovation im Bereich Enterprise Resource Planning (ERP).
Alibaba Cloud
/
06.06.2024
LVMH definiert den Luxuseinzelhandel in China durch eine erweiterte Partnerschaft mit Alibaba neu
Die LVMH Group, der weltweit führende Luxusgüterkonzern, und die Alibaba Group, Chinas führendes E-Commerce- und Technologieunternehmen, haben heute eine erweiterte Partnerschaft bekannt gegeben. Ziel ist es, das Einkaufserlebnis im Luxussegment in China auf ein neues Level zu bringen. Im Rahmen der Partnerschaft werden dafür die Cloud-Technologien von Alibaba für KI-basierte Innovationen im stationären Einzelhandel und im Online-Geschäft von Tmall genutzt.
Cognizant
/
25.04.2024
Cognizant verbündet sich mit Shopify und Google Cloud zur Transformation des Einzelhandels
Vereinte Kompetenzen: Führende Handelsplattform von Shopify, KI-Infrastruktur von Google Cloud und Retail-Expertise von Cognizant
Haufe X360
/
24.04.2024
Nahtlose Zusammenarbeit: Haufe X360 und d.velop vereinen ERP und DMS in einer Lösung
Haufe X360, führender Anbieter einer Cloud-nativen Business Management Software für KMU, und d.velop, führender Spezialist für die Digitalisierung von dokumentenbezogenen Geschäftsprozessen, gehen eine weitgehende Partnerschaft ein. Für Kunden von Haufe X360 bedeutet dies, dass Business Prozesse und Dokumentenmanagement zukünftig direkt miteinander vernetzt und so effizienter steuerbar sind. Umfangreiche Kernfunktionalitäten des Dokumentenmanagementsystems (DMS) und ein Speicherplatz von 500 GB für die revisionssichere Dokumentenablage sind für Haufe X360-Kunden kostenfrei. Weitere Funktionalitäten lassen sich hinzubuchen.
Alibaba Cloud
/
11.04.2024
Alibaba Cloud stärkt internationale KI-Community mit Rabatten und neuen Services
Produkte der Core Public Cloud ab sofort bis zu 59 Prozent günstiger
Haufe X360
/
08.04.2024
Erfolgreiches Partnerjahr: Haufe X360 gewinnt zahlreiche neue Implementierungspartner
Express, System AG @data Software und weitere verstärken Partnernetzwerk
Alibaba Cloud
/
11.01.2024
Ververica im aktuellen Forrester Wave™ Report als eine der führenden Streaming Data Platforms eingestuft
Das Berliner Unternehmen Ververica ist als Pionier für Daten-Streaming und -Analyse bekannt. Es hilft anderen Unternehmen dabei, den Wert ihrer Daten durch Stream-Processing-Technologien voll auszuschöpfen. Im aktuellen Forrester Wave™ Report wurde Ververica nun als ein Contender („Anwärter“) ausgezeichnet. Ververica wurde von den ursprünglichen Entwicklern des Open-Source-Projekts Apache Flink® gegründet und ist nach wie vor hauptverantwortlich für dessen Wachstum. So organisiert Ververica beispielsweise die führende Flink Forward Konferenz für die Stream Processing Community, um das Engagement und die Anwendungsentwicklung voranzutreiben. Alibaba Cloud ist einer der größten Nutzer der Produkte und zugleich einer der größten Unterstützer von Apache Flink®. Deshalb arbeitet Alibaba Cloud eng mit dem Ververica-Team zusammen und leistet wichtige Beiträge zur Open-Source-Community.
Ant Group
/
12.12.2023
Maison Valentino kooperiert mit Alipay+ für neue integrierte Einkaufserlebnisse
Alipay+ und Maison Valentino starten eine Pilotkampagne in Europa, Südostasien, Hongkong, Macao und Australien, die physische und digitale Elemente verbindet
Alibaba Cloud
/
08.11.2023
Alibaba Cloud stellt neueste KI-Innovationen und Sprachmodelle vor
Alibaba Cloud hat auf seiner jährlichen Apsara Conference eine Reihe branchenspezifischer KI-Modelle vorgestellt. Diese basieren auf Alibaba Clouds KI-Sprachmodell Tongyi Qianwen und sollen Geschäftsprozesse weiter optimieren und die Nutzerfreundlichkeit steigern.
