Finden Sie hier alle deutschsprachigen News unserer Kunden. Sie können nach Kundennamen oder nach Keywords recherchieren.
Über Miro
Miro ist ein visueller Workspace für Innovation, der es verteilten Teams jeder Größe ermöglicht, das nächste große Ding zu entwickeln. Die unendliche Leinwand der Plattform ermöglicht es Teams, ansprechende Workshops und Meetings zu leiten, Produkte zu entwerfen, Ideen zu brainstormen und vieles mehr. Miro, das seinen Hauptsitz in San Francisco und Amsterdam hat, hat bereits mehr als 50 Millionen Nutzer:innen weltweit, darunter 99 % der Fortune-100-Unternehmen. Miro wurde 2011 gegründet und beschäftigt mehr als 1.500 Mitarbeiter:innen in 12 Hubs auf der ganzen Welt. Weitere Informationen unter https://miro.com/de.
Miro auf:
Pressekontakt Miro
Miro DACH GmbH Warschauer Platz 11-13
10245 Berlin
GERMANY
Upgrade für Miro AI, Draw.io-Integration, Azure DevOps-Aktualisierung: Miro kündigt zahlreiche neue Features an
Miro bekräftigt auf jährlichem Community-Event „Distributed“ Positionierung als Innovationsplattform
„Miro AI“ wird zu „Miro Assist“: Chatähnliche und prompt-basierte Module komplementieren Miro’s generative KI-Funktionen
Zahlreiche weitere Tools und Integrationen angekündigt, zum Beispiel im Bereich Diagrammerstellung
Miro
/
15.09.2023
Miro-Update: Neue „Talktrack“-Funktion bietet verteilten Teams mehr Möglichkeiten für asynchrone Kommunikation
Talktrack soll es Nutzern ermöglichen, schneller und intelligenter zusammenzuarbeiten, Reibungsverluste digitaler Kollaboration zu minimieren und die Innovationskraft asynchron arbeitender Teams zu steigern.
Miro
/
06.09.2023
Risikoabwägung: Innovationsmangement für eine Mehrheit der Führungskräfte und Wissensarbeiter laut Miro-Studie eine Herausforderung
Die Ergebnisse einer aktuellen globalen Umfrage zeigen: Über 80 Prozent der Manager sehen das Überleben ihrer Firma ohne Innovation in den kommenden fünf Jahren kritisch. Fast alle Führungskräfte und Wissensarbeiter, die an der Entwicklung von neuen Produkten und Dienstleistungen beteiligt sind, wissen, wie wichtig Innovation für ihre Unternehmen ist. Trotzdem scheitern Innovationsvorhaben auffallend häufig. Grund dafür sind drei zentrale Probleme.
Miro
/
20.06.2023
Miro Quarterly Review: Insgesamt 50 neue Features und 350 neue Miroverse-Templates zur Skalierung von Innovation
Miro erweiterte in den vergangenen Monaten massiv die Möglichkeiten für digitale Kollaboration mit neuen Funktionen für effizientere Arbeitsabläufe, Meetings und Workshops sowie für eine verbesserte Einbindung von verteilten Teams
Miro
/
24.05.2023
Miro launcht Miro AI
Mit einer Reihe von KI-Funktionen unterstützt Miro AI Teams in globalen wie kleinen Unternehmen bei der Beschleunigung der Markteinführung neuer Produkte und Dienstleistungen
Miro
/
09.03.2023
Meilenstein für Miro: Online-Workspace verzeichnet über 50 Millionen Nutzer:innen weltweit
Miro, der Online-Workspace für Innovation, verzeichnet mehr als 50 Millionen Nutzer:innen weltweit – ein neuer Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens. Der wachsende Kundenstamm im Enterprise-Segment und die aktive Miro-Community tragen maßgeblich zu diesem Erfolg bei.
Miro
/
01.02.2023
Kollaborations-Plattform Miro stellt neue Datenresidenz-Upgrades bereit
Neue EU-Datenresidenzlösung unterstützt Miro-Kunden bei der Erfüllung von komplexen Datenschutzanforderungen, insbesondere der DSGVO
Miro
/
18.11.2022
Mehr als nur ein Online-Whiteboard: Miro unterstützt Kollaboration in Unternehmen mit neuen, leistungsstarken Features
Auf dem Community-Event „Distributed '22“ hat Miro eine Reihe an neuen Produkt-Features und Integrationen vorgestellt
Dadurch werden alle Inhalte, Integrationen und die beliebtesten Miro-Tools in einem zentralen Arbeitsbereich zusammengefasst
Miro ist nun unter anderem auch in deutscher Sprache verfügbar
Miro
/
15.07.2022
Miro verkündet neue Integration mit Google Meet
Integration erweitert die Möglichkeiten für visuelle Zusammenarbeit im Google Workspace
Hybride Teams erfordern intelligente Werkzeuge für ergebnisorientierte Meetings
Miro
/
21.05.2022
Hybride Arbeit weitergedacht: Miro stellt neue Funktionen für visuelle Zusammenarbeit vor
Schnelle Anbindung aller webbasierter Anwendungen mit der neuen Miro Developer Platform
Web SDK und RestAPIs vereinfachen die Entwicklung individueller Integrationen