/
29.08.2023
Erfolgreiche Kooperation: Scrive und Qliro ermöglichen biometrisch abgesicherte Checkout-Prozesse in Norwegen
Scrive, ein führender Anbieter von elektronischen Signatur- und Identitätsauthentifizierungslösungen mit Sitz in Stockholm, hat seine BankID Biometrics-Services im norwegischen Markt gelauncht.
Ant Group
/
16.05.2023
Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben
Internationaler Museumstag 2023: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben auf Alipay
Cognizant
/
13.04.2023
Zusammenarbeit von Cognizant und Boehringer Ingelheim: Einheitliche Cloud-Plattform soll Bereitstellung lebensrettender Therapien beschleunigen
Ganzheitliches Datenmanagement mit der Development Cloud von Veeva
Scrive
/
06.04.2023
Compliance und Kundenzufriedenheit müssen sich nicht gegenseitig ausschließen – Zwei Ansätze
Das Kundenerlebnis wird zu einem zunehmend entscheidenden Faktor bei Auswahl von Finanzdienstleistern und Versicherern, insbesondere für die jüngeren, Digital Native-Kunden, für die Online-Einkäufe und Abwicklung von Dienstleistungen über das Web selbstverständlich ist. Scrive zeigt wie Compliance und Kundenzufriedenheit sich nicht gegenseitig ausschließen müssen.
KPS
/
30.03.2023
Megatrend Marketplace: Dynamisches Wachstum durch den richtigen Umgang mit den relevanten Stakeholdern
Das US-amerikanische Marktforschungsunternehmen Forrester prognostiziert, dass Online-Marktplätze in 2023 bereits 68 Prozent des B2C E-Commerce-Marktes ausmachen werden. Kein Wunder, denn der Markt für Online-Marktplätze ist in den letzten Jahren kontinuierlich und stark gewachsen – auch im DACH-Raum. E-Commerce-Marketplaces bieten verschiedenen Händlern die Möglichkeit, ihre Produkte zu verkaufen – während Kunden von abwechslungsreichen Angeboten an einem einzigen Ort profitieren. Dieses Konzept erfreut sich bei Kunden, Händlern und dadurch auch bei den Betreibern der Marktplätze großer Beliebtheit.
Sharp
/
10.03.2023
Sharp setzt auf SQLI und Adobe für neue Digital-Commerce-Plattform
Sharp Electronics Europe hat SQLI Digital Experience und Adobe ausgewählt, um in einem mehrjährigen Projekt die strategische B2B-Commerce-Plattform von Sharp zu überarbeiten.
Ant Group
/
22.02.2023
Ant Group als Top 100 Global Innovator 2023 von Clarivate anerkannt
Ant Group wurde von Clarivate™, einer der weltweit führenden Unternehmen für Informationsdienste und Analysen, als Top 100 Global Innovator™ 2023 ausgezeichnet. Im Jahr 2022 hat die Ant Group weltweit über 4.000 neue Patente erhalten. Seit 2016 hat sich die Anzahl der von der Ant Group gehaltenen Patente um mehr als das 40-fache auf über 17.000 erhöht. Aufgrund dieser konstanten Leistung wurde die Ant Group zusammen mit Unternehmen wie Alphabet, Qualcomm und GE zu einem der Top-Innovatoren ernannt.
Ant Group
/
31.01.2023
Grenzüberschreitende Transaktionen über Alipay und AlipayHK steigen während des chinesischen Neujahrs wieder an
Alipay hat das Jahr des Hasen mit einem enormen Anstieg an Transaktionen über die E-Wallets Alipay und AlipayHK eingeläutet. Im Vergleich zum Vorjahr ist das Volumen von Alipay-Nutzern im Ausland um 150 Prozent gestiegen. Dabei waren Hongkong und Macao gemessen an der Zahl der Transaktionen die beliebtesten Reiseziele für Verbraucher während des chinesischen Neujahrs.
/
29.11.2022
Nach einem erfolgreichen dritten Quartal 2022 legt Blue Yonder den Fokus auf Commerce
Blue Yonder, führender Anbieter von Lösungen für digitales Supply-Chain- und Omnichannel-Fulfillment, blickt auf ein erfolgreiches drittes Quartal 2022 zurück und sieht sich mit Blick auf die wichtigsten Commerce-Trends im vierten Quartal gut aufgestellt.
KPS
/
22.11.2022
Black Week als Chance für nachhaltige Personalisierung nutzen
Händler können sich nicht mehr darauf verlassen, allein mit Rabatten am Black Friday die Lager leer zu verkaufen. Konsumenten sind aktuell zurückhaltender bei Anschaffungen und mit hohen Rabatten bis Neujahr dagegenzuhalten, ist ebenso keine gewinnbringende Alternative. Stattdessen müssen Händler die vielen Kontaktmöglichkeiten am Black Friday nutzen, um die Basis für eine nachhaltige Personalisierung für den Rest des Jahres zu schaffen. Wie das gelingt, erläutern die Handelsexperten Stefan Metzger und Steve Leichsenring von KPS.
Alibaba Cloud
/
15.11.2022
Ein effizienteres, innovativeres und grüneres 11.11 Global Shopping Festival dank Alibaba Cloud
Alibaba Cloud hat mit innovativen Technologien wie dem NeRF-basierten 3D-Rendering für ein interaktives Einkaufserlebnis beim Global Shopping Festival gesorgt. In der virtuellen Einkaufsstraße haben 70 internationale Marken über 700 Produkte angeboten. In den 3D-Räumen wurden selbst anspruchsvolle Elemente wie Wasser, Flammen und Licht natürlich dargestellt und haben so eine ansprechende Verkaufsumgebung für Sport- oder Campingmarken geboten.
KPS
/
10.11.2022
Premium-Kundenerfahrung: Was Fashion-Retailer vom Luxus-Kaufhaus Harrods lernen können
Modehändler müssen sich derzeit besonders anstrengen, um Umsatz zu generieren. Persönliche Beratung im Store ist ein erprobter Kauftreiber in Luxus-Segment, doch das nötige Personal für eine 1-zu-1-Betreuung fehlt den meisten Handelsunternehmen. Dank digitaler Tools ergeben sich jedoch ganz neue Möglichkeiten, diese Premium-Kundenerfahrung aufzunehmen und auch für eine breitere Zielgruppe zu skalieren.
Ant Group
/
13.10.2022
Alipay+ arbeitet mit über 1 Million Händlern in Japan zusammen, um internationalen Touristen ein nahtloses Reiseerlebnis zu bieten
Universal Studios Japan ist der neueste Partner von Alipay+, der Zahlungslösung der Ant Group. Durch die Integration von Alipay+ kann Universal Studios Zahlungen über einige der in Asien führenden e-Wallets – wie der Alipay-Wallet (China), Kakao Pay (Südkorea), GCash (Philippinen), Touch 'n Go eWallet (Malaysia) – akzeptieren und so seinen internationalen Besuchern einen einfacheren Bezahlprozess bieten. Alipay+ wird an Ticketschaltern, in Einzelhandelsgeschäften und Restaurants innerhalb des Parks verfügbar sein.
Alibaba Cloud
/
05.10.2022
ViaEurope wählt Alibaba Cloud als vertrauenswürdigen Cloud-Service-Anbieter zur Bewältigung der logistischen Herausforderungen im E-Commerce
Eine gemeinsame smarte Logistiklösung zur Unterstützung europäischer Kunden bei grenzüberschreitendem Versand nach China
/
01.09.2022
Thunes und Alipay+ gehen Partnerschaft ein, um europäische Händler mit Millionen asiatischer Konsumenten zu vernetzten
Alipay+, die neue Zahlungslösung der Ant Group, geht eine Partnerschaft mit Thunes, Anbieter für grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr, ein. Über die Partnerschaft können Händler in Europa, die mit Thunes zusammenarbeiten, nun Zahlungen aus Asien und den dort beliebtesten mobilen Wallets akzeptieren. Darunter Zahlungen über den Alipay-Wallet aus China, GCash von den Philippinen oder Kakao Pay aus Südkorea.
KPS
/
03.08.2022
Der Online-Marktplatz – Place to Be for B2C and B2B?
Handelstrend Online-Marktplatz: Chancen, Fallstricke und Tipps für die Umsetzung
Alibaba Cloud
/
30.06.2022
Alibaba Cloud führt Plattform zur Analyse von Kohlenstoffemissionen für Unternehmen ein
Mit Energy Expert können Unternehmen Quellen von Kohlenstoffemissionen aus ihren täglichen Geschäftsaktivitäten sowie des gesamten Lebenszyklus ihrer Produkte ermitteln. Die Lösung liefert Echtzeitdaten wie auch Empfehlungen, wie Umweltauswirkungen – von Stromverbrauch, Stromquellen, Lieferketten, Materialbeschaffung und Produktversand – nachhaltiger gestaltet werden können.
Ant Group
/
22.06.2022
Virtuelle Ausstellung in 23 Museen auf der Alipay-Plattform
4DAGE, Spezialist für Computer Vision und 3D-Rekonstruktion, hat ein Miniprogramm auf Alipay gestartet. In dem Miniprogramm lädt 4DAGE zu virtuellen Rundgängen durch 23 internationale Museen ein – darunter auch das Düsseldorfer Hetjens Museum für Keramikgeschichte. Durch die Kooperation von Alipay und 4DAGE können Museen nun auch online Besucher aus China empfangen, die Geschichte näherbringen und weitere Vermarktungsmöglichkeiten nutzen.
Ant Group
/
12.05.2022
LaLiga startet sein offizielles Mini-Programm auf der Alipay-Plattform, um seine chinesischen Fans anzusprechen
Die spanische Profifußballliga LaLiga startet als erste Fußballliga in China sein offizielles Mini-Programm auf Alipay. Über das Mini-Programm können sich Fans über die aktuellen Neuigkeiten von LaLiga und seinen Vereinen informieren und an Aktionen wie Verlosungen von Fan-Artikeln teilnehmen.
Der Launch ist Teil der Digitalisierungsstrategie von LaLiga. Mit ihm kann die höchste spanische Fußballliga über einer Milliarde Nutzer erreichen und seine chinesischen Fans ansprechen.
Ant Group
/
26.04.2022
2C2P und Ant Group schließen strategische Partnerschaft zur Einführung und Innovation des digitalen Zahlungsverkehrs in Südostasien
Ant Group und 2C2P, die führende südostasiatische Zahlungsplattform, geben eine strategische Partnerschaft bekannt. Dadurch wird der umfangreiche Händlerpool von 2C2P mit Alipay+ verbunden und Händler in Südostasien erhalten Zugriff auf das Zahlungsangebot von Alipay+. Gemeinsames Ziel der Kooperation ist, Unternehmen bei der digitalen Transformation zu unterstützen und ein vernetztes digitales Ökosystem in Südostasien zu schaffen.
Ant Group
/
21.04.2022
Ant Group erreicht Kohlenstoffneutralität im eigenen Betrieb mit Computing-Technologien, die die indirekten Emissionen senken
Ant Group gibt heute bekannt, dass sie für das Jahr 2021 im eigenen Betrieb CO2-Neutralität erreicht hat (Scope 1 und 2).
Faktoren dabei war der Einsatz von nachhaltigen Computing Technologien wie auch die Carbon Matrix, das Software-as-a-Service (SaaS)-Produkt von AntChain, das CO2-Emissionen über Blockchain-Technologien im Unternehmen nachverfolgen kann. Damit erreicht Ant Group einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur CO2-Neutralität in allen Bereichen (Scope 1 bis 3) bis 2030.
Scrive
/
20.04.2022
Scrive auf der ANGA COM 2022: Digitale Vertragsschlüsse und modernes Onboarding für die Telekommunikationsbranche
Die letzten Lücken im digitalen Vertragsschluss bei Kaufprozessen zu schließen und gleichzeitig dem Kunden ein modernes, attraktives Kauferlebnis zu bieten, ist heute für den Erfolg als Telekommunikationsanbieter entscheidend. Scrive, der schwedische Anbieter für digitale Signaturen und Datenarchivierung, ist Experte auf diesem Gebiet und stellt sich auf der diesjährigen ANGA COM in Köln vor (Stand C20 in Halle 7).
Ant Group
/
07.04.2022
epay, Geschäftsbereich von Euronet Worldwide, treibt europäische Einführung der neuen Bezahllösung Alipay+ durch Markteinführung bei Drogerie Müller voran
Alipay+, die digitale Zahlungs- und Marketinglösung der Ant Group, kündigt heute die Partnerschaft mit Müller an. Über Alipay+ hat Müller Zugang zu einem Netzwerk der führenden asiatischen Wallets – und verbindet damit alle Müller-Drogeriemärkte in Deutschland und Österreich mit mehr als einer Milliarde Alipay+ Nutzer aus Asien.Die Integration von Alipay+ im Kassenterminal erfolgt über epay, Geschäftseinheit der Euronet, das die Annahme von mobilen Zahlungen über QR- und Barcodes in den Märkten ermöglicht. Mit nur einer Schnittstelle und ohne technische Änderungen kann das Kassenteam bei Müller über Alipay+ nun Zahlungen über digital Wallets wie Alipay oder auch Kakaopay akzeptieren.
/
10.03.2022
Künstliche Intelligenz – mehr als eine Wissenschaft
Kommentar von Prof. Dr. Michael Feindt, Wissenschaftler und Gründer von Blue Yonder
NIQ/GfK
/
22.02.2022
Konsumenten vertrauen auf Energieeffizienz-Label
Die Energiepreise für Strom und Gas steigen in schwindelerregende Höhen. Um Verbrauchern mehr Hilfestellung beim Kauf von energiesparenden Geräten wie ‚weißer Ware‘ zu geben, wurde in Deutschland vor knapp einem Jahr das grundlegend aktualisierte Energieeffizienz-Label eingeführt. GfK hat in einer aktuellen Umfrage untersucht, welche Wirkungen die Inflation und die Energieeffizienz-Label auf das Einkaufsverhalten haben und aus welchen Gründen die Käufer sich für ein Gerät entscheiden.
Ant Group
/
10.02.2022
Worldline integriert Alipay+ und optimiert damit POS- und Online-Zahlungen für globale Händler
Alipay+, die digitale Bezahllösung der Ant Group, kündigt heute die Partnerschaft mit Worldline, dem europäischen Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen, an. Alipay+ bietet Händlern ein Portfolio an globalen digitalen Zahlungs- und Marketinglösungen inklusive Zugang zu führenden asiatischen E-Wallets. Händler können über die Integration von Alipay+ sowohl online als auch am POS Zahlungen von verschiedenen asiatischen E-Wallets akzeptieren und so ihren asiatischen Kunden die präferierte Bezahlmethode anbieten.
Alibaba Cloud
/
10.02.2022
Alibaba stellt „virtuellen Influencer“ für die Olympischen Winterspiele in Peking 2022 vor
Der KI-gesteuerte Avatar Dong Dong gibt sein Debüt, um mit Olympia-Fans beim Livestreaming in Kontakt zu treten.
NIQ/GfK
/
22.12.2021
Nachhaltigkeit und hybrider Handel: Konsumententrends 2022
GfK sieht Nachhaltigkeit als Top-Trend für das neue Jahr
KPS
/
09.12.2021
KPS: Perfektes Kundenerlebnis – auf allen Kanälen
Wie Elkjøp Amazon erfolgreich die Stirn bietet
NIQ/GfK
/
22.11.2021
Lebensmittel „von nebenan“: Wie Händler und Hersteller Regionalität glaubwürdig vermitteln können
Regionale Produkte sind bei Konsumenten stärker gefragt denn je. Doch was steckt hinter diesem Trend zu Lebensmitteln „aus der Region“? Was verbinden die Verbraucher damit? Und wie können Hersteller und Händler glaubwürdig regionale Lebensmittel anbieten? Auf Basis einer aktuellen Studie gibt GfK Empfehlungen, wie diese ein glaubwürdiges Regionalitätskonzept umsetzen können.
Alibaba Cloud
/
16.11.2021
Alibaba Cloud stellt Technologie-Highlights für ein nachhaltigeres Global Shopping-Festival 11.11 vor
Alibaba Cloud stellte auf dem diesjährigen 11.11 Global Shopping Festival neue E-Commerce-Technologien sowie Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit vor.
Alibaba Cloud
/
08.06.2021
Alibaba Cloud stellt Produktneuheiten auf dem Cloud Summit 2021 vor
Alibaba Cloud stellt auf seinem heutigen Cloud Summit 2021 Produktneuheiten vor. Darunter eine neue Livestreaming-E-Commerce-Lösung, die Händler dabei unterstützt, personalisierte Online-Einkaufserlebnisse anzubieten.
Alibaba Cloud
/
22.04.2021
Alibaba Group belegt drei Jahre in Folge den dritten Platz im globalen IaaS-Markt und den ersten Platz im asiatisch-pazifischen Raum
Die Alibaba Group hat im dritten Jahr in Folge den dritten Platz im globalen Infrastructure-as-a-Service (IaaS)-Markt und den ersten Platz in der Region Asien-Pazifik belegt, so der aktuelle Bericht „Market Share: IT Services, Worldwide 2020“ des führenden globalen Forschungs- und Beratungsunternehmens Gartner.
KPS
/
14.04.2021
Vertriebserfolg durch Customer Experience: KPS AG unterstützt Palfinger im digitalen Vertrieb
Was der B2B-Vertrieb vom E-Commerce lernen kann
KPS
/
07.12.2020
KPS und behamics verbinden Customer Experience, Conversion-Optimierung und Nachhaltigkeit
Die Unternehmensberatung KPS AG und behamics, ein Spin-Off der Universität St. Gallen, bündeln ihre Kompetenzen im Bereich E-Commerce. Gemeinsam ermöglichen sie Händlern, ihre Kunden auf der digitalen Customer Journey optimal zu begleiten, Conversion Rates im Online-Shop zu erhöhen und durch die Vermeidung von Retouren nachhaltiger zu wirtschaften. Dafür werden KI-gestützte Prognosen und wissenschaftliche Erkenntnisse aus […]
Alibaba Cloud
/
03.12.2020
Alibaba Cloud im Gartner Magic Quadrant als „Leader“ eingestuft
Das Analystenhaus Gartner hat Alibaba Cloud im Rahmen seines aktuellen Magic Quadrant für Datenbankmanagementsysteme (DBMS) als „Leader“ eingestuft. Unternehmen dieser Einstufung zeichnen sich besonders in den Bereichen Leistung, Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Support aus.
KPS
/
03.12.2020
„Black Week“: KPS unterstützt Online-Händler durch stabile Webshop-Performance
Hohe Nachfrage am verkaufsstarken Wochenende sicher bedient
KPS
/
10.11.2020
Lebensmittelgroßhändler Brakes erweitert mit KPS das Geschäft auf den B2C-Bereich
Das Unternehmen Brakes ist Großbritanniens größter Lebensmittelgroßhändler. Als im März Restaurants und Pubs aufgrund der Corona-Pandemie schließen mussten und der Umsatz über Nacht einbrach, baute KPS für Brakes in nur 7 Tagen eine neue B2C-Website auf. So konnte der Großhändler ab sofort Endverbraucher mit Lebensmitteln versorgen und gleichzeitig sein Geschäft erfolgreich weiterführen.
/
02.06.2020
Lebensmittelhandel wird digitaler: KI als Chance für Händler im sich ändernden Wettbewerb
Studie: Deutsche wollen mehr Lebensmittel online einkaufen
Händler benötigen Technologie, um Bedarf an online bestellter Ware zu prognostizieren und den richtigen Preis zu finden
/
21.10.2019
OnePlus kündigt Partnerschaft mit Telekom Deutschland an
Ab sofort werden das OnePlus 7T sowie das OnePlus 7T Pro auf Telekom.de erhältlich sein
KPS
/
05.02.2019
Internet of Beer – Technologien für den Handel der Zukunft
KPS auf der EuroCIS Düsseldorf (19. bis 21. Februar 2019)
Alibaba Cloud
/
14.11.2018
Alibaba Cloud ruft Deutschlands erste Tianchi Challenge aus
Alibaba Cloud, der Cloud-Computing-Arm der Alibaba Group, fordert Deutschlands Nachwuchs-Datenforscher heraus: Beim deutschlandweit ersten Tianchi-Wettbewerb sind Startups und Studenten aufgerufen, anhand von Daten, die das in Oberpfaffenhofen ansässige Earth Observation Center (des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt) zur Verfügung stellt, den in vielen Regionen der Welt rasant voranschreitenden Prozess der Urbanisierung zu ergründen.
KPS
/
28.04.2018
KPS und Infront erneut als „Beste Berater“ Deutschlands ausgezeichnet
Bestenliste von brand eins und statista
/
21.11.2016
Alibaba Cloud eröffnet erstes Rechenzentrum in Europa bei Vodafone Deutschland
Alibaba Cloud, der Cloud Computing-Zweig der Alibaba Group, gab heute eine Vereinbarung mit Vodafone Deutschland über Alibaba Clouds erstes europäisches Rechenzentrum in den Räumlichkeiten des Vodafone Rechenzentrums in Frankfurt am Main bekannt.